Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

    Hallo.

    Ich suche eine schöne gut gesicherte Mehrseillängentour auf der Hohen Wand so um den 4er herum.

    Wollten gestern den Austria-Steig (ebenfalls ein 4er) im oberen Fuchslochwandl gehn, haben dann aber knapp vorm Einstieg wieder umgedreht, da besonders der rote Stein extrem brüchig aussah, und mir das ganze nimmer wirklich geheuer war.

    Im Klettergarten ist Vorsteigen bis zum 6.Grad kein Problem. Habe jedoch noch eher wenig Mehrseillängen-Erfahrung (einmal Richterweg und Stadlwandgrad im Nachstieg gegangen), und weiß deshalb nicht welche Tour passend ist... (jetzt möchte ich ja vorsteigen....)

    also bitte um touren vorschläge...

    danke schon mal im voraus,
    thomas
    Zuletzt geändert von ChiefLewinsky; 10.08.2007, 10:37.

  • #2
    AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

    Grafenbergsteig 3 mit Höhle 4
    Wienersteig 3+
    Fredsteig 4 (man kann mehrfach zum Wienersteig wechseln)
    Aeroplan 4
    Draschgrat light 4 (oben auf Aeroplan ausweichen)
    Weningersteig/Baumgartnerturm/Freundschaftsteig 3+/4/3+

    Topos gibt es alle im Schall und auf bergsteigen.at.

    LG
    Erich
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 10.08.2007, 11:07.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

      Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
      Wollten gestern den Austria-Steig (ebenfalls ein 4er) im oberen Fuchslochwandl gehn, haben dann aber knapp vorm Einstieg wieder umgedreht, da besonders der rote Stein extrem brüchig aussah, ...
      Das täuscht, ist nicht brüchiger als sonstwas auf der Hohen Wand.
      Aber ich geb zu, der Austria ist vielleicht nicht das Richtige, um mit dem Vorsteigen anzufangen.

      Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
      Ich suche eine schöne gut gesicherte Mehrseillängentour auf der Hohen Wand so um den 4er herum.
      Optimal finde ich den Draschgrat, besonders wenn man die erste Seillänge ausläßt, und über die Rampe (I) zum ersten Stand hochgeht (Originalweg).
      Von dort kann man mit der Verschneidung beginnen (III) oder mit der Kante, wenn mans gleich schärfer will (IV). Nachher kann man entweder original weitergehen (erdig, aber leicht), oder die 2 neueren Seillängen links über die Platte anreißen (ausgesetzt, und um IV). Aussteigen würde ich oben über den Aeroplan, und nicht über den Original Draschgrat-Ausstieg, der ist doch deutlich schwieriger (V+), dort hat sich schon mancher verkühlt.

      Alternativ ist auch der Reineke Fuchs zu empfehlen, allerdings erfordert dieser doch ziemliches Wegfindungsvermögen bis zum Einstieg, und wie ich zu meinem Erstaunen feststellen mußte, haben sich auch schon Leute im oberen Teil der Route verkoffert. Allerdings von der Schönheit etwa mit dem Draschgrat zu vergleichen.

      Ein schöner Vierer ist auch der Fredsteig, allerdings ein bissl inhomogen, und für Alpinbeginner vielleicht auch noch nicht so leicht zu finden.
      Der Tirolersteig ist sehr schön und lang, aber nur ein Dreier.
      Der Schillerkamin ist für Beginner vielleicht doch zu weit abgesichert, besonders zum Kamin hin, die Vierer um die Hochfallwand nur kurz.

      Ah ja, der Kletterbrüderpfad rechts vom Teufelsgrat ist auch schön, aber einer der anspruchsvolleren Vierer, dafür nur 3 Seillängen.
      Einige andere Vierer würden mir schon noch einfallen, aber so richtig vom Sessel reißen tut mich keiner. Ich hoff ich hab jetzt keinen vergessen.

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

        Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
        Weningersteig/Baumgartnerturm/Freundschaftsteig 3+/4/3+
        Ja, das ist auch nett. Ich tu mich immer schwer mit Empfehlungen, da mir das Finden der Steige natürlich völlig einfach vorkommt, aber es nach den heutigen Topoführern anscheinend doch nicht immer so einfach ist.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

          danke schon mal. an den drachgrat und aeroplan hab ich eh schon gedacht...
          sind diese routen ausreichend mit BHs gesichert? so dass ich mit dem expressen und evtl. sanduhrschlingen auskomme....?

          weil klemmkeile habe ich noch keine .....

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

            Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
            Im Klettergarten ist Vorsteigen bis zum 6.Grad kein Problem.
            Dann kann ich Dir so ziemlich alles empfehlen, was ich letzten Herbst gemacht habe (V- liegt ja noch "um den IVer herum" ):

            Recht nah beieinander (Bereich Teufelsgrat) liegen Kletterbrüderpfad (V-, am besten wieder über die Route abseilen), Die Eleganz im Meerschweintanz (V+, aber sehr sehr gut übersichert, ebenfalls abseilen) und Bergfreundesteig (IV+, mit lohnendem direktem Ausstieg V-).
            Schön ist auch Reinecke Fuchs (V- links des Austriasteiges) und der Draschgrat (V-, viele leichtere und schwierigere Varianten; sehr empfehlenswert in der Gegend auch die Hochempor-Verschneidung, je nach Führer V bis VI- - und je nachdem, wie einem Verschneidungen liegen).
            Sämtliche Touren habe ich als fest und gut abgesichert in Erinnerung (keine KK nötig), sind auch alle auf bergsteigen.at zu finden.
            Ohne es zu kennen (die Meinungen über die Schönheit der Tour gehen auseinander), dürfte auch Hinterholz (V) eine sehr gut abgesicherte Route sein.
            Noch eine ist mir eingefallen: Richters Ende (V-), gleich beim ÖTK-Klettergarten (Zustieg über HTL-Steig ist auch recht lohnend).

            Damit bist jetzt einmal ein paar Tage beschäftigt. Viel Spaß.

            Zitat von bergdohle
            Baumgartnerturm
            Vor allem dessen Westkante ist sehr gut abgesichert und wunderbar luftig.
            Zitat von blackpanther
            Der Schillerkamin ist für Beginner vielleicht doch zu weit abgesichert.
            Das würde ich auch sagen, außerdem macht der Kamin einen etwas brüchigen Eindruck. Obwohl er mit Baumgartnerturm und Hochlandkante (letztere ist ebenso weit abgesichert) eine sehr schöne Kombination darstellt.
            Zuletzt geändert von Steinbock; 10.08.2007, 11:16.

            Kommentar


            • #7
              AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
              Ja, das ist auch nett. Ich tu mich immer schwer mit Empfehlungen, da mir das Finden der Steige natürlich völlig einfach vorkommt, aber es nach den heutigen Topoführern anscheinend doch nicht immer so einfach ist.
              Ja, ja. Da soll es im Forum einen geben, der sich sogar auf einer zwei Seillängenroute (Weningersteig) verirrt. Ich geb aber gar nichts zu.
              Also ich kann nur für die erste Seilänge des Weningersteigs garantieren, dass sie gut abzusichern ist
              Zuletzt geändert von Bergdohle; 10.08.2007, 11:06.
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
                danke schon mal. an den drachgrat und aeroplan hab ich eh schon gedacht...
                sind diese routen ausreichend mit BHs gesichert? so dass ich mit dem expressen und evtl. sanduhrschlingen auskomme....?
                Ja, absolut. Aus meiner Sicht mehr als gut.
                Im Draschgrat wurden leider sogar die Sanduhrschlingen in der 3.Seillänge entfernt und durch unnötige Bohrhaken ersetzt.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Einige andere Vierer würden mir schon noch einfallen, aber so richtig vom Sessel reißen tut mich keiner. Ich hoff ich hab jetzt keinen vergessen.
                  Der Duettsteig (4 SL) ist doch ganz ein Netter, als weitere Einstiegsvariante zum Draschgrat, früher IV+, jetzt V- bewertet.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                    Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                    Der Duettsteig (4 SL) ist doch ganz ein Netter, als weitere Einstiegsvariante zum Draschgrat, früher IV+, jetzt V- bewertet.
                    Also da kommt mir Draschgrat leichter als Duett vor.
                    Überhaupt die 1 SL vom Duett is gleich org.
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                      Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                      Der Duettsteig (4 SL) ist doch ganz ein Netter, als weitere Einstiegsvariante zum Draschgrat, früher IV+, jetzt V- bewertet.
                      Ich weiß, aber da ich aus der Fragestellung zu entnehmen glaubte, daß eher etwas zwischen 3 und 4 gesucht wird, hab ich mich nicht aus dem Fenster gelehnt.
                      Auch ein paar von Steinbocks Vorschlägen wären mir in dem Zusammenhang etwas zu hoch gegriffen vorgekommen, aber es freut mich, daß es ausnahmsweise nicht ICH bin, der die Leute wo reintheatert.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                        Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                        Überhaupt die 1 SL vom Duett is gleich org.
                        Gell, da hinten im finstern Winkerl fühlt man sich gleich gut aufgehoben!
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                          Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                          Gell, da hinten im finstern Winkerl fühlt man sich gleich gut aufgehoben!
                          Der Klemmbock mit der Drahtschlinge macht kein gutes Gefühl
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                            Auch ein paar von Steinbocks Vorschlägen wären mir in dem Zusammenhang etwas zu hoch gegriffen vorgekommen, aber es freut mich, daß es ausnahmsweise nicht ICH bin, der die Leute wo reintheatert.
                            Geh wo, gut abgesicherter Hohe Wand-Steige sind doch eh fast wie Klettergarten. Außerdem, was soll's, der Florian braucht ja auch ein bisserl Beschäftigung.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: leichte Mehrseil-Tour Hohe Wand?

                              [QUOTE=Steinbock;259400 Außerdem, was soll's, der Florian braucht ja auch ein bisserl Beschäftigung. [/QUOTE]

                              Nein dann kommt die Bergrettung in Stress.(Spruch von Florian)
                              Mein Facebook Profil
                              BAMM OIDA
                              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                              Keep cool, nobody is perfekt :up:

                              Kommentar

                              Lädt...