Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

    Martin erfüllte mir gestern mit der Besteigung der Novembergrattürme und vom "Adlerturm"
    weitere Schneeberg-Wünsche !

    Bequemer kann eine Tour kaum beginnen,

    q1a f.jpgq1b f.jpg

    als mit dem "Salamander" zur Elisabethkirche hinauf zu fahren :

    aa22.jpg

    Noch vor dem Herminensteig-Ausstieg kletterte sich Martin

    q3 Karte f und hp.jpg

    - obwohl`s eh gar nicht notwendig wäre -

    etwas ein :

    q4a f.jpgq4b f.jpg

    Doch am markierten Novembergergrat dann ein besorgter Blick in die Tiefe :

    r1 f.jpg

    Motto : "Wer die Wahl hat, hat die Qual !"

    r2 f.jpg

    oder / bzw. : "Wie gemma´s denn am best`n au ? ( = für mich übersetzt : "am leichtesten !" )

    r3 f.jpg

    Das wird u. a. ein Erkletterungs-Ablauf sein :

    r4 f.jpg

    Natürlich möchten wir - obwohl erst Oktober ist - auf diesen "November-Zacken" auch hinauf, :

    r5 f.jpg

    Doch zuerst geht`s einmal zum "Kletterturm N. 1"hinunter, hinüber und wieder hinauf :

    s1 f.jpg

    Im unteren 2. Schwierigkeitsgrad :

    s2 f.jpg

    Blick schon zum nächsten Turm - also Nr. 2 - mit Fischerhütte und Kaiserstein :

    s3 f.jpg

    Dieser Turm oberhalb vom Gamsgartlgrat war
    - von links also von Südwesten her kommend -

    s4 f.jpg

    überraschend der am leichtesten erreichbare :

    s5 f.jpg

    Rückblick zu unserem zuvor erstiegenen -also 1. - Kletter-Turm :

    t1 f.jpg

    Nun folgt hinauf zur Nummer 3

    t2 f.jpg

    der schönste Kletter-Abschnitt in diesem Bereich :

    t3 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2009, 14:21.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

    Weil ich soeben auch Kletterturm Nr. 3 erreiche,
    "ohne Hinaufgezogen werden zu müssen",

    - so schaut er übrigens im Rückblick aus -

    Turm Nummer 3.jpg

    führt Martin vor lauter Begeisterung
    - er ist hier schon auf dem 4. Turm oben -
    einen Freudentanz - und zwar einen Samba "a la Hungarese" in einer Liesinger Choreographie - auf :

    [ATTACH]248408[/ATTACH]

    Ein kurzer Rückblick,

    [ATTACH]248409[/ATTACH]

    ehe es wieder

    [ATTACH]248410[/ATTACH]

    fotogen weitergeht :

    [ATTACH]248411[/ATTACH]

    Natürlich muß auch noch rechts hinten oben der "Schwammerlturm"
    - auch "Orchideen-" oder "Seerosen-Turm" wäre eine passende Bezeichnung -

    [ATTACH]248412[/ATTACH]

    bestiegen werden :

    [ATTACH]248413[/ATTACH]

    Hier begann übrigens
    - zunächst mit einem Abstieg -
    unsere (eigentliche) Novembergrat-Kletter-Rundreise :

    [ATTACH]248414[/ATTACH]

    Diesen bröseligen Felsturm müssen wir allerdings noch - aus Faulheit : seilfrei ! - (d)erklettern,
    bevor er demnächst ( = in den nächsten 100 Jahren ) endgültig in sich zusammenbricht :

    [ATTACH]248415[/ATTACH][ATTACH]248416[/ATTACH]

    Nur mit äußerster Mühe gelingt es mir jedoch,
    Martin von einer Besteigung der "Drei Zinnen des Schneeberges"
    - links unten / rechts hingegen ist der Ausstieg vom Gamsgartlgrat -

    v2 f.jpg

    abzuhalten.

    drei zinnen fff.jpg

    Dabei wäre eine Erkletterung gerade dieser drei schlanken Gestalten fast unübertrefflich ! ! !

    Aber 1. befinden sich diese schon außerhalb unseres heutigen Jagd-Revieres, nämlich im Gamsgartl
    und 2. wartet der Höhepunkt des Tages ja noch auf uns,
    auf den ich auf keinen Fall verzichten wollte :

    DER ADLERTURM

    Um diesen am raschesten zu erreichen,
    übersetzen wir den dritthöchsten Berg Niederösterreichs - also den 2061 m hohen Kaiserstein :

    a1 f.jpg

    Für`s Fensterln am Vestenkogel steht uns verständlicher Weise auch nicht der Sinn,

    a2 f.jpg

    gilt es doch, einen der schönsten Festtürme im Rax- und Schneeberg-Gebiet zu bezwingen :

    a3 f.jpg

    Weil ich bisher noch keine andere Bezeichnung kenne,
    nenne ich diese exklusive Puchberg-Aussichtswarte,
    die sich im Nahbereich vom Adlerhorst befindet und u. a. die Breite Ries überwacht :

    ADLERTURM

    a4 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2009, 19:58.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

      super tour willy gratuliere dir !

      mfg alex

      Kommentar


      • #4
        AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

        Wenn das keine echte Willy-Aktion war!

        Superschöne Bilder, überhaupt eine ganz wundervolle Dokumentation, geht gar nicht anders, das muss ein Traumtag gewesen sein. Hast ihn eh rot angestrichen im Kalender??

        (Wie lange wart ihr eigentlich unterwegs?)

        Kommentar


        • #5
          AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

          Zitat von tugtu

          super tour willy gratuliere dir !
          Für die Touren-Idee nehme ich die Gratulation gerne an !

          adler 2a f.jpgadler 2b f.jpg

          Aber dafür, dass auch gestern nicht die leiseste Gefahr bestand,
          dass mir (frühzeitig) eine derartige Gedenktafeln errichtet werden muß,

          [ATTACH]248619[/ATTACH][ATTACH]248620[/ATTACH]

          gibt es nur einen Verantwortlichen,
          und der heißt bzw. das ist Martin Gamsi :

          adler 7 f.jpg

          Was Deine Frage betrifft, Anke :


          Wie lange wart ihr eigentlich unterwegs ?

          Eine Rahmen-Antwort liefert Dir dieses Ticket der Zahnradbahn :

          Ticket f.jpg

          Aber streng genommen habe ich sage und schreibe 83 Tage benötigt,
          um vom linken auf den rechten Felsen zu kommen :

          [ATTACH]248618[/ATTACH]

          PS :

          Doch dieses lange Warten hat sich

          123 f.jpg

          - wenn es aus dieser Perspektive auch fast lächerlich erscheint -

          zwei.jpg

          für mich mehr als gelohnt :

          234 f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2009, 20:56.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

            Leider zeigt Martin (vorläufig) noch kein eigenes Foto zu dieser Tour.

            Also mache ich nochmals (unnötige) Werbung für diese

            Sehenswürdigkleiten zu beiden Seiten des Vestenkogels

            vest 1a f.jpgvest 1b f.jpg

            FENSTER und ADLERTURM


            sowie für den

            "zweitschönsten Krakenarm des Schneeberges"

            nov 1 f.jpg

            Also für Gamsgartl und Novembergrattürme :

            nov 2 f.jpg

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

              Bin auch noch ein paar Bilder schulding - und beim heutigen Wetter ist es ja durchaus angenehm sich zu erinnern das es auch anders geht!

              Der direkte Novembergrat (lt. Wiesleitner)
              DSC04117.jpg

              Im Oberen Abschnitt der "Wiener Dolomiten"...
              DSC04121.jpg

              ...gibts wirklich nette Zacken!
              DSC04120.jpg

              V.a. die Türme direkt neben der Krummen Ries sehen recht knackig aus.
              DSC04122.jpg

              Beim Spaziergang zum "Adlerturm" sehe ich mir gleich die Quellensteigrinne an. Deutlich erkennbar auch die umfahrung der kleinen Eiswand über die untere Privatries (strichliert).
              DSC04132.jpg

              Die steile Einfahrt in den Quellensteig von oben:
              DSC04136.jpg

              Auch ein paar interessante Höhlen gibt es am Plateau:
              DSC04140.jpg

              DSC04143.jpg

              Der kulturschock beim Erreichen der Station Hochschneeberg ist ein gewaltiger. Eine hässliche Riesenbaustelle und die Kanalkünette zur Fischerhütte hat offensichtlich eine Breite von 5m? Bald verdeckt zum Glück der Schnee die Wunden des Berges...
              DSC04145.jpg

              Resümee: Novembergrat direkt recht empfehlenswert, ev. Seil da manchmal doch recht brüchige Stellen, alles max II+, ausqueren zum Normalweg möglich. Der "Wilde" Ast zweigt übrigens auf Ausstiegshöhe des GGG vom Normalweg ab.
              Adlerturm (oder wie er auch heissen mag): unschwierig aber ausgesetzt, am Gipfel 2 STBH, offenbar kommt hier eine Tour rauf - leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen welche; Hinweise erwünscht!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                ...gibts wirklich nette Zacken !

                [ATTACH]249484[/ATTACH]

                Charmant, charmant !

                Du meinst wohl mich !



                Also wenn`st net ohnedies schon so eing`haut wärst bei mir,
                spätestens jetzt wäre der Bann gebrochen !

                Übrigens :

                Habe gerade mit Hannes Rottensteiner
                http://www.freakline.at/index.php?go=seite&id=11
                telefoniert.

                Der "Adlerturm"

                adler fff.jpg

                hat seines Wissens nach keinen Namen.

                Und die beiden Haken dort oben

                zwei.jpg

                kennt er nicht.

                Das nahegelegene Fenster

                fenster f.jpg

                durch seine dortigen verwegenen Schi-Abfahrten natürlich sehr wohl !

                Hannes wird aber nochmals bei seinen Bergrettungs-Kollegen nachfragen.

                Irgend jemand muss sich doch (hoffentlich) auf dem Schneeberg wirklich auskennen !

                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2009, 16:57.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: NOVEMBERGRATTÜRME und ADLERTURM ( II ) - Schneeberg

                  Willy ich weis jetzt schon, von wem die Haken sind, aber seine Route ist noch im Projektstadium und daher möchte ich hierzu nichts im Forum schreiben.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar

                  Lädt...