Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Falkensteig beim Türkensturz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falkensteig beim Türkensturz

    Wer von euch kennt den Falkensteig (II) am Türkensturz? Gibt es den wirklich oder hatte ich wieder einmal ...

    Danke für die Mühen.

  • #2
    AW: Falkensteig beim Türkensturz

    Ist das die Kraxelei die über den felsigen Waldkamm links des eigentlichen Massivs (von Gleißenfeld aus gesehen) hinaufzieht? Hab da so eine alte rote Beschriftung in Erinnerung bin mir aber nicht sicher obs der Name war.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Falkensteig beim Türkensturz

      Wenn man von unten hinaufsieht, dann ist dieser Kamm links des Abbruchs, wo auch der Klettersteig raufführt?

      Kommentar


      • #4
        AW: Falkensteig beim Türkensturz

        Genau, es ist der Kamm der ganz links aus dem Wald rausschaut.

        Das Steigerl ist rot markiert - gleich am Einstieg gehts durch ein Felstor durch, dann kurz bergab bevors über eine griffige Wand zum Grat raufgeht (max. II).

        Ab dort gehts recht nett rauf, die Hauptschwierigkeit sind abdrängende Bäumchen

        Kommentar


        • #5
          AW: Falkensteig beim Türkensturz

          Felstor genau - den kenn ich auch, bin den runtergekraxelt nach dem Pittentalersteig, ist rot markiert und eigentlich recht nett hab sogar 1-2 alte NH gefunden...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Falkensteig beim Türkensturz

            Hallo,

            es gibt ihn wirklich- wir sind ihn am Sonntag gegangen- und er ist sogar eine sehr nette, leichte Kletterei.

            Der Einstieg war nach den Angaben hier und weiterer relativ spärlicher Internetinformation ganz gut zu finden. Es gibt allerdings auch noch rote Markierungen über den untersten Gratturm, diese enden aber nach ca. 5 Metern im Steilgrünzeug, sodaß wir die Sache unterlassen haben.

            In der Höhle beim Einstieg hausen einige Siebenschläfer (ich glaube zumindest, daß es welche sind).

            Siebenschläfer.jpg

            Der Einstieg ist gut angeschrieben, auch sonst ist der Steig gut markiert und leicht zu finden. Im Prinzip muß man nur gerade auf den Grat hinauf und ihm dann bis zum Ende folgen.

            Einstieg Falkensteig.jpg

            Und so schaut der Grat vom "Gipfel" des Türkensturzes aus:

            Falkensteig.jpg

            Alles in Allem ein durchaus lohnender Halbtagsausflug!

            Liebe Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Falkensteig beim Türkensturz

              He - das wär ja was für mich! *hasenanimierenmuss*
              LG, Eli

              Kommentar

              Lädt...