Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

    Hallo,

    das ist jetzt schon einige Tage her, aber ich stelle den Bericht noch hinein, weil es eine Tour ist, die mir sehr gut gefallen hat.

    Im folgenden Bild sieht man den ungefähren Routenverlauf dieses genialen 3ers:

    2010-06-11 12.15.12.jpg


    In der 1., noch etwas brüchigen Seillänge:

    2010-06-11 12.48.23.jpg


    Der Beginn der Platten:

    2010-06-11 13.16.02.jpg


    Der luftige Stand am Plattenrand:

    2010-06-11 13.16.17.jpg


    Am unteren Rand der Platten quert der Weg nach links hinaus:

    2010-06-11 13.12.36.jpg


    und geht dann durch weniger steiles Gelände dem Ausstieg entgegen:

    2010-06-11 13.49.23.jpg


    welcher mit herrlichem Tiefblick erreicht wird:

    2010-06-11 13.57.30.jpg


    Den Abstieg haben wir über den Haidsteig gemacht:

    2010-06-11 15.10.01.jpg


    Diese Tour ist ein Muß für 3er-Kletterer! Sie ist sehr gut mit Bohrhaken abgesichert. Der einzige Nachteil ist der etwas lange Zustieg von Grießleiten. Alternativ kann man auch mit der Raxseilbahn rauffahren und zur Preinerwand queren.

    Wir haben diese Tour übrigens erst im 3. Anlauf geschafft. Beim 1. Mal hat es in der 1. Seillänge stark geregnet bei stürmischem Wind. Wir haben unsere Hände beim Klettern nicht mehr gespürt. Der Rückzug war grenzwertig, der Wind hat das Seil immer wieder verblasen und es ist an allen möglichen Stellen hängen geblieben.
    Beim 2. Mal war es zwar trocken, aber der Wind zu stark. Dieser Wandbereich ist einem NW-Wind sehr ausgesetzt. Wir haben dann den weiter unten befindlichen Malersteig gemacht, der besser windgeschützt ist:

    2010-06-04 13.33.14.jpg

    lg
    airborne
    Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
    Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

  • #2
    AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

    Zitat von airborne Beitrag anzeigen
    ...dieses genialen 3ers

    Diese Tour ist ein Muß für 3er-Kletterer!
    Du sagst es! Mich hat der Westweg auch sehr beeindruckt, besonders natürlich der Plattenrand.
    Ich bin ihn ebenso wie den Malersteig vor Jahren einmal gegangen.
    Von Griesleiten über den Holzknechtsteig würde ich allerdings nicht mehr zusteigen.

    LG maxrax

    Kommentar


    • #3
      AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Von Griesleiten über den Holzknechtsteig würde ich allerdings nicht mehr zusteigen.
      In kälteren Jahreszeiten guut zum Aufwärmen, jetzt fast Tierquälerei..

      @airborne: Danke für den schönen Bericht - macht Spass!!

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

        Wirklich eine schöne Tour! Ich tät übrigens über den Göbl Kühn zusteigen.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Wirklich eine schöne Tour! Ich tät übrigens über den Göbl Kühn zusteigen.
          Hi Gamsi,

          danke für den Hinweis dieses alternativen Zustiegs! Muß ich mal ausprobieren. Der Holzknechtsteig ist echt eine Strafe..

          lg
          airborne
          Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
          Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

          Kommentar


          • #6
            AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

            Danke für den Bericht, ist ein schöner Klettersteig. Sind damals vom Preiner Gscheid über Göbl Kühn Steig, spart an die 200 Höhenmeter als der Griesleitenhof.
            Lg
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

              Hallo!

              Ich hätte eine Frage zu der Versicherung im Westweg.
              Airborne schreibt ja "sehr gut mit Bohrhaken abgesichert", auf Bergsteigen.at ist die Versicherung aber mit "Alpin" bezeichnet.

              Sind nur die Stände sehr gut mit Bohrhaken gesichert oder steckt auch einiges in der Route selbst? Vor allem die "abdrängende Querung um einen Pfeiler" in der 3. Seillänge interessiert mich bezüglich der Absicherung. Ich hasse Querungen, deshalb wäre mir da ein gut plazierter Bohrhaken sehr recht.

              Danke!

              lg Bastet

              Kommentar


              • #8
                AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

                Zitat von Bastet Beitrag anzeigen
                Sind nur die Stände sehr gut mit Bohrhaken gesichert oder steckt auch einiges in der Route selbst? Vor allem die "abdrängende Querung um einen Pfeiler" in der 3. Seillänge interessiert mich bezüglich der Absicherung. Ich hasse Querungen, deshalb wäre mir da ein gut plazierter Bohrhaken sehr recht.

                es steckt auch einiges in der route selbst, aber leider nicht in der querung... die ist also diesbezueglich anspruchsvoll. am besten einen erfahrenen vorsteigen lassen...

                lg
                airborne
                Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
                Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Preinerwandplatten Westweg (3+), 11.06.10

                  Hi airborne,
                  danke für die Info.

                  Ich hoffe ich kann es mir nächstes WE anschauen. Die Fotos sehen ja sehr nett aus.

                  lg
                  Bastet

                  Kommentar

                  Lädt...