Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

    Da es hier noch nix gibt zu dieser Route kurz ein paar Impressionen:

    Die Großofen-Hauptwand ist bei Behm als relativ stark gegliedert, inhomogen und nicht ausgesetzt beschrieben. Dennoch stiegen wir mit einigem Respekt in den Großofen hinauf, schließlich gilt er ja als schweres Pflaster, unter VI ist dort nichts zu holen. Vielleicht erschien uns die Sache deshalb dann relativ moderat in der Bewertung. Die Kletterei ist jedoch sehr schön, meist fest und fast immer wunderbar griffig.

    Die ersten vier Seillängen lassen sich mit 60m-Seil ganz gut auf zwei zusammenlegen. Auch die letzten beiden könnten (obwohl im Topo mit 45+40m beschrieben) sich in einer ausgehen. Die Orientierung ist meist durch zarte rote Punkte und blasse Aufschrift "SP" einfach.

    Die Absicherung ist vernünftig, an den neuralgischen Stellen stecken Haken, dazwischen darf auch geklettert werden (eventuell mittlere Keile, jedenfalls Schlingen für die reichlichen Bäume).
    Wirklich genial ist die Schuttabfahrt vom Einstieg bis zur Schwarza.

    Schöne Platten der 4.SL (VI-)
    Sonnenplatten 001 (Small).jpg

    5.SL (VI-), auch sehr schön
    Sonnenplatten 003 (Small).jpg

    Zwei Fotos aus der Schlüssellänge (erst V-, dann Einzelstelle Risskamin VI)
    Sonnenplatten 005 (Small).jpg

    Sonnenplatten 007 (Small).jpg

    Am schönsten habe ich die Platten der 8.SL empfunden (tolle Seitgriff-Henkel, V+). Nach einer Verschneidung und leichterem Zwischengelände folgt noch dieses kräftige Wandl (V+, die einzige schon etwas abgeschmierte Stelle, aber dieses Stück teilen sich die SP mit der Himmelsleiter).
    Sonnenplatten 004 (Small).jpg

  • #2
    AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

    Schön !!

    Fehlt mir noch - schaut aber auch gut aus.
    Nach JoeStickler und Himmelsleiter sollte man die Sonnenplatten auch klettern.
    Wirkt wirklich plattig - ich sehe auch, dass ihr nicht in der Wachau zum Klettern gewesen seit.

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
      Wirkt wirklich plattig - ich sehe auch, dass ihr nicht in der Wachau zum Klettern gewesen seit.
      Hab dort ja eh geschrieben, dass wir mangels Anmeldungen eine g'scheite Tour machen. War wohl auch besser so, denn ich schätze, in der Wachau war es länger nebelig.
      Im übrigen gibt's dort wirklich nicht nur Sonne, sondern auch Platten! Mit HL und JS hätten wir außerdem noch weitere Projekte für warme Wintertage.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
        Hab dort ja eh geschrieben, dass wir mangels Anmeldungen eine g'scheite Tour machen. War wohl auch besser so, denn ich schätze, in der Wachau war es länger nebelig.
        Im übrigen gibt's dort wirklich nicht nur Sonne, sondern auch Platten! Mit HL und JS hätten wir außerdem noch weitere Projekte für warme Wintertage.
        Schaut teilweise gar nicht SO eng gesichert aus - habt ihr was mobiles mitgehabt? Oder täuscht das ein wenig..

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Schaut teilweise gar nicht SO eng gesichert aus - habt ihr was mobiles mitgehabt? Oder täuscht das ein wenig..
          Zitat von Steinbock
          Die Absicherung ist vernünftig, an den neuralgischen Stellen stecken Haken, dazwischen darf auch geklettert werden (eventuell mittlere Keile, jedenfalls Schlingen für die reichlichen Bäume).
          Wo es schwer war, steckte schon einiges, aber unter V+ waren doch ca. 5m Hakenabstand üblich (bzw je leichter desto weiter). Das fand ich nicht tragisch, nur vom Boden weg (und das trifft auf ziemlich jede SL zu ) war es nicht schlecht, auch einmal was legen zu können. Habe eigentlich immer (Peilstein ausgenommen ) 4-5 Keile und einen LinkCam mit.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Habe eigentlich immer (Peilstein ausgenommen ) 4-5 Keile und einen LinkCam mit.

            Unsereiner weiss ja nie so recht, wo es einem in einer Kletterei hinverschlägt
            Mach ich aber genauso - z.m. wenn ich was das erste Mal erkunde - scheint mir ESSENTIELL (oder besser EXISTENZIELL oder in diesem Fall geschrieben: EXE-stenziell) zu sein.

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              ...scheint mir ESSENTIELL (oder besser EXISTENZIELL oder in diesem Fall geschrieben: EXE-stenziell) zu sein.
              aber auch nur, weil du aus einer ganz bestimmten schule der computeranwendung kommst, und dein freizeitprogramm offenbar um fast jeden preis "ausführen" willst

              Kommentar


              • #8
                AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                aber auch nur, weil du aus einer ganz bestimmten schule der computeranwendung kommst, und dein freizeitprogramm offenbar um fast jeden preis "ausführen" willst
                Drum war schon der eine oder andere "Systemabsturz" dabei.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                  Zitat von mash Beitrag anzeigen
                  aber auch nur, weil du aus einer ganz bestimmten schule der computeranwendung kommst, und dein freizeitprogramm offenbar um fast jeden preis "ausführen" willst
                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Drum war schon der eine oder andere "Systemabsturz" dabei.
                  WEISE Worte
                  ich komme ja schon fast nicht mehr raus - und wenn ich es schaffe, werde ich von meinem Quetschfinger limitiert

                  Aber ich kann ja schöne Bilder schauen - im Forum

                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                    Hallo Leute,

                    Heute ein richtig heißer Tag, drum waren Maria und ich schon um 10:00 beim Einstieg zu den Sonnenplatten. So konnten wir noch fast die ganze Route der Sonne ausweichen - ist erst ganz oben so gegen 13:00 dann reingekommen.

                    Lässige Genußkletterei und auch Maria hat mich nachher gefragt: "Du, wo waren da die 6er Stellen ?"

                    Aber eigentlich, in den Großofen geht man ja wegen des urcoolen Schotterhaldenabstieges.
                    Maria und ich waren heute gemütlich unterwegs, ca. 10min !

                    schott_1.jpg
                    Wadl in Action
                    Die Schotterhalde ist wirklich einzigartig !

                    Und der Radler, nein heute sogar zwei, weil es so heiß war, schmeckten ganz ganz ausgezeichnet !

                    LG, Das Wadl

                    PS: Fotos wie immer morgen dann auf meiner Homepage !
                    Zuletzt geändert von Das Wadl; 02.08.2009, 18:52.
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                      Hallo Leute,

                      Und ein schönes Bild vom Höllenthal,

                      schott_2.jpg
                      Das schönste Thal der Welt !

                      LG, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                        Hallo Leute,

                        So, Fotos sind wieder auf meiner Seite in der Klettergalerie Online !

                        Also, schauen lohnt sich: www.pangalactic.at

                        LG, Das Wadl
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                          Hallo Peter!

                          Na sowas!

                          Mir erzählst ja immer was von Stress auf der Baustelle und so.......... dabei hast mitten am Vormittag Zeit zum Fotos einstellen!

                          Schön war's!

                          GLG Maria
                          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großofen, Sonnenplatten 26.10.08

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Die Großofen-Hauptwand ist bei Behm als relativ stark gegliedert, inhomogen und nicht ausgesetzt beschrieben. Dennoch stiegen wir mit einigem Respekt in den Großofen hinauf, schließlich gilt er ja als schweres Pflaster, unter VI ist dort nichts zu holen. Vielleicht erschien uns die Sache deshalb dann relativ moderat in der Bewertung. Die Kletterei ist jedoch sehr schön, meist fest und fast immer wunderbar griffig.
                            Nachdem ich ja viele Touren mit Steinböcken und Faultieren klettere , muss ich auch hier noch kurz meinen Senf dazugeben:

                            Inspiriert durch eure Vorstellung war ich vorige Woche in dieser Tour - sie hat mir in meiner Großofen-Sammlung noch gefehlt.
                            Mir hat es sehr gut gefallen, die Absicherung ist in den schwierigen Passagen sehr gut, dazwischen gibt es manchmal ... GENUG BÄUME
                            Die Abfahrt am Schluss ist immer wieder ein schönes Erlebnis - vorallem wenn man dann unten in den engen Bereich kommt

                            Wir waren am Nachmittag vor Ort - sind erst um 16.00 in die Tour eingestiegen und waren um 18.30 wieder zurück beim Auto.
                            18.30 hatte den Nachteil, dass weder die Kondi in Reichenau noch die in Payerbach (Mittwoch wars) für uns geöffnet hatte.
                            Als Schätzer der heimischen Kaffeehaus-Szene besuchten wir anstatt dessen das wirklich gute Eisgeschäft in Gloggnitz

                            Zur Tour wollte ich noch sagen: Das Tourenbuch ist komplett durchnässt gewesen (irgendwer hatte die beiden Metallhälften verkehrt in den Behälter gesteckt )
                            Wenn wer dort rauf geht, und den Rucksack nicht beim Einstieg lässt, nehmt ein frisches Büchlein mit - DANKE !!!

                            lg Josef

                            Kommentar

                            Lädt...