Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Däumling (3+), Hohe Wand, 26.9.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Däumling (3+), Hohe Wand, 26.9.2008


    Wer weiß ganz genau, wo sich auf der Hohen Wand
    - östlich vom Hanselsteig -
    der
    DÄUMLING
    befindet ?

    Däumling Plan f.jpg

    Danke, wer eine möglichst exakte Zugangsbeschreibung im FORUM deponieren kann !

    Und :

    Gibt`s noch den (alten) Ringhaken auf dem Turmgipfel ?

    Sowie die Final-Frage :

    WER WAR SCHON MAL AUF D(IES)EM DÄUMLING ?

    Zuletzt geändert von Willy; 25.09.2008, 15:25.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Däumling (3+), wo ist der auf der Hohen Wand eigentlich (ganz) genau?

    Hallo!

    Zuerst zu Deiner letzten Frage: Ja, ich war schon mal auf dem Däumling, ist ein paar Jahre her. Zustieg winnetoumäßig, Kletterei nichts besonderes, ganz hübsch, aber ich mag das.
    Ringhaken weiss ich nicht mehr, ich war ohne Seil unterwegs.
    Genaueste Beschreibung bei Robert Höschs blauem Führer aus den 70ern. Den habe ich, aber derzeit nicht griffbereit, da in der Arbeit bis morgen. Kann dir eventuell abends eine Abschrift schicken. Deine Skizze stimmt ungefähr.

    lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Däumling (3+), wo ist der auf der Hohen Wand eigentlich (ganz) genau?

      Hallo Willy

      Ich wüßte in dieser Gegend noch etwas:

      Kohlröserlturm

      Leichtester Zustieg (von Talseite) allerdings 7- (aber hart bewertet)

      Kommentar


      • #4
        AW: Däumling (3+), wo ist der auf der Hohen Wand eigentlich (ganz) genau?

        Hallo Willy !

        Folgendes kann ich dir anbieten.

        Daeumling_kl.jpg

        Zum Gretelsteig hab ich leider keine Beschreibung. Da steht im Führer (Schirmer/Wolf) unlohnend.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Däumling (3+), Hohe Wand, 26.9.2008

          Schon gefunden, Bericht gibts Morgen!
          Günter: Danke, den Schirmer hab ich auch, war aber nur bedingt hilfreich, letztendlich wars gar keine so schlimme Sucherei wie befürchtet.
          Michl: Haben deinen Eintrag im Gipfelbuch gelesen, sind ja auch seit 1985 erst 5 Seiten vollgeschrieben
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Däumling (3+), Hohe Wand, 26.9.2008


            Danke Michl und Günter für Eure Infos !

            Martin wußte, daß der Däumling
            zwischen Hanselsteig und Brünnlries-Steig
            liegt :

            skizze 1 fff.jpg

            Wir waren uns schließlich einig und hatten damit recht :

            Nur das konnte somit der Däumling sein :

            dd2a fff.jpgdd2b fff.jpg

            Und alsbald fanden wir unsere These bestätigt :

            d1 f.jpg

            Zwar nicht schwarz auf weiß aber immerhin rot auf grau :

            d2a f.jpgd2b f.jpg

            Wir robben übrigens zum Däumling nicht
            - wie ursprünglich geplant -
            vom Hanselsteighaus hinunter sondern von unten - der "Neuen Welt" - hinauf.

            q0 f.jpg

            Martin muß wieder alle klettertechnischen Kniffs auspacken,
            - heute sind`s zwei Klemmkeile in jeweils passender Größe -

            q1a f.jpgq1b f.jpg

            um einem Kletterlaien wie mir zumindest eine theoretische Aufstiegs-Chance einzuräumen.

            111 f.jpg

            Unfassbar, wie nur zwei Menschen allein eine Umgebung optisch so positiv - weil bunt - verändern können :

            qqq f.jpg

            Und dann zeigt mir der Meister wieder vor,
            - heute habe ich die Assoziation katzenartig -
            wie`s gemacht wird :

            w1a f.jpgw1b f.jpg

            Hoppla : Diesen lässigen Aufstiegs-Grätschschritt muß ich Euch auch noch zeigen :

            w2 f.jpg

            Es hilft leider nichts :

            Will ich auf alle "Gutensteiner", dann muß ich wohl oder übel auch da hinauf :

            q1a f.jpgq1b f.jpg

            Und mit viel Schummelei
            - aber ohne schummeln - glaubt einem erfahrenen Lehrer ! - geht`s nun im Leben mal nicht -
            ersteige auch ich den - mit einem Gipfelbuch gekrönten - Däumling :

            q2 f.jpg

            Ich schlage vor, schauen wir mal in dieses fast 25 Jahre alte Büchlein hinein :

            ddddd.jpg

            Entweder tragen sich die "Däumlinge" nicht ein oder es kommt hier nur selten jemand herauf :

            q4a f.jpgq4b f.jpg

            Über diese Promi-Eintragung - es geht immerhin um den Glockner-Willi - habe ich mich sehr gefreut :

            q5 f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2008, 08:18.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Däumling (3+), Hohe Wand, 26.9.2008

              Um wenigstens zwei Gipfel-Fotos kommt Ihr nicht herum :

              ww1a b.jpgww1b f.jpg

              Doch anschließend schlage ich vor, gestatten wir uns wenigstens einen kurzen Blick in die Landschaft,

              q6 f.jpg

              bevor es wieder in gruselige Tiefen - und zwar genau hier - hinab geht :

              ww2 f.jpg

              Sollen wir uns wirklich diesem historischen Abseil-Ring anvertrauen ?

              ww3 f.jpg

              Nur Martin Gamsi selber kann eine richtige Antwort darauf geben :

              w4 f.jpg

              Hier ein Super-Tipp von mir - und der noch gratis :

              Wenn Ihr von oben - also etwas bequemer - den Däumling erreichen wollt,
              dann folgt dieser Tafel :

              w5 f.jpg

              Ihr kommt zu drei (!) Rastbänken.
              Darunter befindet sich eine Futterkrippe.
              Und von dieser in der Fall-Linie absteigend
              - etwas leichte Kletterei ( I ) ist dabei -
              erreicht Ihr direkt den

              x1 f.jpg

              PS :

              Und hier noch die passende Literatur zu dieser Tour :

              http://www.poltermuehle.de/images/ma..._europa_15.JPG
              http://www.maerchen.org/bechstein/de...-daeumling.htm


              Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2008, 17:02.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar

              Lädt...