Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu "Richters Ende"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu "Richters Ende"

    Wir probierten gestern nach einer erfolgreichen Begehung von Betty+Paul + Hoch-Empor an der Hohen Wand noch die Tour "Richters Ende" als Draufgabe, welche ja von der angegebenen Schwierigkeit 5- einfacher aber zumindest nicht schwieriger als B&P sein sollte.

    Leider bin ich über die Platte in der ersten Seillänge (gleich die nach dem Ost-Quergang) nicht drübergekommen und ich musste einen Rückzieher machen. Meine Frage ist nun, ob mir jemand sagen kann wie man diese Platte denn gehen soll. Ich habe an dieser Stelle absolut keine Griffe oder Tritte gefunden, oder zumindest nichts, was mit 5- zu tun hätte! Der Nächste Haken war absolut unerreichbar, ein Sturz an dieser Stelle wäre zwar nicht fatal gewesen, aber doch etwa 5m ins Leere, da ja die Sanduhrschlinge in Fusshöhe angebracht ist. Möglicherweise kann man da was legen, ... aber habe ich hier einen Griff oder Tritt übersehen ?
    Wie gehen das andere? Wenn das 5- sein soll dann ist die Hochempor ja ein leichter Vierer dagegen. Da kann was nicht stimmen...

    Ich wäre für Hinweise sehr dankbar.
    Michi
    Zuletzt geändert von MichiW; 21.04.2008, 11:54.
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

  • #2
    AW: Frage zu "Richters Ende"

    Servus Michi !

    Meinst du bereits die Stelle nach der Kantenquerung, wo man von dem schmalen Band gerade aufwärts weiter klettert? Ein "nettes" Gleichgewichtsproblem dieser Aufrichter. Wenn du da noch ein Stück weiter rechts weiter gehst kannst du dich mit einem Griff wieder nach links zurück "schwindeln"

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu "Richters Ende"

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Servus Michi !

      Meinst du bereits die Stelle nach der Kantenquerung, wo man von dem schmalen Band gerade aufwärts weiter klettert? Ein "nettes" Gleichgewichtsproblem dieser Aufrichter. Wenn du da noch ein Stück weiter rechts weiter gehst kannst du dich mit einem Griff wieder nach links zurück "schwindeln"

      Günter
      Ja, die meine ich. Für ein Gleichgewicht braucht man zumindest einen Fußpunkt- den hab ich nicht sehen können. Rechts herum hab ich mich ehrlich gesagt nicht getraut, da es für mich nicht 100% evident war, dass ich auch zurückqueren kann. Mir schien das ziemlich weit...

      Ist nun diese Umgehung der 5- oder die Gleichgewichtsvariante? Fall letzteres zutrifft, wo hält man sich da an und wo steht man ??? Ich sah nur eine "Hausmauer" ...
      Zuletzt geändert von MichiW; 21.04.2008, 12:35.
      "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

      Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu "Richters Ende"

        Hallo,

        Also, schwer is die Platte net, aber 5- ist bissi wenig, 5 oder 5+ könnt man ihr scho geben.

        Lg, Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu "Richters Ende"

          Zitat von MichiW Beitrag anzeigen
          Ich sah nur eine "Hausmauer" ...
          In der meiner Erinnerung nach eine kleine Unebenheit ist, die zum gefühlvollen Aufrichten (eine neue Bedeutung von Richters Ende ) ausreicht. Aber zugegeben, auch mir ging es damals so -> Was, da soll ich rauf ??

          Das Hauptproblem dieser Stelle ist sicher das "Ausblenden" von :"Wenn ich da jetzt flieg, gibt's einen schönen Pendler.." (NoNa.. )

          Mit weiter Rechts meinte ich nur ca. 1/2 m da kriegst du mit der rechten Hand einen kleinen Riss.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zu "Richters Ende"

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            einen kleinen Riss.
            Da steckte soagr mal ein Stopper drinn. Die Stelle ist mir lustigerweise weniger in Erinnerung als der Quergang. B&P ist übrigens in jeder Hinsicht anspruchsvoller, bin sicher du hast den Riß nur nicht gesehen.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zu "Richters Ende"

              Bild zeigt die Stelle vom HTL-Steig aus fotografiert.
              Unten Querung HTL-Steig
              etwas darüber das Band wo du rüber kommst-
              du musst etwas weiter nach re queren und kommst auf
              eine Struktur (siehe Bild) wo es hinaufgeht.
              Darüber zeigt Bild Steinbank mit Buchstelle.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zu "Richters Ende"

                Vielleicht bissi mehr üben dann gehts sicher.

                Kommentar

                Lädt...