Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

    Nachdem ich das Höllental - was das Klettern angeht - bisher sträflich vernachlässigt habe, bin ich an diesem Freitag dem Ruf des schönen Wetters gefolgt und gemeinsam mit dem maxrax und dem Roland den Akademiker gegangen.

    Zitat von Bergsteigen.at
    Dieser Anstieg durch den zentralen Teil der Loswand aus dem Jahre 1900 ist einer der Besten in diesem Schwierigkeitsgrad (2+) auf der Rax. In anregender Kletterei über rd. 300 Hm an durchwegs festem aber auch tw. glatten Fels erreicht man den Wachthüttelkamm, über den man auch absteigt. Der Steig ist gut mit roter Farbe markiert und teilweise mit Klebestandbohrhaken ausgerüstet. Im oberen Teil wird die Kletterei immer interessanter und variantenreicher. Insgesamt ein schönes Erlebnis in dieser Schwierigkeit.
    Dem kann ich mich größtenteils anschließen. Wirklich glatt hab ich nix in Erinnerung, dafür ist der Fels im Bereich Fenster und in dem kurzen Kamin darüber schon etwas brüchig.

    maxrax und ich kurz vor dem Einstieg. Die kleine Halbhöle eignet sich gut als Schutz gegen Steinschlag. Gelegentlich können hier auch schon einmal größere Brocken herunterkommen (solche, wo auch ein Helm nix mehr nutzt)
    comp_Akademiker (1).jpg

    maxrax am Einstieg...
    comp_Akademiker (2).jpg

    ...und los gehts
    comp_Akademiker (3).jpg

    Am anderen Ende des Seiles hängt der Roland, unser Dritter im Bunde, den ich sicherheitshalber gesichert habe.
    comp_Akademiker (4).jpg

    Während der maxrax gleich einmal vorausgeklettert ist, sind wir Felsgenießer naturgemäß etwas langsamer vorangekommen
    Leider hat unser "Bergführer" seine Kamera vergessen sonst hätte er unsere Bemühungen, ihm zu folgen, auch einmal ablichten können
    comp_Akademiker (5).jpg

    comp_Akademiker (6).jpg

    Der Roland hat mich natürlich auch gelegentlich "überholt"
    comp_Akademiker (7).jpg

    Diese Stelle ist mit II+ angegeben. Ist aber meiner Meinung nach leichter als das Fenster und der nachfolgende Kamin.
    comp_Akademiker (8).jpg

    Für dem maxrax war das - so glaube ich - das erste Mal seit rund 20 ? Jahren, dass er hier unterwegs war.
    comp_Akademiker (9).jpg

    Mittlerweile haben wir von 2 "Freigängern" - äh - "Freigehern" Besuch bekommen.
    comp_Akademiker (10).jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 20.10.2010, 16:35.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

  • #2
    AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

    Ab hier wirs etwas ausgesetzter
    comp_Akademiker (11).jpg

    Diese "Seillänge" ist eine der Schönsten.
    comp_Akademiker (12).jpg

    Hier haben mich die beiden Freigeher bereits überholt. Der junge Mann knapp vor mir war aber ziemlich an seiner Sturzgrenze unterwegs und wurde daher kurz vorm Fenster von seinem Kletterpartner "an die Leine" genommen, was sicher die richtige Entscheidung war.
    comp_Akademiker (13).jpg

    Der rasiermesserscharfe "freischwebende" Grat über mir wäre sicher traumhaft zu klettern gewesen aber sicher nicht frei (könnte ich nur einmal toprope probieren )
    comp_Akademiker (14).jpg

    Dem Roland hat die Tour sichtlich gefallen. Wo ist eigentlich der maxrax hin ?
    comp_Akademiker (15).jpg

    Ahhh da is er ja
    comp_Akademiker (16).jpg

    Da hab ich a bissl experimentiert (is net so kompliziert, wie's ausschaut) comp_Akademiker (17).jpg

    Jetzt samma bald oben. Der Tiefblick auf die Forststraße und den "Schönbrunner Weg" (heißt der überhaupt so ? ) ist schon gewaltig.
    comp_Akademiker (18).jpg

    Von oben hatte ich - gerade war die Sonne hinter der Klobenwand untergegangen - Sicht auf einen interessanten felsigen (Vor)gipfel (Richtung Norden). Möglicherweise am Kuhschneeberg ? Vielleicht kann mir da auch der maxrax weiterhelfen.
    comp_Akademiker (19).jpg

    Als Abschluss (weils soooo schön war) ein herbstliches Waldfoto vom Höllental nach unserer Aufwärm(vormittags)runde (AV-Steig - Jahn-Steig - Gaislochsteig)
    comp_Akademiker (20).jpg

    lg
    Mike
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 19.06.2020, 10:30. Grund: Fotos wieder hergestellt.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #3
      AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

      Schöne Fotos aus der Vorwinterzeit.... LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

        2002 bin ich diesen Steig gegangen - ich hab ihn voll nicht so ausgesetzt in Erinnerung... schöne Tour
        Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

        Kommentar


        • #5
          AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

          Danke, Mike, für den Bericht!

          Ja, schön war's, und noch so warm! Hat mir richtig Spaß gemacht.
          Der Akademiker ist sicher einer der lohnendsten Steige in diesem SG.

          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
          Für den maxrax war das - so glaube ich - das erste Mal seit rund 20 ? Jahren, dass er hier unterwegs war.
          Soo lange ist es auch nicht her. Ich hab nachgeschaut, 1998 war's bei mir das letzte Mal.

          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
          Von oben hatte ich - gerade war die Sonne hinter der Klobenwand untergegangen - Sicht auf einen interessanten felsigen (Vor)gipfel (Richtung Norden). Möglicherweise am Kuhschneeberg ? Vielleicht kann mir da auch der maxrax weiterhelfen.
          Dürfte der Turmstein sein (der bei der Kientalerhütte).

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

            Hallo Mike

            war ein super toller Klettertag mit dir und Herman und du hast es geschaft die tollten Bilder reinzustellen.
            Bin immer wieder gern mit dir unterwegs

            l.g Roland

            Kommentar


            • #7
              AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

              gestern hab ich im gipfeltreffen noch mit der suchfunktion nach einem informativen bericht über den akademikersteig gefahndet und nichts wirklich instruktives gefunden - und heute ist diese lücke schon geschlossen. zufälle gibt's...

              vielen dank für diesen bericht, der einen sehr guten überblick und eindruck von diesem steig vermittelt. und gratulation zur erfolgreichen bergfahrt!

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

                Schön, dass Ihr diesen Bericht jetzt in der Schlechtwetterperiode reinstellt, erinnert an schöne Herbsttouren. Mündlich hatte ich ja schon gehört davon, danke für die visuellen Eindrücke.

                lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

                  uiuiui - ganz nach meinem Geschmack => kommt sofort auf meine todo-Liste.

                  Gratuliere euch zu diesem schönen Klettertag + Danke für deinen Bericht!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

                    Schöner Bericht, So läßt sich wenigstens noch ein wenig der Sonnengenuß verlängern!

                    Danke
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

                      Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
                      Schöne Fotos aus der Vorwinterzeit.... LG
                      Brrrrrr des klingt scho so nach Winter. Sag ma einfach Herbst dazu

                      Zitat von shakingstevens Beitrag anzeigen
                      2002 bin ich diesen Steig gegangen - ich hab ihn voll nicht so ausgesetzt in Erinnerung... schöne Tour
                      So wild ist's jetzt auch nicht (kommt auf den Fotos manchmal steiler rüber)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Soo lange ist es auch nicht her. Ich hab nachgeschaut, 1998 war's bei mir das letzte Mal.
                      Eigentlich viel zu länge für so einen schönen IIer !

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Dürfte der Turmstein sein (der bei der Kientalerhütte).
                      Hast recht. Mann kann sogar, wenn man ganz genau schaut, das Kreuz erkennen. (War sogar schon einmal oben aber aus der Perspektive schaut er natürl. wieder ganz anders aus)

                      Zitat von roland81 Beitrag anzeigen
                      Hallo Mike
                      war ein super toller Klettertag mit dir und Hermann und du hast es geschaft die tollten Bilder reinzustellen.
                      Bin immer wieder gern mit dir unterwegs
                      l.g Roland
                      Ja, immerhin hat's 1 1/2 Wochen gedauert, bis ich endlich dazugekommen bin

                      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                      gestern hab ich im gipfeltreffen noch mit der suchfunktion nach einem informativen bericht über den akademikersteig gefahndet und nichts wirklich instruktives gefunden - und heute ist diese lücke schon geschlossen. zufälle gibt's...
                      p.b.
                      Das freut mich ganz besonders !

                      Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                      Schön, dass Ihr diesen Bericht jetzt in der Schlechtwetterperiode reinstellt, erinnert an schöne Herbsttouren. Mündlich hatte ich ja schon gehört davon, danke für die visuellen Eindrücke.
                      lg, michl fasan
                      Nanana, was heißt da Schlechtwetterperiode ? Du kommst ma net so einfach davon.
                      Wirst mit uns heuer hoffentlich nocheinmal was unternehmen !

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      uiuiui - ganz nach meinem Geschmack => kommt sofort auf meine todo-Liste.
                      Die Liste muss jetzt aber schon seeeehr lang sein . Machst am Besten einmal Urlaub bei uns ...
                      ... und wenn'st den AV-Steig gehst, kann ich Dir die Runde mit dem Jahn-Steig und dem Gaislochsteig nur wärmstens empfehlen (= Klassiker)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Schöner Bericht, So läßt sich wenigstens noch ein wenig der Sonnengenuß verlängern!
                      Wartet's erst, wenn ich im Spätherbst, wenn draußen der grausliche Schneeregen gegens Fenster prasselt, mit den Berichten von meinen Sommertouren anfang

                      für eure netten Kommentare

                      Mike
                      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 21.10.2010, 08:24.
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Akademiker II+ mit maxrax & roland81; Rax, 08.10.2010

                        schöner Bericht mit tollen Fotos !

                        habt sichtlich diese Tour bei super Herbstbedingungen genossen
                        lG G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

                          Zitat von Gipfelmike
                          Diese "Seillänge" ist eine der Schönsten.

                          [ATTACH]318242[/ATTACH]

                          Mir hat die Ausstiegs-Seillänge mit Abstand am besten gefalen :

                          q1 f.jpg

                          Und auf diese (kleine) Unterlassungs-Sünde muss ich hinweisen :

                          DAS ALLERWICHTIGSTE VOM AKADEMIKERSTEIG IST
                          - und nur dadurch hat er meiner Meinung nach seine Berechtigung -
                          DER AKADEMIKERTURM :

                          q2 f.jpg

                          Vom Akdemikerturm müsste man den Ebensteinerturm sehen !
                          Zuletzt geändert von Willy; 11.11.2010, 00:19.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Und auf diese (kleine) Unterlassungs-Sünde muss ich hinweisen :

                            DAS ALLERWICHTIGSTE VOM AKADEMIKERSTEIG IST ... DER AKADEMIKERTURM
                            Hast du ihn etwa auf Mike's Fotos nicht gesehen? Extra erwähnen muss man ihn ja nicht; jeder, der sich mit dem Akademikersteig befasst, kennt auch den "Gelben Turm".
                            Und da seine Spitze bergseitig nicht als solche erkennbar ist, sondern nur als unscheinbarer Absatz in Erscheinung tritt, versäumt man auch nicht viel, wenn man sie nicht betritt.
                            Interessant wäre es allerdings, ihn von unten zu erklettern - entsprechendes Kletterkönnen vorausgesetzt.
                            (Den Ebensteinerturm sieht man übrigens auch von zig anderen Stellen )
                            Zuletzt geändert von maxrax; 11.11.2010, 13:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Akademikersteig (II+), Rax; mit maxrax & roland81, 08.10.2010

                              Zitat von maxrax
                              Hast du ihn etwa auf Mike's Fotos nicht gesehen?

                              Freilich hab` ich ! ! !

                              Oder was glaubst Du, mache ich, wenn ich Top-FORUMS-Berichte anschaue ?

                              Kronenzeitung oder BRAVO lesen ?



                              Zitat von maxrax

                              Extra erwähnen muss man ihn ja nicht.

                              Jeder, der sich mit dem Akademikersteig befasst, kennt auch den "Gelben Turm".

                              Dann verkehrst in Du halt in (noch) weit besseren Kreisen als ich.

                              Ich nenne Dir einmal privat einige Leute, die zwar den Akademikersteig kennen,
                              aber keine Ahnung von der Existenz eines dortigen Turmes haben.

                              PS :

                              Ja, ich gebe zu :

                              Von oben her sieht er ziemlich mikrig aus :

                              111 f.jpg

                              Aber ich hab` mir die Mühe gemacht und bin zum Gipfel hinunter gegangen !

                              Um dieses Gipfelbild beneiden mich mittlerweile schon tausende Akademiker(innen) :

                              123123 f.jpg



                              Dennoch wird das Weichtalhaus erst bei mir den
                              Ruf eines Kletterzentrums
                              zurückerhalten, wenn es zwar nach wie vor nicht den Akademiker und den Preintaler Turm kennt
                              - das pardoniere ich -
                              aber (mir) wenigstens den Ebensteinerturm genau beschreiben kann !

                              Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2010, 08:40.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...