Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
    Probier auch mal den Ostweg, aber von unten mit Originaleinstieg, sehr originelle Route!
    Das stimmt absolut! Der Originalzustieg ist wirklich spannend und man muß ein bisserl die Augen aufmachen, weil wahrscheinlich noch keine Glitzerdinger in der Gegend herumstecken. Laß Dich von irgendwelchen anderslautenden Beschreibungen (unlohnend usw.) nicht verunsichern. Ich habe ihn auch nicht so brüchig wie das Koksodrom des normalen Zustiegs zur Platte in Erinnerung. Die "Abseilstelle", von der noch im alten Holl-Führer die Rede ist, klettert man übrigens besser ab (ca. 2-3) und an die Schlüsselstelle, einen Überhang, kann ich mich nur mehr dunkel erinnern - also dürfte er nicht allzu problematisch sein, sonst hätt' ich ihn mir schon gemerkt. Daß die Superseillängen aller Touren am Plattenrand beginnen, weiß sowieso jeder.

    LG
    dokta
    Zuletzt geändert von dokta; 18.09.2007, 13:52.
    www.reichensteiner.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

      Zustieg zur PrWaPlatte haben wir immer über Haidsteig + abseilen
      gemacht (die Kletterei von unten ist m.M. unlohnend und extrem brüchig).
      Die beiden Abseilpunkte sind bombenfest (oben 3-fach Verankerung).
      Ostweg erscheint mir eine Spur schwieriger (siehe Bild 2006)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        Soweit ich mich erinnern kann nix, das war aber vor ca 25 Jahr.... ich wollt dort was legen, aber dann wurd's mir zu eng und ich bin ohne durch rauf, war schlussendlich die richtige Entscheidung
        sind eh nur ein paar Meter
        So gehts auch

        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
        Da kann ich nur mit dem Hans Schwanda reden:

        Von dem Überhang droht schwarz und böse
        eines Hakens blanke Öse ...

        Bei meiner letzten Begehung (a scho ein Zeitl her) steckte gleich nach dem Wegklettern vom Stand ein Haken (direkt unterm Überhang), danach nix mehr bis zum Plattenrand.
        Der Überhang schaut aber von unten viel grausiger aus als er ist. Er ist extrem großgriffig und es gibt auch gute Tritte, also kein Problem vom letzten Haken durchziehen und rauf. Am Plattenrand ist ja dann sogar fast ein richtiger Steig (kurz fast Gehgelände), also nicht nervig.
        Nerviger war immer die kurze Abseilstelle von dem Büschel Normalhaken. Originell halt.
        Na besser als nix! Hab zwar am Wochenende am Badner Turm (HW) ein Büschl Normalhaken rausgrissen (nix passiert), aber abseilen an solchen Dingern is halt schon was eigenes. Aber wenn der Dokta schreibt es ist ein 3er scheint abklettern nervenschonender.

        Ich seh schon des muss ich mir demnächst anschauen
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          Bei meiner letzten Begehung (a scho ein Zeitl her) steckte gleich nach dem Wegklettern vom Stand ein Haken (direkt unterm Überhang), danach nix mehr bis zum Plattenrand.

          Allerdings war die direkte Platte früher leichter, da war sie noch 4+ .
          Vielleicht deswegen, weil man nicht beim mit vielen Klinken dauernd die Griffe auslassen mußte

          Kommentar


          • #20
            AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

            Zustieg zur PrWaPlatte haben wir immer über Haidsteig + abseilen
            gemacht (die Kletterei von unten ist m.M. unlohnend und extrem brüchig).

            Bedanke mich an dieser Stelle bei all' jenen, die an strahlend schönen WE
            mit vielen Seilschaften auf der Platte von oben abseilen, is' ganz toll,
            wennst plötzlich ein Seil um den Hals hast...
            Eine Unsitte, die mir speziell auf der PWPL immer wieder auffällt.
            Wochentags und/oder November-März ist das natürlich was anderes.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
              Zitat von alice58
              Maah, Florian! Hättst was gsagt! Ich weiß zwar nicht, um welche Zeit Ihr unterwegs wart, aber ich war genau vor Ort!!
              Warst du auch am MONTAG 17.9. unterwegs? Laut deinem Posting hier http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21450 warst du am 16.9., somit haben wir uns um 24 Stunden wahrscheinlich verpasst
              Aber macht nix, beim nächsten mal dann!

              Sag, wie lang geht man denn von der Seehütte zur Seilbahn?
              Nein, ich war schon am 17.9. dort! Das Posting war ursprünglich nicht von mir, sondern von lado, der am 16. dort war! Ich hab nur dazugeschrieben.

              Wie lang man von der Seehütte zur Seilbahn geht? Tja, ICH geh knapp 1 1/2 Std. (1 Std. zum Ottohaus und 25 gemütliche Min. zur Bergstation). Wie lange DU gehst, kannst Du Dir daraus errechnen!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

                Vielleicht war ich ja nach der Vollmondwanderung noch etwas verschlafen , aber ich hab den Zustieg über den Westweg nicht so arg brüchig in Erinnerung (zumindest hab ich keine Griffe ausgebaut, und es ist mir auch nix um die Ohren geflogen ). Und auch die Ausgesetztheit war halb so schlimm, wie man sich's von unten denken könnte.
                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Wenns wegen der Absicherung wär kannst du ja nur den oberen Ostweg gehen, der Milanoriss ist eine sehr schöne Kletterstelle und perfekt gesichert.
                Das kann ich allerdings bestätigen. Nachdem im Behm-Führer der Ostweg als weniger abgeschmiert und "fast schöner" beschrieben ist, als die direkte, sind wir oberhalb vom Plattenrand hinübergequert (1x blöd abklettern - ah ja, das war doch ausgesetzt ). Hier ein Foto von dem genialen Riss:
                IMG_1223.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rax: Direkte Preinerwandplatte (5)

                  Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                  Allerdings war die direkte Platte früher leichter, da war sie noch 4+ .
                  Vielleicht deswegen, weil man nicht beim mit vielen Klinken dauernd die Griffe auslassen mußte
                  Hallo,

                  So wirds sein !

                  Also, ich mein, der beste Zustieg zur Platte ist daweil sicher die göttliche Hand und wenn du da raufkommst, gehen die Direkte und der Ostweg sicher auch locker.

                  @ Florian: Die Platte ist kein Klettergarten !!!!!

                  Lg, Das Wadl
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar

                  Lädt...