Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GRABENWANDTÜRME ( Unterkienstock / Wachau / Dunkelsteiner Wald ) - 29. Dezember 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GRABENWANDTÜRME ( Unterkienstock / Wachau / Dunkelsteiner Wald ) - 29. Dezember 2012

    Christoph machte mir in Unterkienstock ein kaum erhofftes Weihnachtsgeschenk

    a1 f.jpg

    und bestieg mit mir alle Türme der Grabenwand,
    wobei der der Obere bzw. Höchste sowie der Untere bzw. Nördlichste Gipfel aus dieser Perspektive nicht zu sehen ist :

    a2 f.jpg

    Unser erstes Ziel

    a4 Plan f.jpg

    war der etwas isoliert stehende Nordturm,

    a3a f.jpga3b f.jpg

    der in einem angenehmen 2. Schwierigkeitsgrad

    a5 f.jpg

    bestiegen und abseilend noch "leichter" verlassen werden konnte :

    a6a f.jpga6bbb f.jpg

    Doch dann ging es zu meiner Lieblings-Skulptur :

    Ich dachte an "Seepferdchen". Christoph jedoch an "Fink(en)"

    a7 f.jpg

    und erhielt als Vorsteiger
    - links war`s übrigens am leichtesten ; nämlich ca. ein 3. Schwierigkeitsgrad -

    a8a f.jpga8b f.jpg

    natürlich den Namens-Zuschlag :

    a9a f.jpga9b f.jpg

    Dieser originellste Mittlere Grabenwandturm

    a10 f.jpg

    ist schon was Besonderes !

    a11 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2012, 12:13.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: GRABENWANDTÜRME ( Unterkienstock / Wachau / Dunkelsteiner Wald ) - 29. Dezember

    Leider gelingt es mir wieder nicht, die wunderbare Stimmung einzufangen, die bei den Mittleren Grabenwandtürme vorherrscht
    - das könnte nämlich ein Kultplatz von Druiden (gewesen) sein ! -
    und helfe mir mit diesem etwas älteren Foto :

    c1 f.jpg

    Wie schon gesagt, werden heute lückenlos alle Mittleren Grabenwandtürme bestiegen

    c2 f.jpg

    auch wenn manche Seilsicherung - ich kenn`diesbezüglich keinen Genierer ! - für Außenstehende manchmal schon fast peinlich erscheint.

    c3a f.jpgc3b f.jpg

    Ich will aber - vielleicht ändert sich das eines Tages - nach wie vor nirgends hinunter fliegen,

    c4 f.jpg

    um noch möglichst oft zur Donau - und in diesem Fall zusätzlich nach Weißenkirchen - hinunter blicken zu können :

    c5 f.jpg

    Am Höchsten Grabenwandturm gibt`s nirgends Bohrhaken :

    c6 f.jpg

    Das ist halt wieder einmal typisch für Kletterer : Gipfel sind ihnen (eher) wuascht. Es geht ihnen nur um Routen, Routen und wieder Routen.

    Doch Christoph fand nach einigen Versuchen doch einen idealen Halt für einen Klemmkeil :

    c8a f.jpgc8b f.jpg

    Der Friend links darüber hatte allerdings nach seinen Aussagen nur psychologische Wirkung :

    c9 f.jpg

    Dank dieser genialen Erfindung der Menschheit

    c10 f.jpg

    bewältige auch ich einen 5. Schwierigkeitsgrad
    und kann zum wiederholten Mal heute meinem Badener Freund ein kräftiges und dankbares "Berg heil !" wünschen :

    c11 f.jpg

    Übrigens :

    Bei nächster Gelegenheit
    - wer kann es mir bei diesem Anblick an einem kalten Spät-Dezember-Tag verdenken -

    c12 f.jpg

    bin ich wieder in Unterkienstock !

    Und wie heißt`s so schön im Rosenkavalier :
    "I woat auf Antwoat !"
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post777956
    Zuletzt geändert von Willy; 30.12.2012, 12:17.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: GRABENWANDTÜRME ( Unterkienstock / Wachau / Dunkelsteiner Wald ) - 29. Dezember

      "Nur net nochlassen...!"
      Gratuliere euch herzlich zur Winterbesteigung zwar sehr kleiner aber nichts desto weniger originellen Gipfelzielen!
      In diesem Sinne wünsche ich euch ein erfolreiches neues Bergjahr mit vielen wundervollen Touren!
      LG

      Kommentar

      Lädt...