Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

    Neulich wollte ich in die Hohe Wand, da wurde mir aber schwer abgeraten. Um diese Jahreszeit soll der Steinschlag massiv sein, weil alles frisch aufgetaut ist.

    Weiß jemand aus eigener Anschauung oder Erfahrung Bescheid, wie es jetzt da aussieht? Kann man so etwas wie den Kanzelsteig machen, ohne einen Felsbrocken auf's Dach zu kriegen?

  • #2
    AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

    Da würde ich vorsichtig sein. Der untere Kanzelsteig ist besonders steinschlaggefährdet. Dort hab ich nicht nur im Frühjahr Steine herunterkommen gesehen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

      Zitat von MReischl Beitrag anzeigen
      Neulich wollte ich in die Hohe Wand, da wurde mir aber schwer abgeraten. Um diese Jahreszeit soll der Steinschlag massiv sein, weil alles frisch aufgetaut ist.
      wenn die mautstraße geöffnet ist, kann man davon ausgehen, dass es nimmer so gefährlich ist.

      Zitat von MReischl Beitrag anzeigen
      Kann man so etwas wie den Kanzelsteig machen, ohne einen Felsbrocken auf's Dach zu kriegen?
      naja, ausschließen kann man es nie. manche (zb majestix) sind da vorsichtiger. aus eigener erfahrung auch aus anderen gebieten kann ich da nur sagen, dass besonders der/die wandfussteige bei nebel oder eher ungünstigem wetter besonders gefährdet sind. meistens fliegen eh nur gras/wiesenbatzen runter, gelegentlich auch baumteile und bäume, und, wenn man dann unten nicht laut genug protestiert, auch größere festkörper wie steine und felsen.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Da würde ich vorsichtig sein. Der untere Kanzelsteig ist besonders steinschlaggefährdet. Dort hab ich nicht nur im Frühjahr Steine herunterkommen gesehen.
        Des is richtig...............deswegen hats mir, wie ichn vor a paar wochn gangen bin, auch ned wirklich taugt, als i gmerkt hab dass da Helm daham liegt!

        Bei mir wars ruhig, aber i war jo a da anzige in da Routn.

        Lg
        In den Bergen lebe ich - in den Bergen sterbe ich!

        Kommentar


        • #5
          AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          naja, ausschließen kann man es nie. manche (zb majestix) sind da vorsichtiger. aus eigener erfahrung auch aus anderen gebieten kann ich da nur sagen, dass besonders der/die wandfussteige bei nebel oder eher ungünstigem wetter besonders gefährdet sind. meistens fliegen eh nur gras/wiesenbatzen runter, gelegentlich auch baumteile und bäume, und, wenn man dann unten nicht laut genug protestiert, auch größere festkörper wie steine und felsen.
          Diese Situation geht aber wohl seltener auf elementare Naturereignisse oder böswillige Steinböcke zurück, als vielmehr auf des (nicht nur Führer)Schreibens mächtige Vertreter der bohrenden und putzenden Zunft, die ob ihrer Tätigkeiten im betroffenen Wandfußbereich Warnschilder aufzustellen imstande sein sollten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

            Zitat von MReischl Beitrag anzeigen
            Neulich wollte ich in die Hohe Wand, da wurde mir aber schwer abgeraten. Um diese Jahreszeit soll der Steinschlag massiv sein, weil alles frisch aufgetaut ist.
            Ich glaub, davon hängt das auf der HW nicht ab. Der Steinschlag wird meist durch Gemsen und durch Kletterer ausgelöst, nur die Bockerln fliegen von selber.

            Kann man so etwas wie den Kanzelsteig machen, ohne einen Felsbrocken auf's Dach zu kriegen?
            Dort fliegen eher kleinere Steine, aber dafür mit hoher Geschwindigkeit. Am oberen Ende der Steinschlagrinne hat man extra einen Baum als Steinschlagschutz quergelegt. Trotzdem hat mir Schirmer empfohlen, am Kanzelsteig einen Helm zu tragen. Schau halt, dass keine Seilschaft vor dir ist. Alternativ kannst du Airbornes Variante links von der Steinschlagrinne probieren, die ist weniger steinschlaggefährdet, aber nicht markiert.

            Kommentar


            • #7
              AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

              Hatte ca 10 Jahre in Stollhof eine Wohnung und die Hohe Wand war die Hauskletterwand. Mit Steinschlag mußt grundsätzlich immer rechnen, einmal hätt`s mich fast erwischt; mehrere ca 50 cm (im Durchmesser) große Brocken sind so 1m an mir vorbei . Ist halt teilweise ein brüchiges Gelände und die Gemsen und neuderdings auch die Steinböcke, manchmal die Kletterer tun noch das ihre dazu.

              Kommentar


              • #8
                AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                Ein guter Tipp von mir:

                Zeitig (wirklich zeitig ) am Morgen einsteigen und Leckerlies für die Steinböcke mitnehmen - die fressen dir dann aus der Hand und passen auf dich auf..

                lg Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                  jawohl die Steinböcke san de Gauner, i gib imma a Sackl Hafer denen. Daun sans gütmütig und werfen die Stoana nur auf de grün angezogenen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                    Wir geben Ihnen immer Bio-Snacks für Katzen, die beinhalten offensichtlich eh kein Fleisch mehr, und somit schmecken sie auch den Steinböcken
                    Beim Füttern muss man ein wenig aufpassen, die Hörner sind irgendwie im Weg..

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                      Zitat von berg123 Beitrag anzeigen
                      ... i gib imma a Sackl Hafer denen. ...
                      hafer???!!!

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      Wir geben Ihnen immer Bio-Snacks für Katzen,
                      katzenfutter!!!????

                      seids ihr wahnsinnig? dann wird es euch noch so ergehen wie einem gb-local, welcher zwischen oberer und unterer arena von einem bock derart malträtiert wurde, dass er angesichts des abgrundes sein vorzeitiges ableben nahen sah und so nebenbei auch einige frakturen erlitt...
                      burschen, seids vorsichtig mit futterexperimenten!

                      das einzige, was wirklich hilft, glaubt mir sind bier und tschick! beides oral verabreicht, versteht sich. die capricörneriche sind halt auch ziegen und stehen sich furchtbar auf alles was hantig ist.
                      evtl. (sprich bei eignung) könnte man daher auch die schwiegermutter anbieten...
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                        I mach mir immer mehr Sorgen um meine Finger - die Snacks werden vorsichtig mit den Lippen von den Handflächen aufgenommen - einmal unvorsichtig, und vorbei ist es mit dem beidhändigen Klettern

                        Und noch ein Tipp vom Tierzüchter: Getreide pur ist eher letal - des vertragen die Steinböcke wahrscheinlich auch nicht - ein Schaf von mir hat damit einmal einen Suizidversuch durchgeführt - dank schnellem Tierarzt und Investitionskosten in der Höhe einer ganzen Schafherde mäht es immer noch (meinen Garten)

                        lg Josef

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                          Und noch ein Tipp vom Tierzüchter: Getreide pur ist eher letal
                          oiso der da: avatar4.jpg hat letztens eh so ziemlich alles gegessen. und das hantige zeugs hat er auch nicht verschmäht.

                          aber das ist ja ein flachlandexemplar, die haben sich anpassen müssen, weil die kräutln, die diese tiere normal fressen, darf man in der großstadt ja nicht einmal rauchen!
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                            Jo wos isn do los? Schon wieder ein Steinschlagthread, der zur Plauderei verkommt! So geht des oba wirklich net. Des is a ernstes Thema. Glaubts nur weil der 1. April is dürfts euch alles erlauben?
                            Mods bitte einschreiten und alle nicht themenrelevanten postings löschen! Dann selbige wieder einfügen und das ganze in die Plauderecke verschieben, so wie hier.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Steinschlag Hohe Wand (Kanzelsteig etc.)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Jo wos isn do los? Schon wieder ein Steinschlagthread, der zur Plauderei verkommt! So geht des oba wirklich net. Des is a ernstes Thema. Glaubts nur weil der 1. April is dürfts euch alles erlauben?
                              Mods bitte einschreiten und alle nicht themenrelevanten postings löschen! Dann selbige wieder einfügen und das ganze in die Plauderecke verschieben, so wie hier.
                              Protest, Protest
                              Wir haben ständig mit Steinschlag zu tun, meistens werden wir beschossen - manchmal werfen wir auch selber - aber nur aus kletterputztechnischen Gründen


                              Aber um wieder in die ernsteren Gefilde zurückzufinden:
                              Die HW ist großteils bröselig, Steinschlag ist immer dabei, aufpassen !!
                              Wenn man manche Touren einsteigt (so spontan fällt mir dabei komischerweise immer die Wüde Posteline ein , aber auch beim Betty+Paul ist es irgendwie auch so..), weiss man, warum darunter soviel Schutt liegt...

                              Wichtig ist aus meiner Sicht folgendes: Wandfusssteig nicht als Spazierweg verwenden!! Helm auch in der letzten Phase des Zustiegs aufsetzten! Sauber klettern und absteigen...

                              (... und nett zu den Steinböcken sein )
                              lg Josef

                              Kommentar

                              Lädt...