Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rote Schlurze und Neunerluckenturm, Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

    Danke Rudolf!

    Schau ich mir bei Gelegenheit an!

    lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #17
      AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

      Danke für den nett gestalteten Bericht und die schönen Fotos !
      Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich in dieser Route jemandem
      begegnen würde, aber wie gesagt ist die Schlurze mittlererweile viel zu überlaufen .
      LG, Stefan (der Zweitbegeher )
      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

      Kommentar


      • #18
        AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

        Oh, Hallo Stefan!

        Schön von Dir nochmals zu hören. War ein nettes Zusammentreffen.

        lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #19
          AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

          Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
          Danke für den nett gestalteten Bericht und die schönen Fotos !
          Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich in dieser Route jemandem
          begegnen würde, aber wie gesagt ist die Schlurze mittlererweile viel zu überlaufen .
          LG, Stefan (der Zweitbegeher )
          Servus! Ah, du bist das! Es gibt ja doch mehr Gipfeltreffler als man glaubt.

          Von dir hab ich auch ein Foto:

          Stefan.jpg

          LG maxrax

          Kommentar


          • #20
            AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

            Zitat von kleeblatt

            Danke für den nett gestalteten Bericht und die schönen Fotos !

            Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich in dieser Route jemandem begegnen würde . . .
            LG, Stefan (der Zweitbegeher )

            In diesem Fall stelle ich natürlich (fast) alle Fotos herein,
            die ich von Dir gemacht habe, Stefan :

            st 1 d f.jpg

            Vom Schlurzen-Ausstieg knapp unter der Scharte

            st 2 f.jpg

            und

            st 3 f.jpg

            vom Schlurzenturm

            st 4 f.jpg

            mit Blick auch zum Neunerluckenturm.

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

              Gute Idee, Willy!

              Da kann ich auch ein Foto beisteuern.

              Stefan.jpg

              Liebe Grüße, Stefan,

              michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #22
                AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                Danke vielmals michi50, maxrax und Willy fürs Reinstellen der Fotos !
                War toll euch einmal getroffen zu haben.
                Hätt' noch a Anmerkung zum direkten Schlurzeneinstieg:
                Bin zuerst auch beim selben Riß wie ihr umgedreht, danach linkshaltend kurz über den Schotter aufwärts und dann nach rechts gequert und relativ einfach über kurze schuttgarnierte Felsstellen und Grasschrofen auf den Gratrücken gelangt. Des war aber glaub ich auch ned der richtige Einstieg bzw. Riß. Schau ich mir vielleicht, wenn ich in der Nähe bin, nochmal an.
                LG, Stefan
                [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                  Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen

                  Bin zuerst auch beim selben Riß wie ihr umgedreht,

                  danach linkshaltend kurz über den Schotter aufwärts und dann nach rechts gequert
                  und relativ einfach über kurze schuttgarnierte Felsstellen und Grasschrofen
                  auf den Gratrücken gelangt.

                  Des war aber glaub ich auch ned der richtige Einstieg bzw. Riß.

                  O, JA ! DAS WAR ER :

                  http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/17...e_schlurze.pdf
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                    supa Tour von euch 3en!! (und dir Stefan, hihi)

                    find ich übrigens genial und voi nett von euch, dass ihr auch Fotos vom Stefan habt und reinstellt, ihm zugänglich macht- wird ihn best freuen
                    sind immer feine Erinnerungen!!

                    eine 2er Kletterei in schönem Gelände, sieht supa aus!! das wär was fürn Martin und mi!!!

                    und der rosa Willy is ja echt..hahahahaha!!! gfoit ma!!
                    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                      Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
                      Hätt' noch a Anmerkung zum direkten Schlurzeneinstieg:
                      Bin zuerst auch beim selben Riß wie ihr umgedreht, danach linkshaltend kurz über den Schotter aufwärts und dann nach rechts gequert und relativ einfach über kurze schuttgarnierte Felsstellen und Grasschrofen auf den Gratrücken gelangt. Des war aber glaub ich auch ned der richtige Einstieg bzw. Riß.
                      Auf diesem Foto sieht man's glaub ich ganz gut, wo es gehen müsste:

                      Schlurze 2.jpg

                      Aber die Umschweifwände sind das sicher nicht, so wie's im Topo steht.


                      Und da hab ich noch ein Schlurzenfoto (von der Unterbrecherstelle des Großen Gries aus gesehen).
                      Da schaut sie ganz schön steil aus:

                      Schlurze 1.jpg

                      (Fotos vom Nov. 2008)
                      Zuletzt geändert von maxrax; 10.06.2010, 11:55.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                        Michi, Max, Willy, (und Stefan),

                        herzliche Gratulation zu dieser tollen "Gemeinschaftsklettertour" !

                        Liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                          Hallo ihr Spezialisten für Rax und sonstiges Gipfeliges.


                          Bericht & Fotos gefallen mir ausgesprochen gut aus dieser schön(st)en Ecke der Rax.
                          Die rote Schlurze kenn ich noch nicht, nur vage aus Berichten.


                          Vom Kaisersteig aus, hab ich am So vor 2 Wochen das Foto Richtung Bärenloch gemacht und gedacht, dass ich da jetzt wohl die rote Schlurze betrachte, und dass ich da evt auch einmal hin will.
                          (Wir, Stoffeletto & I, wollten an diesem Tag eine Freundin die Wildfährte hinauf verführen, doch bei der "Fotokurve" ist leider trotz Klettersteigstrapsen ihr Nervenkostüm zerrissen, nach einer Stärkungszigarette kehrten wir um und sind halt den Kaisersteig hinaufgetrottet, besser als nix).
                          Dort stehend vermutete ich, dass die Schlurze (was immer eine Schlurze auch sein mag) das steile schuttig-schrofige Band sein könnte, das zu einem Spitz ("Schlurzenturm"?) führt. Auf euren Fotos sieht das aber gar nicht so aus, sondern eh recht felsig.
                          Vielleicht mag ja wer die Route in das Foto stricheln - Danke

                          1.jpg

                          Jetzt habe ich soeben in bergsteigen.at nachgelesen, und demnach sollte man die Schlurze ja mit 2+ hinauf können, was ja oft auch seilfrei praktiziert wird, scheint dort aber offensichtlich nicht g'scheit zu sein, ich vermute mal, wegen der steinschlagfreundlichen Bröselumgebung. Oder weils auch durchwegs arg runter geht?

                          lg kokos

                          Korrektur/Ergänzung:
                          Öha jetzt seh ich erst, dass bei bergsteigen.at auch ein Übersichtsfoto zu sehen ist, dass meine Frage zum Routenverlauf beantwortet.übersichtsfoto bei bergsteigen.at


                          nochmals lg kokos
                          Zuletzt geändert von kokos; 26.06.2010, 15:50.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                            Genau, Kokos, Dein Ausstieg stimmt. Lediglich der Einstieg ist etwas oberhalb, dort wo der Schutt in die Wand hineinreicht auf Deinem Bild. 2+ stimmt auch, teilweise brüchig auch, aber nett zu klettern.
                            Ob Du das seilfrei gehst, kann ich nicht beantworten.

                            Jedenfalls viel Vergnügen in der Schlurze,

                            michl fasan
                            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                            Damit ich, wenn im Haargewurl
                            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                              Hallo!

                              Euer Bericht war der Auslöser, dass Lydi und ich diese Tour gestern gegangen sind! (Ich hatte es eigentlich schon seit mehreren Jahren vor - vorallem wegen des originellen Namens!

                              Mir persönlich haben im Nachhinein Katzenkopf-Zimmersteig 2-3, Wiener Neustädtersteig 3-4 (beide Höllental), sowie Stadlwandgrat (2-3) jedoch deutlich besser gefallen, vorallem ist die mangelnde Zwischensicherungsmöglichkeit etwas freudeeinschränkend. Gut, es ist nie "arg schwer", sodass man in Bedrängnis kommt, aber doch verdammt brüchig. Gerade die 3. Seillänge (jene vor den Wasserrillen), aber auch die Wasserrillen selbst sind nicht immer ganz zuverlässig.

                              Bei der Mündung am Weg zum Habsburghaus haben uns 2 Bergsteiger gefragt, wies denn war... ich hab mir überlegt, was ich sagen soll, bin aber zu dem Schluss gekommen: "Empfehlen kann ich diese Tour nicht. Man muss so ein Gelände schon mögen, dass es einem gefällt. Aber landschaftlich GRANDIOS".


                              Anbei noch ein paar Bilder zur Sammlung und Orientierung! Gerade durch eure TURM-Berichterstattung kann man die Route NOCH BESSER erkennen! (Jeweils mit einem Pfeil markiert, die Route als rote Punkte auf meinen Fotos!)

                              Den vollständigen Bericht hab ich auf meine Homepage gestellt:
                              Bericht auf der Homepage: Rax: Rote Schlurze

                              Rote Schlurze vom Habsburghaus aus:

                              P6271120b.JPG


                              Rote Schlurze vom Habsburghaus - etwas vergrößert mit ungefährem Routenverlauf

                              P6271125b.JPG


                              Rote Schlurze vom Kaisersteig aus (Etwas unterhalb der Abzweigung des P.Jokelsteigs)

                              P6271133b.JPG


                              Rote Schlurze (genauer gesagt der Turm) von der Talstation der Materialseilbahn des Habsburghauses aus

                              P6271139b.JPG


                              Und nun ein paar Kletterbilder... Lydi in der Tour

                              P6271084.JPG


                              Die Schlüsselstelle bevors brüchig wird

                              P6271085.JPG


                              Der Standplatz ist hier schon wohlbekannt!

                              P6271091.JPG


                              Und Willy - bitte WARUM interessierst du dich für diese kahlen FELSTÜRME - Blumen sind doch viel viel schöner (Hier im Hintergrund der von dir erstiegende "Schlurzenturm")


                              P6271104.JPG


                              (Wiegesagt, auf der Homepage gibts ein paar mehr Bilder)

                              LG Florian
                              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                              www.motivation-is-all.at/index.php5

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rote Schlurze und Neunerluckenturm

                                Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                                Man muss so ein Gelände schon mögen, dass es einem gefällt. Aber landschaftlich GRANDIOS.
                                Genau darum geht's dort. Und als soo wahnsinnig brüchig hab ich's gar nicht empfunden.

                                Kommentar

                                Lädt...