Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Doppelsteig, Flatzer Wand, 08.06.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doppelsteig, Flatzer Wand, 08.06.

    Am Freitag, 08.06. beschloss ich, den Doppelsteig (2-) auf der Flatzer Wand wieder einmal zu gehen.
    Beim Eintreffen in Flatz bemerke ich, dass der kleine Parkplatz, bei dem ca. 3-4 Autos früher abgestellt werden konnten, nunmehr privat und gesperrt ist. Das große P-Schild gilt also wohl nicht mehr.

    Die Flatzer Wand ist ein schönes Gebiet, südseitig, Steig nicht allzu lang, sehr schöner, rauer Fels, und wegen des geringen Schwierigkeitsgrades keine Sicherung oder Partner notwendig. Der Doppelsteig ist kurzweilig, abwechslungsreich, eher zum Genießen als zum "Ruacheln".

    Die Fotos sind leider Handy-Fotos und daher etwas low quality.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 10 photos.
    Zuletzt geändert von martin.gi; 02.07.2018, 13:17.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

  • #2
    Zusammenfassung: ein leichter 2-er, mit dem man schöne Felsberührung genießen kann. Eine gute Beschreibung des Doppelsteiges gibt es auf bergsteigen.com oder bei volki.

    Im Anschluss an die kleine Kletterei habe ich dem "Langen Loch" einen Besuch abgestattet. Eine etwa 90 m lange Höhle, innen befinden sich 2 Gänge, keine besondere Ausrüstung notwendig, Tropfstein an der Decke. Die Höhle war einmal eine Schauhöhle und ist im Winter zum Schutz der Fledermäuse gesperrt.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 6 photos.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

    Kommentar


    • #3
      Nette Anregung, auf der Flatzer Wand war ich eh schon lange nicht mehr.

      Danke

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        der Doppelsteig ist immer einen Ausflug wert!

        Das Parkplatzproblem in Flatz besteht schon seit einiger Zeit. Wir sind das Auto- jetzt schon vor bald 2 Jahren- nur mitten im Ort los geworden. Von einer geordneten Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt der Touren keine Spur.

        Liebe Grüße
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          D.h. dieser Parkplatz (siehe Link) ist keiner mehr?
          Ich war voriges Jahr (2017) im Fühsommer dort und damals war der ganz normal geöffnet und wurde auch genutzt.
          OpenStreetMap is the free wiki world map.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von StefanK* Beitrag anzeigen
            D.h. dieser Parkplatz (siehe Link) ist keiner mehr?
            Ich war voriges Jahr (2017) im Fühsommer dort und damals war der ganz normal geöffnet und wurde auch genutzt.
            Hallo,

            ich glaube, das ist wieder ein anderer. Wahrscheinlich haben wir ihn schlicht und einfach nicht gefunden, der Ort ist zwar klein, aber etwas unübersichtlich.

            Liebe Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              Zitat von StefanK* Beitrag anzeigen
              D.h. dieser Parkplatz (siehe Link) ist keiner mehr?
              Ich war voriges Jahr (2017) im Fühsommer dort und damals war der ganz normal geöffnet und wurde auch genutzt.
              Der Parkplatz beim Waldbauern ist nach wie vor geöffnet. Nur in der Wandstraße gibts keine Parkmöglichkeiten mehr.


              Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
              Das Parkplatzproblem in Flatz besteht schon seit einiger Zeit. Wir sind das Auto- jetzt schon vor bald 2 Jahren- nur mitten im Ort los geworden. Von einer geordneten Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt der Touren keine Spur.
              Man fährt einfach die Wandstraße ganz hinauf und dann den Schotterweg links rüber zum Waldbauern. Die Beschilderung ist sehr gut.
              Und der Parkplatz hat den Vorteil, dass man sich ein paar Höhenmeter erspart.


              WALDBAUER.jpg

              Kommentar


              • #8
                Und hier noch ein paar Fotos vom Doppelsteig:

                84.jpg

                85.jpg

                87.jpg

                88.jpg

                89.jpg

                90.jpg

                92.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  wir sind gestern wieder einmal den Doppelsteig gegangen, war wieder wie üblich sehr schön.

                  Die Parkplatzsituation hat sich gegenüber unserem letztem Besuch der Flatzer Wand deutlich verbessert, alles war sehr gut ausgeschildert, aber (natürlich bei dem schönen Wetter) ziemlich ausgelastet.

                  Die Zustiegstafel zum Doppelsteig war früher ziemlich zugewuchert, ist aber derzeit gut zu sehen:

                  1.JPG

                  Die Schlüsselstelle dann durchaus eindrucksvoll, aber wirklich gut griffig, ideal zum wiederholen der Sicherungstechnik:

                  2.jpg

                  3.JPG

                  Dann das Steigbuch (relativ wenig Eintragungen):

                  5.JPG

                  Oben dann Aussicht auf Flatz:

                  6.JPG

                  Abstieg Jubiläumssteig (eine Einkehr im Naturfreundehaus war coronabedingt natürlich nicht möglich):

                  7.JPG

                  Fazit: perfekte Frühlingstour!

                  Liebe Grüße
                  Andreas

                  Kommentar

                  Lädt...