Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorschläge für leichte längere Alpinroute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorschläge für leichte längere Alpinroute

    Hallo

    Was ich bis jetzt so gelesen habe sind hier ja einige Rax-Schneeberg-Lokalmatadore unterwegs, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen . Ich bin momentan auf der Suche nach einer Route ungefähr 4. Grad, mit guten Standplätzen (entweder BH, Bäume oder einfach & gut legbare Keile/Friends). Habe zwar schon ein wenig Erfahrung mit mobilen Sicherungsmitteln und habe auch schon den einen oder anderen Stand "aufgebessert" bzw. auch schon "cleane" Stände gebaut, bin da aber noch keinesfalls ein Profi und selber Hakenschlagen hab ich überhaupt noch nie gemacht.
    Ich wäre am Wochenende unterwegs und insofern würde ich mich über eine "einsame" Route freuen^^ (also keine Routen in Stadelwand/Vordere Stadelwand etc. ... Nachsteigerin ist noch relativ neu, was Klettern angeht aber erfahrene Klettersteiggeherin/Bergsteigerin und da stört es einfach wenn vor einem, nach einem, links und rechts jeweils noch ein Seilschaft ist )
    Wäre sehr dankbar für Vorschläge

    LG & Dank im voraus

  • #2
    AW: Vorschläge für leichte längere Alpinroute

    Hallo Andi,
    also da kann ich dir zum einen den Wr. Neustädter Steig empfehlen, ein wildromantischer langer Anstieg in der Hinteren Loswand im Höllental. Dort bist du sicher alleine, die Stände sind gut (Bohrhaken, Bäume), dazwischen steckt nicht besonders viel, ausser an den neuralgischen Punkten.

    Noch alpiner ist der Gamsgartelgrat and der NO Seite des Schneebergs. Fast 600 Hm Zustieg, und du brauchst wirklich Keile, Friends und vor allem Schlingen. Die Stände muss man dort, wo es Köpfel oder Bäume gibt, selbst bauen, ansonsten stecken an den Ständen und dazwischen insgesamt maximal ein Dutzend Normalhaken auf 14 Seillängen und auch ein paar Bohrhaken. Die angegebene Schwierigkeit von 4- wird dir eher wie 5- vorkommen, wenn du zuvor eine 4- an der vorderen Stadlwand geklettert bist. Im 2er Gelände (vor allem am Beginn) ist es oft auch so brüchig, dass zuverlässige Zwischensicherungen kaum zu legen sind. Die Landschaft ist absolut spektakulär - bizarre Türme, Felsenfenster und eine irre Aussicht.
    Eindeutig der alpinste und einsamste 4er, den man in diesem Schwierigkeitsbereich in der Nähe von Wien klettern kann.

    Wegen Fotos suche hier im Forum, Das Topo im bergsteigen.at ist unbrauchbar, kopier dir lieber die Seite aus dem Höllentalführer vom Behm.
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorschläge für leichte längere Alpinroute

      Erstmal danke für die Antwort!

      Habe mir jetzt beide Routen im Forum angeschaut und muss sagen, sie sehen beide sehr interessant aus. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter am Samstag gut wird .

      lg
      andi

      Kommentar

      Lädt...