Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nasswald-Türme ( 16. 11. 2011 - Kuhmauernadel II+ / Castor IV-V und Pollux III+ )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nasswald-Türme ( 16. 11. 2011 - Kuhmauernadel II+ / Castor IV-V und Pollux III+ )

    Die Kuhmauernadel
    erregte schon seit vielen Mehrfach-Besuchen von Nagelegraben und Nagelemauer
    aus verständlichem Grund immer wieder meine allerhöchste Aufmerksamkeit :

    a1 f.jpg

    Von der ganz einfach erreichbaren Kuhmauer schaut dieses Unikat zwar nicht unbedingt so toll aus :

    a2 f.jpg

    Das ändert sich jedoch sofort,
    wenn man in Naßwald an der richtigen Stelle sein Auto anhält :

    n1 d.jpg

    Nach einigem Herumgesuche "durchbrechen" wir am 16. November 2011 dann doch diese Fels-Barriere

    a4 f f f f f.jpg

    und erreichen damit
    - in der Bildmitte die Kuhmauernadel sowie rechts darüber die (mystisch beleuchtete) Kuhmauer -
    diesen Baum-unterstützten finalen Aufstiegs-Grat :

    a6 f.jpg

    Christoph machte es dankenswerter Weise möglich, dass ich die letzten Meter zum Gipfel
    - zuletzt war es ein ausgesetzter wie (mindestens) hoher 2. Schwierigkeitsgrad -
    praktisch Toprope hinaufklettern konnte.

    a7 f.jpg

    Das ist übrigens keine Flugaufnahme der - wie ich meine - sensationellen Kuhmauernadel :

    a8 ultimo f.jpg

    Doch damit war unserer heutiger Bedarf freilich noch nicht gedeckt,
    denn in diesem unerschöpflichen Kletter-Gebiet
    - ich sage nur Zwieselmauer, Gamseckturm, Hochturm, Geierklüfte, Schlurzeturm, Bärenlochkögel und und und -
    warteten noch weitere absolute Schmankerln auf uns :

    111.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2011, 16:52.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    Nasswald-Türme ( 16. 11. 2011 - Kuhmauernadel / Castor und Pollux am Nachmittag )

    Das ist - ich muss Euch enttäuschen - schon wieder keine Flugaufnahme
    sondern Castor und Pollux am 29. März 2010 vom 900 m hohen Reißtalwächter aus fotografiert :

    [ATTACH]376385[/ATTACH]

    Der günstigste Zustieg zu diesen exquisiten Raxtürmen erfolgt kurz nach der Reißtalklamm :

    b2 f f f.jpg

    Ich hielt bei meiner seinerzeitigen Erst-Visite
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...sstalw%E4chter
    den Pollux - hier über Christoph - für unnahbarer als rechts hinten den höheren Castor :

    [ATTACH]376387[/ATTACH]

    Doch weit gefehlt :
    Diese noch leichteste Route im 5. Schwierigkeitsgrad hinauf auf den Castor
    sollte meine grenzwertigste Kletterei des heurigen Jahres werden

    555.jpg

    und nur dank Christophs gefinkelt-augetüftelter Seilsicherung

    [ATTACH]376389[/ATTACH]

    erreichte auch ich den platzarmen Doppelgipfel :

    [ATTACH]376391[/ATTACH][ATTACH]376392[/ATTACH]

    Übrigens staune ich beim Abseilen immer wieder, wo ich überall
    - natürlich nur im Nachstieg und mit oft maximaler Schummelei -
    im Nachstieg hinaufkomme :

    [ATTACH]376393[/ATTACH]

    Der anschließend in Angriff genommene Pollux war hingegen
    - man glaubt`s auf diesem Bild kaum -
    sogar für mich ein (fast) angenehmer "Dreier" :

    [ATTACH]376396[/ATTACH]

    Zum Dank für diese vierte und wiederum erfolgreiche gemeinsame Tour
    schenke ich meinem Badener Freund diese Rax-Skulptur, auf die er nun allein hinauf klettern darf :

    [ATTACH]376399[/ATTACH]

    Und ich meine, sie sollte (mindestens) in den nächsten 1000 Jahren "Christoph-Turm" heißen !


    Zuletzt geändert von Willy; 18.11.2011, 14:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar

    Lädt...