Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krainernadeln, Wienerwald (Helenental), 28.02.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krainernadeln, Wienerwald (Helenental), 28.02.2009

    Was gab es zuerst ? Die Kainerhütte oder die Krainernadeln ?

    k00 f.jpg

    Wie angekündigt inspizierte ich heute (wieder mal) diese tollen Felstürme
    und verlor - wie befürchtet - schon bei der ersten Nadel den Besteigungs-Mut !

    k1 ccc f.jpg

    Kein Wunder : Das ist die leichteste Aufstiegsroute :

    k1 ddd f.jpg

    Schon die durch Pierre Brice bekannten Karl-May-Indianer
    waren von diesen mystschen Kalk-Gebilden enthusiasmiert und siedelten sich deshalb hier an :

    k0b f.jpgk0a f.jpg

    Vielleicht klappt es besser mit Nadel Nummer 2 ?

    k1 f.jpg

    Doch auch hier winke ich,
    obwohl auf der Rückseite der Aufstieg machbar ist,
    dankbar ab :

    k2 fff.jpg

    Der absolut am schwierigsten erreichbare Kalkturm
    - hier stoßen wahrscheinlich auch Florian und Martin an ihre Leistungsgrenzen -
    ist jedoch

    Krainer-Nadel Nummer 3 :

    k1bbb f.jpg

    Diese Herausforderung - Nr. 3 - erinnerte mich sofort an den Himmelsfinger !

    k3bbb f.jpg

    Wenn überhaupt, dann komme ich nur "von oben"
    - der Großen Krainernadel ( Nr. 4 ) -
    dort hin :

    k3 hhh fff.jpg

    Der Zustieg zur Nadel Nr. 3 ist nämlich - hier sieht man es nicht - extrem schwierig :

    k3 iii fff.jpg

    Bohrhaken habe ich heute keinen einzigen gesehen !

    k3 ooo f.jpg

    Ich quere nach Nadel Nr. 2
    hier unter der Krainernadel Nr. 3
    ein völlig naturbelassenes, weil Haken-freies, biosphärisches
    - das klingt unglaublich nach Rauschgift ! -
    Wienerwald-Naturschutzgebiet !

    k3 f.jpg

    Das "Obere Fenster"
    befindet sich direkt unter der dreigipfeligen Großen Krainernadel !

    k4 f.jpg

    Und die erreiche ich heute wieder - wie beim ersten Mal - absolut problemlos :

    k4a f.jpgk4b f.jpg

    Assoziationen zur Kleinen Zinne auf der der Hohen Wand sind (fast) angebracht :

    k4 ghg f.jpg

    Und obwohl jeder Spaziergänger die Große Krainernadel betreten kann,

    k4 dtd f.jpg

    scheissen sich sogar auf diesem leichten Gipfel manche Lebewesen vor Angst an :

    k4zzz a f.jpgk4zzz b f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2009, 22:59.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Krainernadeln ( Wienerwald / Helenental )

    Ich behaupte, dass die Krainernadeln ihren Namen
    der ihr zu Füßen liegenden Krainerhütte verdanken :

    k4 rrr f.jpg

    Die Große Krainernadel
    - hier ein Hinüberblick zur so nahe scheinenden urschweren Nadel Nr. 3 -
    war daher - logischer Weise - erst nach der Krainerhütte da !

    k4 uuu f.jpg

    Hier haben wir ziemlich alle Krainernadeln auf einem Blick :

    k5 aaa f.jpg

    Die Nr. 5 und Nr. 6 ist machbar :

    k5 f.jpg

    Doch war mir wegen der dortigen moosig-feuchten Glitschigkeit eine Solo-Besteigung zu heikel !

    k6 f.jpg

    Ein kleines Erfolgserlebnis
    - also einen neuen bisher unbestiegenen Gipfel -
    sollte ich heute am letzten Februar-Tag des Jahres doch noch haben :

    Die Nummer 8 :

    Skizze f.jpg

    Diesen "Stegosaurier" :

    k8 f.jpg

    http://animals.timduru.org/dirlist/d...esideSwamp.jpg

    Dabei war ich mir
    - von oben her kommend -

    k8 1 f.jpg

    über diesen weiteren und erst zweiten "Nadel-Erfolg" dieses Tages gar noch nicht so sicher :

    k8 2 f.jpg

    Doch hoffe ich,
    dass dieses Foto von den (strengen) FORUMS-Gremien als Besteigungs-Beweis anerkannt wird :

    k8 3 f.jpg

    Erstmals tu ich her hier fensterln. Und ich mache es besonders gerne :

    Denn ich fensterle zu jener Hütte, in der ich
    - (sehr) glücklich, weil nichts vorausahnend -
    meine standesamtliche Hochzeit gefeiert habe :

    k8 6 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 28.02.2009, 22:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Krainernaddeln ( Wienerwald / Helenental )

      Na, Willy,

      die Krainer

      oberkrainer.jpg


      Naddeln

      naddel1.jpgnaddel2.jpgnaddel3.jpgNaddel5.jpgnaddel4.jpg

      habens dir aber ganz schön angetan!

      Kommentar


      • #4
        AW: Krainernaddeln ( Wienerwald / Helenental )

        @ Maxrax: Da wäre sogar mir Willy´s Variante lieber (und ich poste jetzt nicht meinen Mauerbau !)

        Besonders abwechslungsreich fand ich die verdient Beachtung findenden Pemmerln, wobei ich vermute, daß die Viecherln das nicht aus Angst, sondern zur Kennzeichnung des Gipfels getan haben. - Schließlich gibt´s noch keine Fotoapparate für Gemsen. Bin erleichtert, daß die sich scheints zu helfen wissen.
        Mein Familien-Wanderblog

        Kommentar


        • #5
          AW: Krainernaddeln ( Wienerwald / Helenental )

          Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
          Da wäre sogar mir Willy´s Variante lieber
          Naja, mir is die Naddel auch etwas zu dünn. Ich hoffe, die Krainernadeln sind nicht so zerbrechlich...

          ... die verdient Beachtung findenden Pemmerln, wobei ich vermute, daß die Viecherln das nicht aus Angst, sondern zur Kennzeichnung des Gipfels getan haben. - Schließlich gibt´s noch keine Fotoapparate für Gemsen.
          Gut, dass Willy immer einen Fotoapparat dabei hat! Nicht auszudenken, wenn er...
          Zuletzt geändert von maxrax; 01.03.2009, 18:50.

          Kommentar


          • #6
            AW: Krainernaddeln ( Wienerwald / Helenental )

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

            Gut, dass Willy immer einen Fotoapparat dabei hat! Nicht auszudenken, wenn er auf jeden Gipfel würde...

            Kommentar


            • #7
              AW: Krainernaddeln ( Wienerwald / Helenental )

              Zitat von XL-Gecko Beitrag anzeigen



              Fein, Gecko, dass Du über Deine eigenen Wtze so lachen kannst !

              Bist halt ein Vorzeige-Lebenskünstler !


              Aber besteige nur mal die 3. Krainernad(d)el !

              Da wird Dir das Lachen schnell vergehen !

              Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2009, 23:03.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                ALLE KRAINERNADELN - Helenental / Wienerwald


                Was ich am 28. Februar dieses Jahres (über)vorsichtig fortsetzte,
                nämlich

                DIE BESTEIGUNG ALLER KRAINERNADELN

                endete nach tatkräftiger Hilfe von Florian und Lydia
                gestern - also am 16. Mai 2009 - mit einer Harald-dokta-unterstützten Erkletterung
                des letzten noch auffindbaren Felszackens 5a

                vier 222.jpg

                ( Siehe auch : www.dreitausender.at - AKTUELL )

                Die Große Krainernadel ( 4 )
                - also die leicht erreichbare und schon vor Jahren allein bestiegene Hauptnadel hier in der Bildmitte -

                vier 1.jpg

                wurde am 4. April 2009 zum Haken-unterstützten Abseilplatz für Nadel Nr. 3.

                vier 3.jpg

                Den Fenstergrat ( Krainernadel Nr. 8 )
                kann ich - wie schon berichtet - noch alleine erklettern.

                acht 1a.jpgacht 1b.jpg

                Mit jungen Leuten garniert, sieht dieser "Stegosaurus des Wienrwaldes"
                http://images.google.at/images?hl=de...gbv=2&aq=f&oq=
                natürlich noch besser aus :

                acht 2a.jpgacht 2b.jpg

                Für alle anderen Krainernadeln, bei denen manche wahrlich nicht leicht zu finden waren,
                wollte ich jedoch unbedingt an die "Leine" :

                Skizze Krainernadeln.jpg

                In drei weiteren "Tages-Etappen" gelang mir eine ähnliche Kompletterierung aller dieser Zipfeln und Zapfeln
                - vergleichbar mit Peilstein und Thalhofer Grat -
                "With a little help from my friends" !
                http://www.youtube.com/watch?v=QIKBq9TeFlw

                Zuletzt geändert von Willy; 17.05.2009, 22:46.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  KRAINERNADELN - Helenental / Wienerwald

                  14. März 2009

                  2. ( MITTEL-) , 1. ( SÜDOST- ) , 7. ( SÜDNADEL ) und 6. ( SÜDÖSTL. WESTNADEL )

                  Auf meine Bitte hin, kletterten wir uns an diesem Tag mit der

                  MITTELNADEL ( 2 )

                  im unteren 2. Schwierigkeitsgrad ein :

                  zwei 1a.jpgzwei 1b.jpg

                  Nur der Zustieg wieder im 2. Schwierigkeitsgrad, nicht aber die

                  SÜDOSTNADEL ( 1 ) + ((( 1a )))

                  selbst

                  eins 1a.jpgeins 1b.jpg

                  bereitete - da zuletzt großgriffig - Schwierigkeiten.

                  eins 2.jpg

                  Allerdings ließ Lydia - natürlich unabsichtlich - hier einen riesigen Stein talwärts sausen.
                  Und irgendwann einmal bricht - wie bei der Arnsteinnadel - überhaupt die ganze Spitze ab :

                  eins 4 4 4.jpg

                  Auch bei meinem zweiten Rundgang durch die Krainernadeln am 28. Februar
                  übersah ich die

                  SÜDNADEL ( 7 )

                  sieben 1.jpg

                  Auf diesem Felsturm im unteren 2. Schwieigkeitsgrad herrschte heute aber dichtes Gedränge :

                  7 2a.jpg7 2b.jpg

                  Bei einbrechender Dunkelheit geht sich unter Florians Leadership
                  gerade noch die

                  SÜDÖSTLICHE WESTNADEL ( 6 )

                  aus, die wir
                  - unter der Großen Westnadel unangenehm im (unteren) 3. Schwierigkeitsgrad querend -

                  sechs 1a.jpgsechs 1b.jpg

                  noch gut erreichen.

                  sechs 2.jpg

                  Die Lichter im Bereich der Krainerhütte mahnen,

                  sechs 3.jpg

                  die noch fehlenden Krainernadeln 5 und vor allem 3 an einem anderen Tag anzugehen.

                  Und so geschah es auch ca. drei Wochen später.

                  Zuletzt geändert von Willy; 18.05.2009, 08:06.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: KRAINERNADELN - Helenental / Wienerwald

                    Zitat von Willy

                    Und so geschah es auch ca. drei Wochen später.

                    4. April 2009

                    GROSSE WESTNADEL ( 5 ) , GROSSE KRAINERNADEL ( 4 ) , SÜDLICHE HAUPTNADEL ( 3 )

                    Vorbei am FENSTERGRAT ( 8 )

                    a1.jpg

                    geht`s mit Lydia und Florian auf die
                    GROSSE WESTNADEL ( 5 )
                    zu.
                    Da ich die Zinne rechts hinten ( also 5a ) fälschlicher Weise für die schon bestiegene Südöstl. Westzinne ( 6 ) halte,

                    fünf 2.jpg

                    widmen wir unser Augenmerk nur der mehr der
                    - von hier, also von Norden überraschend einfach zu besteigenden ( Schwierigkeit ca. 1+ ) -

                    fünf 3a.jpgfünf 3b.jpg

                    GROSSEN WESTNADEL.

                    fünf 5.jpg

                    Nun wartet noch der härteste Brocken auf uns :
                    Die Südliche Hauptnadel ( 3 ) !

                    Das ist sie allerdings nicht :

                    fünf 9.jpg



                    Fortsetzung folgt
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: KRAINERNADELN - Helenental / Wienerwald

                      Hier schwebt - keck, frech und zwiespältig - ganz links oben über der "Mittelnadel" (rechts unten) die

                      SÜDLICHE HAUPTNADEL ( 3 )

                      drei 2.jpg

                      Für alle (Indianer) im FORUM, die`s genau wissen wollen :
                      Links vom Zelt ist die Westnadel (6, 5 und 5a), rechts die ebenfalls mehrgipfelige Hauptnadel (3 und 4) :

                      drei 1.jpg

                      Schon nach meinem ersten Selektions-Rundgang am 28. Februar
                      plädierte ich für ein Abseilen von der Großen Krainernadel (Bildmitte) nach links hinunter in die Scharte
                      und einen kurzen und hoffentlich humanen Wiederaufstieg hinauf zur absolut schwierigsten Krainernadel :

                      drei 3.jpg

                      Denn hier - also von der Westseite her - wollte nicht einmal Florian hinauf :

                      drei 5.jpg

                      Und einen Besteigungsversuch brach er in dieser Ost-Rinne
                      - es war brüchig und gab kaum Sicherungsmöglichkeiten -
                      - hier seilten wir uns übrigens wieder ins normale Leben zurück -
                      zum Glück ab !

                      drei 6a.jpgdrei 6b.jpg

                      Also wurde doch mein Plan angenommen :
                      Von Norden ganz leicht hinauf auf die linke Hauptnadel.
                      Dann Abseilen in Scharte und letztendlich rechts hinauf zur vermeintlich "letzten Krainer-Nummer".

                      drei 4.jpg

                      Bis hier her kommt jeder In- und Ausländer, der dichtes Unterholz nicht scheut, ohne Probleme :

                      drei 7.jpg

                      Rechts unten im Eck - also unter der 4. - lauert schon erwartungsvoll die 3. Krainernadel auf uns :

                      drei 8.jpg

                      Obwohl die Föhren im Wienerwald eine Standfestigkeit aufweisen, die sich jeder nur (von Herzen) wünschen kann,
                      findet Florian sogar einen Abseilhaken,
                      der die höchst eindrucksvolle Talfahrt hier herunter noch sicherer macht :

                      drei 10.jpg

                      Warum seine Körpersprache heute noch mehr Frohsinn (als sonst schon) ausstrahlt,

                      drei 11.jpg

                      ist auf diesem nachfolgenden Bild unschwer durchschaubar :

                      drei 12.jpg

                      Euch diese Aufnahme zu zeigen,
                      - also die letzten Schritte von der Scharte hinauf zur 3. Krainernadel -
                      ist (mir fast) peinlich :

                      drei 13.jpg

                      In der (wie Ihr schon wisst : irrigen) Annahme, nun alle Krainernadeln bestiegen zu haben,
                      erfolgt mein Blick genussvoll über Krainerhütte, Burgstall und Kleespitze hinweg in Richtung Baden;

                      drei 14.jpg

                      aber ebenso gerne hinunter zurück in die Scharte und damit zu diesen lieben Leuten ,
                      denen ich zwei wunderbare Nachmittage im Nahbereich meiner Heimatstadt verdanke !

                      drei 15.jpg

                      Herrliches Abseilen - links übrigens die zuletzt bestiegene 3. Nadel - über die Ostrinne :

                      drei 16.jpg

                      Noch ein (vermeintlich) letzter Rückblick zu
                      ( von rechts nach links )
                      den Krainernadeln 2, 4 ( also in der Mitte ) und 4 :

                      drei 17 wehmütig zurückgeschaut.jpg

                      Und dann wird das historische Ereignis, alles getan zu haben,
                      um diesen Leckerbissen in Zukunft mehr als würdig essen zu können
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Krainer_Wurst
                      anständig gefeiert :

                      drei 18 und ab gings zur siegesfeier.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 18.05.2009, 11:03.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        KRAINERNADELN / WESTNADEL - Helenental / Wienerwald

                        Zitat von Willy

                        In der . . . irrigen Annahme, nun alle Krainernadeln bestiegen zu haben,

                        Letztes Kapitel :
                        "DIE SÜDWESTLICHE WESTNADEL ( 5a )"
                        oder
                        "HARALDS SCHWACHE STUNDE"

                        Das kommt davon, wenn man zu später Stunde um diese Traumkulisse herumschleicht :
                        Man wirft Südöstliche (links) und Südwestliche Westnadel in einen Topf :

                        k0a.jpgk0b.jpg

                        Auf diesem (alten) Plan gibt es zwar 5a überhaupt nicht :

                        k1.jpg

                        ( Die rote Einzeichnungen stammen natürlich von mir. )

                        Und so wuchs es beim wiederholten Studium dieser imposanten Steinarena

                        k2.jpg

                        von Tag zu Tag mehr zur ( traurigen ? ) Gewissheit an :
                        Mir fehlt hier noch ein Zipfel !
                        Und ich nenne ihn - links ist er vorgelagert - zunächst freihändig-improvisiert : 5a !

                        k3 doch mehr und mehr wurde es gewsissheit.jpg

                        Allerdings kann man in dieser Türme-Vielfalt schon mal den einen oder anderen Zacken übersehen.

                        k4 man kann schon die übersciht verlieren.jpg

                        Wie z. B. eben die ganz rechts hinten an die Große Westnadel angepickte, von mir zunächst
                        SÜDWESTLICHE WESTNADEL ( 5a )
                        getaufte :

                        k5ein südwestliches anhängsel der gr. westnadel.jpg

                        Nun wartete und hoffte ich,
                        dass Harald doch noch einmal eine schwache Stunde für mich übrig hat.

                        k6a haralds schwache stunde.jpgk6b.jpg

                        Denn dokta hasst "Bruchhaufen", auch wenn - wie hier - sogar Haken drinnen stecken.

                        k7.jpg

                        Und Haralds weiches Herz siegt (nach dem ÖTK-Turm) zum Glück noch einmal über die Vernunft !
                        Natürlich klettern wir nicht diese Südwand hinauf
                        sondern nehmen - wie am 4. April mit Florian und Lydia - wieder den Nordgrat ( 2- ).
                        Harald bleibt dann auf der Gr. Westnadel gemütlich sitzen
                        und sichert mich über den nicht schwierigen ( 1+ )

                        k8.jpg

                        aber teilweise recht ausgesetzten Süd-Grat

                        l1.jpg

                        zur "Südwestlichen Westnadel"
                        - sicher bald bekannt unter "Willys Daumen" -
                        hinüber :

                        l2a.jpgl2b.jpg

                        Und am 16. Mai 2009 kann ich endlich
                        - mit Blick über den "Zwillingsgipfel" Südöstliche Westnadel ( 6 ) links vorne -
                        (wieder einmal) in Haydns "Schöpfung" einstimmen :
                        "VOLLENDET IST DAS GROSSE WERK !"
                        http://www.youtube.com/watch?v=9L99fICMrjg

                        l3 links vorn nr 6.jpg

                        Derartige "Bruchhaufen" machen Harald leider kopflos :

                        l4 kein wunder das bei dieser tour harald harald kopflos geworden sit.jpg

                        Weitgehend waldfreie(re) Kletter-Touren z. B. auf der Hohen Wand
                        - wie unlängst hier beim Kanzelgrat -

                        dokta hwhw.jpg

                        hat er hingegen viel lieber als Wienerwald-Berge auch dieser gigantischen Art :

                        l5.jpg

                        Wer auf alle Gipfel, Zinnen und Türme des Wienerwaldes hinauf will,
                        der muß - das ist klar - auch auf alle neun Krainernadeln hinauf !

                        Eine beeindruckende Felsarchitektur wie diese

                        - nämlich die Südwestliche Westnadel 5a -

                        m1 eine nichtbesteigung wäre unverantwortlich.jpg

                        dabei zu ignorieren, wäre durch nichts zu rechtfertigen !

                        Zuletzt geändert von Willy; 18.05.2009, 16:10.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: KRAINERNADELN / WESTNADEL - Helenental / Wienerwald

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen



                          Und am 16. Mai 2009 kann ich endlich
                          - mit Blick über den "Zwillingsgipfel" Südöstliche Westnadel ( links vorne ) -
                          (wieder einmal) in Haydns "Schöpfung" einstimmen :
                          "VOLLENDET IST DAS GROSSE WERK !"




                          Gratuliere!

                          LG Maria
                          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Krainernadeln, Wienerwald (Helenental), 28.02.2009

                            Liebe Maria !

                            Deine Menschen-Kenntnis in Ehren !

                            Aber wenn ich ich bei allen schwierigeren Krainernadeln bestens gesichert
                            als Seil-Zweiter
                            unterwegs bin bzw. war, dann darfst, sollst und musst Du (dazu)
                            Florian, Lydia und Harald
                            gratulieren, aber nicht mir !

                            Gerne kannst Du meine Krainer-Fotos loben :

                            k1.jpg

                            Oder
                            - was mich echt freuen würde -

                            k3 ddd.jpg

                            mit möglichst vielen goldenen Sternen bewerten :

                            k2.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2009, 00:01.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Krainernadeln, Wienerwald (Helenental), 28.02.2009

                              Hallo Willy!

                              1.: Du hast nichts davon geschrieben, dass du mit einem Flaschenzug hochgezogen worden bist.
                              Bist du nun aus eigener Kraft da überall hochgekommen oder nicht?

                              2.: Gut oder schlecht gesichert hat etwas mit Leichtsinn oder Sicherheitsbewusstsein zu tun, aber nicht mit der Kletterleistung als solches.

                              Aber wenn's dich beruhigt: Ich bewundere hier eigentlich gar nicht deine Kletterleistung , das was mich wirklich beeindruckt ist die Hartnäckigkeit, dein selbstgestecktes Ziel zu erreichen. Du gibst einfach nicht nach, bevor du nicht jeden noch so blöden Klapf (sorry!) im Wienerwald bestiegen hast.
                              Das gefällt mir einfach, dass du dir etwas vornimmst und mit allen Mitteln zu erreichen versuchst, wo andere vielleicht den Kopf schütteln!

                              Wenn du das schaffst, find ich das toll, deshalb lösch ich meinen vorigen Beitrag auch nicht, sondern lass ihn stehen.

                              Und zwar nicht für dich allein, sondern auch für deine drei Freunde und Helfer, denn das ist das wirklich tolle an der ganzen Geschichte, dass du gute Freunde hast, die diese Unternehmungen mit dir durchziehen und dazu gratulier ich euch ehrlich und von Herzen!

                              LG Maria
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar

                              Lädt...