Am Samstag bin ich wieder beim "Seiser Toni" gestartet, ich wollte den Rosysteig suchen. Vorweg: Ich bin ihn mit einem Zwischenabstieg über das Zahme Pechersteiglein zweimal gegangen, weil mir beim ersten Mal einige Passagen gefehlt haben. Die Bilder habe ich aus beiden Varianten gemischt, im Wesentlichen dürfte der Steig so verlaufen.
Am Wandfußsteig zwischen Appelsteig und Fredsteig ist die erdige Einstiegsrinne, die auf einen kurzen Grat führt.
comp_DSCF4721.jpg
Linkshaltend über einen steilen Erdhang, der bald felsiger wird, erreicht man den nächsten Grat.
comp_DSCF4724.jpg
Hier kommt von links der Appelsteig nach der Schlüsselstelle(Wandl nach der Höhle) herauf.
comp_DSCF4726.jpg
Hier quert man wieder über einen steilen Erdhang nach rechts zum folgenden Gratfußpunkt hinunter, wo es steil bergauf geht.
comp_DSCF4753.jpg
comp_DSCF4757.jpg
comp_DSCF4758.jpg
Man gelangt auf eine nette Felsterrasse,
comp_DSCF4732.jpg
comp_DSCF4734.jpg
...von der man einen schönen Ausblick zum Kanzelgrat geniessen kann.
comp_DSCF4760.jpg
Vermutlich geht´s dort hinüber...
comp_DSCF4735.jpg
Aber erst auf dem Rücken weiter, dann folgt die nächste erdige und absteigende Querung nach rechts. Hier wartet ein Wandl und darüber eine Verschneidung. Die hat mir beim ersten Rosy-Durchgang die "Schneid" abgekauft: Rechts kaum Tritte und Griffe, links steht das Bäumchen im Weg. Als mir dann noch ein kopfgroßer Griff ausgebrochen ist, habe ich es vorgezogen, diese Stelle links zu umgehen. Beim zweiten Mal habe ich mich mit Hilfe des Bäumchens hinaufgekämpft.
comp_DSCF4737.jpg
comp_DSCF4743.jpg
comp_DSCF4744.jpg
Fortsetzung
Am Wandfußsteig zwischen Appelsteig und Fredsteig ist die erdige Einstiegsrinne, die auf einen kurzen Grat führt.
comp_DSCF4721.jpg
Linkshaltend über einen steilen Erdhang, der bald felsiger wird, erreicht man den nächsten Grat.
comp_DSCF4724.jpg
Hier kommt von links der Appelsteig nach der Schlüsselstelle(Wandl nach der Höhle) herauf.
comp_DSCF4726.jpg
Hier quert man wieder über einen steilen Erdhang nach rechts zum folgenden Gratfußpunkt hinunter, wo es steil bergauf geht.
comp_DSCF4753.jpg
comp_DSCF4757.jpg
comp_DSCF4758.jpg
Man gelangt auf eine nette Felsterrasse,
comp_DSCF4732.jpg
comp_DSCF4734.jpg
...von der man einen schönen Ausblick zum Kanzelgrat geniessen kann.
comp_DSCF4760.jpg
Vermutlich geht´s dort hinüber...
comp_DSCF4735.jpg
Aber erst auf dem Rücken weiter, dann folgt die nächste erdige und absteigende Querung nach rechts. Hier wartet ein Wandl und darüber eine Verschneidung. Die hat mir beim ersten Rosy-Durchgang die "Schneid" abgekauft: Rechts kaum Tritte und Griffe, links steht das Bäumchen im Weg. Als mir dann noch ein kopfgroßer Griff ausgebrochen ist, habe ich es vorgezogen, diese Stelle links zu umgehen. Beim zweiten Mal habe ich mich mit Hilfe des Bäumchens hinaufgekämpft.
comp_DSCF4737.jpg
comp_DSCF4743.jpg
comp_DSCF4744.jpg
Fortsetzung
Kommentar