Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

    Gestern konnte ich eine tolle Tour in der Preinerwandplatte, "Mit Göttlicher Hand" im Nachstieg geniessen.

    Nach einem etwas mühevollen Zustieg über den Holzknechtsteig gelangt man an den Einstieg, der nicht ganz leicht zu finden war und unmittelbar am höchsten Punkt der Schuttrinne bei einer Höhle mit zwei Tafeln beginnt.

    Die ersten Seillängen waren nicht gerade meinem Geschmack entsprechend und an manchen Stellen sehr brüchig. Ein kleiner 6er Überhang ist wohl die Schlüsselstelle in der ersten Tourhälfte, und wäre eigentlich nicht so schlimm, wenn man die Griffe voll zu belasten wagen könnte. Die Absicherungen sind (vielleicht bis auf die erste leichte SL) gut und ausreichend, obwohl ich mir vorstellen könnte, bei einem unerwarteteten Griffausbruch (!) ca. 5m zu stürzen.

    Am Beginn der Platte ändert sich der Charakter schlagartig und man findet eine Felsstruktur vor, die mich ein wenig an meinen Keller-Estrich erinnerte. Auf einer anfangs noch flachen, dann steiler werdenden und zuletzt wiederum flachen Platte geht es mit nahezu reiner Reibungskletterei hinauf. Ich war froh, nicht vorsteigen zu müssen, da die Runouts zwischen den Bohrhaken (bis zu 5m) eigentlich "schwerwiegender" waren, als es im Topo den Anschein hatte. Mit A0 erreicht man hier gar nichts und die Schwierigkeit (ich tippe auf 6-) muss eigentlich fast zwingend beherrscht werden, wenn man nicht runterradieren möchte. Wir hatten jedenfalls eine Phase erhöhten Adrelaninausstosses...

    Im Nachstieg war es allerding ein purer Genuss und ich möchte die Tour sicher irgendwann wiederholen. Allerdings würde ich für Nicht-Bruchhaufenkletterer eher die Variante des Abseilens an den Ausgang der Platte empfehlen. An den Ausstiegspunkt mit Doppel-Standhaken kommt man ca 200m vor der Hütte von der Seilbahn kommend und links abzweigend.


    Übersicht
    [ATTACH]216313[/ATTACH]

    Erster Stand
    [ATTACH]216319[/ATTACH]

    Vor der Platte
    [ATTACH]216315[/ATTACH]

    Erste Plattenlänge
    [ATTACH]216314[/ATTACH]

    Blick in die Plattenwand
    [ATTACH]216316[/ATTACH]

    Blick nach unten
    [ATTACH]216317[/ATTACH]

    Stand vor der Ausstiegsseillänge
    [ATTACH]216318[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von MichiW; 25.05.2009, 18:04.
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

  • #2
    AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

    Hallo Michi,

    Die Beschreibung stimmt aber überhaupt net, in den ersten Seillängen ist kaum was brüchig, der Henkelüberhang sowieso net und die Hakenabstände da unten sind an der Grenze zum versicherten Klettersteig !
    Und die Run-Outs oben sind keine wirklichen Run-Outs, die paar Meter zwischen den Haken auf einer glatten Reibungsplatte sind mehr als ausreichend !

    Sorry, aber das man zwischen den Haken klettern muß, ist irgentwie logisch !

    LG, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

      Ich gebe ja auch nur meine (bzw. unsere) persönlichen Eindrücke wieder. Klar dass das jeder anders sieht. Die Tour ist im unteren Teil auch tatsächlich zugenagelt, allerdings konnte ich von festem Fels nichts erkennen. Es wackelte so ziemlich alles was ich angriff, insbesondere im Überhang! Ich kann mir nicht vorstellen, welche festen Griffe ich hier übersehen haben sollte...Auch die vierte Seillänge war nicht gerade fest, aber das steht ja zumindest in der Behm Beschreibung.


      Zu den Runouts in den Platten:

      Für jemanden der 7er locker geht wie du @DasWadl, ist das natürlich nichts und man kann leicht reden wie leicht das alles ist. Wenn man mit seinem Können aber an der Grenze ist, und vielleicht Platten nicht so gern mag oder gewohnt ist, kann es moralisch werden. Ich wollte nicht zum Ausdruck bringen, die Tour sei schlecht gesichert, sondern nur, dass man den Schwierigkeitsgrad beherrschen sollte, und nicht hoffen darf, in Haken greifen zu können, wie es in manchen Hohe Wand Touren des selben Schwierigkeitsgrades der Fall ist.

      Wir haben es jedenfalls so gesehen...
      Nochmals: Es war eine super Tour - daran gibt es nicht zu rütteln!
      Zuletzt geändert von MichiW; 25.05.2009, 13:37.
      "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

      Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

      Kommentar


      • #4
        AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

        Hallo Michi!
        Schöne Tourbeschreibung - DANKE!
        Fehlt mir noch - und ist eine echte Bildungslücke meinerseits.

        Muss unbedingt heuer gemeistert werden!!

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

          Hallo,

          @Michi: Versteh schon, was du meinst, aber das hat meines Erachtens weniger mit der Schwierigkeit zu tun. Dasselbe gilt auch im 4er Gelände, man sollte sich angewöhnen beim Klettern im Fels nicht immer den Hakenabstand aus dem Klettergarten oder der Halle vorauszusetzen.
          Wenn man Routen an der Grenze geht, egal ob 5, 6 oder 7, kann man sich ja solche aussuchen, wo der Hakenabstand a la Suderer ist, da brauchst auch als Vorsteiger keine Angst haben.
          5m Hakenabstand in einer alpinen Route in einer geneigten Platte sind wirklich net schlimm.
          OffTopic On:
          Das ist eines der Probleme heutzutage, viele, die aus der Halle kommen und dann in Routen reinklettern, wo die Hakenabstände halt normal sind, verzweifeln oft!
          Off Topic Off

          Aber du hast schon recht, es ist ne tolle Route !

          LG, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

            Zitat von DasWadl
            in den ersten Seillängen ist kaum was brüchig, der Henkelüberhang sowieso net
            Wenn ich mich recht erinnere, ist der Michi etwas sensibler, was die Einschätzung von "brüchig" betrifft. Aber wie wir über den Westweg zur Platte zugestiegen sind, hat nebenan in der Göttlichen auch jemand ziemlich geschimpft und Steine geworfen - dürfte also doch etwas bröseln.
            Zitat von MichiW
            Wenn man mit seinem Können aber an der Grenze ist, und vielleicht Platten nicht so gern mag oder gewohnt ist,
            Du hast mein vollstes Verständnis. Drum wart ich noch auf einen beherzten Vorsteiger für diese Tour.

            Wenn man sich aber ansieht, wie "dicht" Platten im Xeis und am Schwob gebohrt werden (so ca. 5 Haken in 40 Metern, und da zählen die Stände schon dazu ), ist die Absicherung jedenfalls sehr gut - auch wenn ich als Anti-Platten-Schleicher aufgrund der naturgemäßen Unmöglichkeit, eine Platte vernünftig mobil abzusichern, in solchen Fällen gern dichtere Hakenabstände hätte.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

              Hallo,

              Also da hab ich jetzt 6 Sicherungen auf ca. 20m gezählt !


              LG, Das Wadl
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #8
                AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                oiso - als gast im thal und umgebung, der owa vü dort kennt, stell i fest:

                durt gibts nur zwa fölsarten: traumföls oder splitterbruch. ois dazwischen san vernachlässigbare nuancen.

                zu göttlichen hand: de obsicherung akzeptiert sogar mei frau. oiso is super ogsichert. owa des is wie alles relativ.
                zum bleistift wegen relativ: vor zwa summer bin i norwegen gwesen: im führer is gstanden "5+, üppige absicherung; wertloser plaisir" (wirklich!).
                am staund: meistens a 8er hsa, wo a riss war, nix. dazwischen auf 60 m (der depp geht bis der strick gspaunnt is) max 3 hakl (8er hsa). meist eh nur um 4. in der 5+ stöll hast in hakl 15 m unt. und der letzte griff, den i kopt hab, war der vom kofferraum. owa schene plattenwixerei mit super aussicht.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                  Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Also da hab ich jetzt 6 Sicherungen auf ca. 20m gezählt !
                  Hähähää,
                  haumma olle aussa gflexd ...
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                    @DasWadl

                    Ich kenne diese beruhigenden Hakenfotos bereits aus anderen Bildbeschreibungen und hatte mir davon ausgehend keine Gedanken bezüglich eines möglichen Vorstiegs meinerseits gemacht. Die Sache sieht allerdings anders aus, wenn man real zwischen zwei solchen „roten Punkten“ steht, der letzte Sicherungspunkt schon 2-3 m unterhalb liegt, man NICHTS zum anhalten hat (man kann sich nur abstützen) und schon hochgradig nervös ist.

                    Klar dass das kein letaler Sturz wird, aber auch ein Radierer an der geneigten Platte kann äußerst weh tun – man fällt ja keinesfalls ins Leere...
                    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

                    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Hähähää,
                      haumma olle aussa gflexd ...
                      Hallo,

                      Heute

                      Gestern waren's no da !

                      LG, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Hähähää,
                        haumma olle aussa gflexd ...
                        jo, dass i beim owifoahn mit mein neichn mantra bei dünner schneeauflage mir net den belag zerkratz.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                          Zitat von MichiW;457786wenn man [I
                          real [/I]zwischen zwei solchen „roten Punkten“ steht, der letzte Sicherungspunkt schon 2-3 m unterhalb liegt, man NICHTS zum anhalten hat (man kann sich nur abstützen) und schon hochgradig nervös ist.

                          Klar dass das kein letaler Sturz wird, aber auch ein Radierer an der geneigten Platte kann äußerst weh tun – man fällt ja keinesfalls ins Leere...
                          wieso radieren. umdrehen und owerennen. in der schweiz lernen das die kleinen kinder (wirklich! gesehen am grimsel. de ham de vulle gaude ghabt. und i hab mi in dersölben situation angsch*...)
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            umdrehen und owerennen...
                            des mit dem 'umdrehen' hab ich bisher noch nie probiert, aber sonst finde ich den hinweis (gerade für schlechtere schifahrer) ziemlich nützlich!

                            ich finde platten gewöhnlich (und natürlich auch nur bis zu einer gewissen neigung/glätte/schwierigkeit/absicherung) eher ziemlich entspannend. da hat man endlich zeit zum nachdenken, braucht eh nur sauber steigen, vor allem aber rinnt einem die kraft und phantsie nicht ständig wie sand zwischen den fingern davon!
                            Zuletzt geändert von mash; 25.05.2009, 17:56.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mit Göttlicher Hand, Preinerwand

                              Na toll, jetzt habt's mich echt neugierig gmacht mit eurer Diskussion!

                              Hättet's euch dafür nicht a leichtere Route aussuchen können?!

                              LG Maria
                              Zuletzt geändert von Neumelonerin; 25.05.2009, 19:42.
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar

                              Lädt...