Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand / Hinterholz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand / Hinterholz

    Wir sind heute diese Tour mit Zustieg über die TB-Kamine gegangen. Sehr nette und empfehlenswerte noch etwas erdige 3 (bzw. 5 sehr kurze) SL - Route mit ziemlich einheitlichen Schwierigkeiten zwischen 3 und 5. Meinem Geschmack nach die lohnendste leichte Durchstiegsmöglichkeit in diesem Teil der Hohen Wand. Vor allem noch rauher, fester Fels.

    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1634

    Viel Spaß!
    www.reichensteiner.at

  • #2
    AW: Hohe Wand / Hinterholz

    Hallo,

    da scheinen ja die Meinungen zu differieren! Ich hab grad vor ein paar Minuten dieses (steht jetzt gleich darunter unter #3) hier im Forum gelesen!

    Jetzt werde ich es mir auch mal anschauen müssen und mir meine eigene Meinung dazu bilden!

    LG, Mario
    Zuletzt geändert von Serge.Promillo; 04.06.2007, 19:59.
    Drück mich!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand / Hinterholz

      Zitat von dokta
      Viel Spaß!
      Oder herzliches Beileid.

      Dann verschiebe ich mal mein Gesudere in den richtigen Thread, wenns schon einen eigenen dafür gibt:

      ------- cut ------
      Von den 4 Neutouren, die mir dieses Frühjahr auf der Wand bekannt geworden sind, ist das Osterhasi sicher das schönste, vielleicht noch schöner als das Totenköpfl selbst.
      Dafür ist das "Hinterholz" das grauslichste, selbst bei sehr gutem Willen den Erstbegehern gegenüber, die ja viele andere schöne Touren in den letzten Jahren gemacht haben - und ich gehör sicher nicht zu den Verwöhnten, die eine Tour bald grauslich finden.
      Aber im Fall "Hinterholz" kann ich nur sagen, daß man nicht ALLES ausgraben sollte, wo man Fels darunter vermutet.
      Ich nehme übrigens an, daß der 6m Quergang im Hinterholz nun schwerer geworden ist, da mir leider bei unserer Begehung ein paar Griffe runtergefallen sind, also vielleicht jetzt V+ statt V-, keine Ahnung.
      Aber wie man sieht, sind Geschmäcker verschieden.
      LG, bp

      PS: Muß eine Heidenarbeit gewesen sein, das ganze Gebüsch abzuschneiden, und die Erde raus zu räumen, deswegen sollt ich mich vielleicht positiver äußern. Ich versuche einen anderen Sprachgebrauch:

      Noch etwas erdige, nicht ganz feste Route im mittleren Schwierigkeitsbereich, die man als Local einmal gegangen sein sollte, und die noch ein paar Wolkenbrüche braucht.

      Meinem Geschmack nach die lohnendste leichte Durchstiegsmöglichkeit in diesem Teil der Hohen Wand.
      Ich nehm an, du meinst den Teil zwischen Turnerbergsteigerturm und Totenköpfl.
      Sonst würde ich nämlich den Reineke Fuchs weitaus lohnender und schöner finden.
      Zuletzt geändert von blackpanther; 04.06.2007, 17:59.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand / Hinterholz

        Das ist ja gemein bb wenn du deinen Text verschiebst während ich einen Link auf deinen Eintrag mache!

        LG, Mario
        Drück mich!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand / Hinterholz

          @black panther

          "Die Geschmäcker sind verschieden in Hernals und auf der Wieden" heißt es ja schon seit langem und ich sage das in solchen Fällen auch immer wieder.

          Uns hat das Hinterholz sehr gut gefallen. Mittlerweile hat die Tour ja auch schon ca. 20 Begehungen und wahrscheinlich ist sie von Mal zu Mal infolge des Abbruchs der diplomatischen Beziehungen zwischen lockeren Griffen und festem Fels immer besser geworden. Brüchig ist jetzt wirklich kaum mehr etwas. Den Quergang finde ich echt lustig. Herzlichen Dank auch Euch für die Entfernung der wackeligen Kieseln. Schwerer als 5 ist er sicher auch nach Eurer Säuberung nicht, abgesehen davon, daß er auch A0 unproblematisch möglich ist.

          Einen Vergleich mit dem Osterhasi halte ich wegen des Unterschieds punkto Schwierigkeiten nicht für wirklich sinnvoll. Mit dem Reinecke Fuchs ist es für mich in etwa vergleichbar, wobei die Kombination ÖAK-Steig & Reinecke Fuchs sicher besser (allerdings auch etwas schwieriger) ist als TB-Kamine & Hinterholz. Für mich in erster Linie deswegen, weil der ÖAK-Steig wesentlich besser ist als die Wurzel-Kamin-Kombination der Unteren TB-Kamine. Dagegen gefällt mir das Hinterholz besser als der Aeroplansteig und die Oberen TB-Kamine.

          Aber als "Local" bleibt einem, wie Du richtig feststellst, sowieso nichts anderes übrig als die Tour zu machen.
          Zuletzt geändert von dokta; 04.06.2007, 20:30.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand / Hinterholz

            Also gut, weil sogar der Willi End, den ich sehr verehre, schon diese Route gestiegen ist, versuche ich mich positiver und diplomatischer auszudrücken:

            Nice track over fragile rock, sometimes sandy, slightly riddled with grass and bushes, still needs some traffic and thunderstorms to become the most popular route of the area.

            So besser ?
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand / Hinterholz

              Lieber (alter) Freund,
              das bin ich aber von dir nicht gewöhnt, das du Ziguri verpönst !
              Denk` an vergangene Zeiten !!!!!
              Im übrigen gibt es sehr viele Neutouren auf der Wand von denen du offenbar noch nicht weißt und die jeder (auch du) ganz toll finden würdest. Hast offensichtlich nicht mehr den richtigen Partner.
              Na vielleicht wird`s wieder mal was mit uns ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand / Hinterholz

                Zitat von Neopren Beitrag anzeigen
                Im übrigen gibt es sehr viele Neutouren auf der Wand von denen du offenbar noch nicht weißt und die jeder (auch du) ganz toll finden würdest.
                Ist halt bunt gemischt.
                Unten meine Liste, nach Schönheit geordnet (ein Minus hab ich eh nicht vergeben, nicht mal ans Hinterholz, da gibts Ärgeres):

                Osterhasi: ++
                Tiwaz: ++
                Junge Füchsin Extended: +
                Almauftrieb: +
                Heimaterde: 0
                Hinterholz: 0
                Auf Wildenauers Spuren: Noch nicht gegangen
                Trüffelschwein: Noch nicht gegangen

                Wahrscheinlich gibts noch einiges mehr, aber als nur "Halbinsider" erfahrt ma ja nicht alles.

                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Wand / Hinterholz

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Ist halt bunt gemischt.
                  Unten meine Liste, nach Schönheit geordnet (ein Minus hab ich eh nicht vergeben, nicht mal ans Hinterholz, da gibts Ärgeres):

                  Osterhasi: ++
                  Tiwaz: ++
                  Junge Füchsin Extended: +
                  Almauftrieb: +
                  Heimaterde: 0
                  Hinterholz: 0
                  Auf Wildenauers Spuren: Noch nicht gegangen
                  Trüffelschwein: Noch nicht gegangen
                  In der Liste vermisse ich schmerzlich die "Betty und Paul" die meiner Meinung nach ein ++ mehr als verdient.
                  Besides: Wo befindet sich "Tiwaz" ? Oder ist die noch geheim ?

                  LG, freeze
                  In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Wand / Hinterholz

                    Zitat von freeze Beitrag anzeigen
                    In der Liste vermisse ich schmerzlich die "Betty und Paul" die meiner Meinung nach ein ++ mehr als verdient.
                    Den gibts aber schon lang.

                    Zitat von freeze Beitrag anzeigen
                    Besides: Wo befindet sich "Tiwaz" ? Oder ist die noch geheim ?
                    Außer Osterhasi und Hinterholz sind alle Erwähnten noch nicht (zumindest nicht im Internet) veröffentlicht.
                    Mir steht es aber nicht zu, sie zu beschreiben, sondern nur den Erstbegehern, daher halt ich mich raus.
                    Außerdem kommt eh bald ein neuer Hohe Wand Führer raus, da stehns dann eh drin.
                    LG, bp
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 10.08.2007, 13:03.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Wand / Hinterholz

                      Auf Wildenauers Spuren: Noch nicht gegangen
                      Trüffelschwein: Noch nicht gegangen

                      Bursche du stehst an !!!!
                      Gib Gas da ist sicher noch mehr drinnen als bloß 6 !!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Wand / Hinterholz

                        Zitat von freeze Beitrag anzeigen
                        Besides: Wo befindet sich "Tiwaz" ? Oder ist die noch geheim ?

                        LG, freeze
                        Wandere mal den Wagnersteig nach oben und nimm das Hammerlwandl genauer unter die Lupe
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Wand / Hinterholz

                          ...........deleted...........
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 22.08.2007, 23:03.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Wand / Hinterholz

                            Wir waren heute nach erquickendem Zustieg über Betty&Paul (deren erste Seillänge mir ob der losen Blöcke von Mal zu Mal ein Äutzerl unheimlicher wird) im Hinterholz, und leider muss ich mich bp anschließen. Nicht alles, was man ausgräbt, ist ein Schatz. Zwei sehr kurze IV+-Stellen, der Rest ein gesuchter Ruachler im IIIer-Gelände. Wo da manche Begeher "dolomitensteile" Kletterei sehen, weiß ich nicht einmal bei ärgerer Schräglage.

                            Soviel zum subjektiven Eindruck. Den Ausschauflern ist für ihre Mühen jedoch Respekt zu zollen. Wenn man den Bewuchs rundum besieht, kann man in etwa den Arbeitsaufwand ermessen. Außerdem ist es begrüßenswert, dass es auch Neutouren in den unteren Schwierigkeitsgraden gibt, in denen sich Neulinge an gesteinsmäßig alpines Ambiente gewöhnen können, und das bei überaus gutmütiger Absicherung.
                            Zuletzt geändert von Steinbock; 21.07.2009, 23:04.

                            Kommentar

                            Lädt...