Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

    Ein Bericht aus dem Jahr 2010 http://www.gipfeltreffen.at/showthre...Steig-19-05-10 wurde durch eine Anfrage wieder hervorgeholt und hat meine Neugierde geweckt. Diese Tour passt für mich auch von der Höhenlage zum aktuellen Wetter, sicher oberhalb einer etwaigen Nebeldecke und unterhalb einer eventuell vorhandenen Schneedecke.

    Noch von der Straße aus eine Übersicht:
    An der linken Kante des großen Fels-Dreiecks in der Bildmitte erfolgt der Anstieg.

    comp_DSCF2612.jpg

    Gestartet bin ich am Bahnhof Payerbach/Reichenau.
    Rechts die Raxsüdseite

    comp_DSCF2615.jpg

    Vom markierten Wanderweg Richtung Eng bin ich zur Kammerwandgrotte abgebogen (ebenfalls markiert). Die hatte ich noch nicht gekannt und halte sie und den Felskessel, in dem sie liegt, für durchaus sehenswert.

    comp_DSCF2628.jpg

    Auf der Karte sieht es so aus, als ob man links neben dem Eingang der Höhle schon den Graben erreichen könnte, der zum Einstieg des K.B.-Steiges führt.
    Das ist aber zumindest mir nicht möglich, zu steil und ausgesetzt.

    Kurz vor der Höhle, am tiefsten Punkt einer Felskante, zweigt eine undeutliche Spur ab, die schon Forumsmitglied P.B. erkundet hat.

    comp_DSCF2631.jpg

    Dieses Wegerl habe ich bald verloren, vielleicht wegen des vielen Laubes, das jetzt liegt.
    Man muss allerdings nur ansteigend in den nächsten Graben queren ...

    comp_DSCF2638.jpg

    ... bis man rechtshaltend auf einen Rücken mit Ansitz und Wildfütterung steigen kann. Hier hat man die Forststraße erreicht.

    comp_DSCF2644.jpg

    Dieser folgt man kurz bis zur ersten Haarnadel, wo sich dieses Wandl befindet:

    comp_DSCF2647.jpg

    Airborne hat es auf einem etwas ausgesetzten Band gequert (im oberen Bilddrittel), P.B. hat den bequemen Jagdsteig unterhalb beschrieben, den ich auch vorgezogen habe.

    comp_DSCF2649.jpg

    Auf diesem immer gut gangbaren Weg bin ich zu einem Ansitz gelangt.

    comp_DSCF2654.jpg

    Hier bin ich durch steilen schütteren Wald geradeaus angestiegen, ...

    comp_DSCF2656.jpg

    ... bis ich rechts von der am weiteren herunterragenden Felszunge (in der Bildmitte) Steigspuren erreicht habe.
    Zuletzt geändert von musitoni; 25.12.2015, 11:49.

  • #2
    AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

    Diese Spur habe ich interessehalber waagrecht nach rechts verfolgt und bin nach wenigen Minuten zu jener Aufschrift gelangt, die Airborne entdeckt hatte.

    comp_DSCF2660.jpg

    Wieder zurück bei der vorhin erwähnten Felszunge (Jene Spur und der unterhalb gelegene Jagdsteig verlaufen parallel, man kommt also auf diesem nicht an der Aufschrift vorbei.) bin ich steil zur nächsten Scharte angestiegen.

    comp_DSCF2663.jpg

    Passt! Hier ist der Einstieg, worauf ein erstes Steinmandl hinweist (links unten).

    comp_DSCF2665.jpg

    Erst geht´s noch auf einem Pfad aufwärts, Rückblick zum Steigbeginn bei dem Türmchen.

    comp_DSCF2668.jpg

    Bald beginnt an den Felsen die Markierung aus sehr kleinen roten Punkten.

    comp_DSCF2669.jpg comp_DSCF2670.jpg

    Erst geht´s im 1er-Modus immer gut von Steinmännern und gut verteilten roten Punkterl geleitet am Kamm aufwärts, bis zu dieser Passage:

    comp_DSCF2673.jpg

    Hier habe ich dummerweise den Weg verloren, die Felsen oberhalb haben mir auch zu glatt und steil ausgesehen.
    Ich bin linkerhand in den benachbarten Graben gestiegen, ...

    comp_DSCF2674.jpg

    ... der immer steiler wird ...

    comp_DSCF2675.jpg

    .. und nur über eine unangenehme Kletterpassage verlassen werden kann.

    comp_DSCF2676.jpg
    Zuletzt geändert von musitoni; 25.12.2015, 11:45.

    Kommentar


    • #3
      AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

      Oberhalb habe ich glücklicherweise in einer Scharte wieder den Grat und die Markierung erreicht, ein verwitterter, roter Pfeil rechts unten.

      comp_DSCF2681.jpg

      Teilweise werden die Kletterstellen etwas knuspriger, wie diese plattige Querung.

      comp_DSCF2685.jpg comp_DSCF2686.jpg

      Zwischendurch bieten sich schöne Ausblicke ...

      comp_DSCF2689.jpg

      ... und interessante, aber brüchige Kletterstellen.

      comp_DSCF2692.jpg

      Das Ende der Schwierigkeiten, die nie den zweiten Grad überschreiten, erreicht man auf diesem Kopf mit schöner Aussicht zur Rax.

      comp_DSCF2693.jpg

      Hier wird der Kamm flacher, ein Steigerl führt in der rechten Flanke zur Hochfläche.

      comp_DSCF2697.jpg

      Ein paar Minuten später habe ich vom Saurüssel den Ausblick über den Gahns genossen.

      comp_DSCF2702.jpg

      Weiterweg über die Waldburg-Anger-Hütte und Jubiläumsaussicht zum Bahnhof.

      comp_DSCF2711.jpg

      Zum Abschluss noch etwas Geschichte;
      diese Tafel ist beim Durchlass neben dem Bahnhof angebracht:

      comp_DSCF2715.jpg

      Dieser K.B.-Steig erinnert stark an Hohe-Wand-2er: Viele Bäume, viel teilweise erdiges Gehgelände, die Kletterpassagen meist brüchig, Steine stecken lose im Erdreich.
      Mir gefällt dieser Anstieg trotzdem recht gut: Ein bisschen Pfadfinderei, außer auf meinem Irrweg beim Verlassen des Grabens war ich nirgends überfordert, aber doch gefordert, und "Erdruacheln" macht mir nichts aus.
      Das Wetter war nahezu perfekt, nur oben dann war der starke Wind spürbar.
      Wenn der Schnee weiterhin auf sich warten lässt, werde ich diese Tour nocheinmal in Angriff nehmen, mir fehlt ja noch der Mittelteil.

      Schöne Weihnachtsfeiertage und viele Bergtouren in 2016!
      LG, Toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

        Servus Toni,

        jetzt bin auch ich endgültig neugierig auf diesen Steig geworden. Kann leicht sein, dass ich ihn mir in den nächsten Tagen einmal anschau.
        Deiner Schilderung nach müsste die richtige Wegführung im Mittelteil eher rechts verlaufen, oder?

        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

          schöne Tour und sehr schöner Bericht, danke für zeigen
          Gruß

          Rudy

          Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

          Kommentar


          • #6
            AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

            Danke, Maxrax und Rudy, für eure Antworten!

            Die Felsen, die mir "zu glatt und steil" ausgesehen haben, hat auch Airborne in seinem Bericht abgebildet (die Kamera allerdings etwas weiter nach rechts gerichtet) und als weiteren Anstieg bezeichnet. Ich hatte dieses Foto leider nicht mehr in Erinnerung und habe gerade dort weder rote Punkte noch weitere Steinmandln gefunden.
            Der Weiterweg muss dort geradeaus, bzw. auf meinem Bild rechtshaltend hinaufführen.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

              Heute habe ich einen Versuch gestartet, den ominösen K.B.-Steig zu finden. Offensichtlich war ich aber falsch.

              Der Felsen mit der Aufschrift war ja noch leicht zu finden.
              Hier nähere ich mich der Felsrippe...

              01.jpg


              ...hier ist schon die Schrift mit dem Pfeil.

              02.jpg


              Ein Steiglein führt waagrecht nach links, das ich verfolge, bis ich zu einer breiten Geröllrinne komme.
              Hier steht auch ein Steinmandl (im Bild nicht sichtbar). Rechts aufwärts zieht ein baumbestandener felsdurchsetzter Rücken.

              03.jpg


              Da ich dort aber weder weitere Steinmandln noch rote Punkte sehe, quere ich den Schutt und stoße drüben am Fuß eines Felsgrats auf rote Zeichen:

              04.jpg


              K.B. und ein roter Strich.

              05.jpg


              Da mir der Grat selbst zu steil erscheint, steige ich rechts davon auf und halte nach Punkten oder Steinmandln Ausschau. Ich sehe aber keine mehr.
              An einer geeigneten Stelle quere ich in der Flanke auf den Grat, merke aber: da kann der Weg auch nicht sein.

              06.jpg


              Also gehe ich über das Schuttfeld zurück zum rechten Felsrücken. Der lässt sich zwar vorerst problemlos ersteigen, Steinmandln entdecke ich aber nach wie vor keine.
              Rückblick:

              07.jpg


              Schließlich stehe ich an einer Wand an. Links könnte man leicht aufs Schuttfeld hinunter...

              08.jpg


              ...ich probiere aber zuerst, rechts höher zu steigen.

              09.jpg


              Da es aber sehr brüchig ist und ich nicht sehe, wie es oben weitergeht, klettere ich wieder ab.

              10.jpg
              Zuletzt geändert von maxrax; 26.12.2015, 21:09.

              Kommentar


              • #8
                AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                Ich steige also links die paar Meter in die Geröllrinne hinunter und neben den Felsen wieder auf, bis ich ein Schartl hinter dem obersten Gratköpfl erreiche. Hinterher erkenne ich es im Bericht von airborne wieder:
                Es müsste das mit dem Steigbuch in der rostigen Kassette sein. Er ist also ganz hinauf geklettert und nicht vorher links ausgebüxt. Aber der Abstieg? Es bricht sehr steil zur Scharte ab...

                Bergwärts zieht nun wieder felsdurchsetzter Steilwald, und am untersten Felsen prangt ein roter Punkt (auch der wurde von airborne erwähnt).

                11.jpg


                Es geht nun ein Stück linkshaltend hinauf, bis es felsiger wird. Da stoße ich auf ein rotes Dreieck. Das habe ich noch in keinem der Berichte gesehen.

                12.jpg


                Kurz oberhalb leitet ein roter Punkt schräg rechts hinauf. Es wird steiler.

                13.jpg


                Dann stehe ich unter einem Wandl. Rechts und links geht's nicht weiter, es muss also gerade hinauf gehen. Oben sehe ich auch einen blassen roten Punkt (am Foto leider nicht sichtbar).
                Es schaut zwar nicht allzu schwer aus, aber es ist doch schon ziemlich ausgesetzt und außerdem brüchig. Diese Kombination mag ich gar nicht. Also beschließe ich, umzukehren.

                14.jpg


                Ein Blick zur Seite...

                15.jpg


                ...und zum Feichter vis-a-vis. Mein Höhenmesser zeigt ca. 1050m, es wäre also noch ein schönes Stückerl bis zum Gipfel des Saurüssel gewesen.

                16.jpg



                Zu Hause hab ich mir die Fotos von airborne und musitoni noch einmal angeschaut und verglichen, viel hab ich da nicht wiedererkannt (von dem einen Gratköpfl abgesehen).
                Ich dürfte so ähnlich gegangen sein wie airborne beim ersten Mal (am 19.5.2010), allerdings ist er oben dann mehr nach links hinüber, während die roten Punkte eher gerade hinauf geführt haben.
                Beim zweiten Mal ist er laut seiner Skizze weiter hinten aufgestiegen; so dürfte offensichtlich auch musitoni gegangen sein.
                Merkwürdig nur, dass es sowohl da wie dort rote Markierungen gibt. Ich glaube, ich muss mir das noch einmal anschauen...
                Zuletzt geändert von maxrax; 27.12.2015, 10:55.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                  Hallo Maxrax, da hast du eine sehr abenteuerliche Tour absolviert!
                  Interessant die vielen Markierungen, die offensichtlich unterschiedliches Alter aufweisen. Gut, dass ich die alle nicht gesehen habe, so war für mich der Weg relativ klar. Allerdings scheint mir nach deinen Schilderungen eher logisch, dass der K.B.-Steig dort hinaufführt, wo du die zweite K.B.-Aufschrift entdeckt hast und deutlich schwieriger als mein Anstieg ist.

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    ...Ich glaube, ich muss mir das noch einmal anschauen...
                    Ja ich auch. Vielleicht wäre das was für eine Gemeinschaftstour?

                    Lg, michl fasan
                    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                    Damit ich, wenn im Haargewurl
                    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                      Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                      Allerdings scheint mir nach deinen Schilderungen eher logisch, dass der K.B.-Steig dort hinaufführt, wo du die zweite K.B.-Aufschrift entdeckt hast und deutlich schwieriger als mein Anstieg ist.
                      Nicht logisch scheint mir allerdings, dass die zweite K.B.-Aufschrift an der linken Seite des Schuttfelds ist, während sich die von airborne entdeckte Steigbuch-Kassette am obersten Gratköpfl des rechten Felsrückens befindet und ab dort die alten Markierungen weitergehen.

                      Auch ist mir nicht ganz klar, wie ihr (airborne und du) zur Scharte mit dem Türmchen und Steinmandl, also zu eurem Steigbeginn, gekommen seid. Dort war ich gar nicht. Das muss noch weiter nördlich sein. Dabei müsstet ihr aber auch das Schuttfeld gequert haben und unterhalb des Felsens mit der zweiten K.B.-Aufschrift vorbeigekommen sein.

                      Ich bin ja nur froh, dass das nicht die Route war, die du gegangen bist, denn ich habe schon etwas an mir gezweifelt, als ich umgedreht habe. So hab ich noch eine Chance, auf der anderen Route doch noch hinaufzukommen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                        Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                        Vielleicht wäre das was für eine Gemeinschaftstour?
                        Das wäre eine super Sache! Fragt sich nur wann, denn jetzt wird's kalt, und bei Minusgraden geh ich nicht klettern.
                        Aber behalten wir es im Auge, es wird sich schon eine Gelegenheit ergeben.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Das wäre eine super Sache! Fragt sich nur wann, denn jetzt wird's kalt, und bei Minusgraden geh ich nicht klettern.
                          Aber behalten wir es im Auge, es wird sich schon eine Gelegenheit ergeben.
                          Richtig! Aber nehmen wir uns das doch für das Frühjahr vor. Die Südseite des Gahns sollte ja bald schneefrei sein, wenn er denn überhaupt kommt.

                          Lg, michl
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                            Spannend! Danke für die Berichte über die Erkundungstouren.

                            Ganz bis auf den Saurüssel hinauf durchgegangen bin ich das auch noch nie, aber zumindest eine recht durchgehend mit Steinmandln und roten Punkten markierte Route gibt es, und zwar meiner Erinnerung nach südlich der von maxrax erwähnten relativ breiten Schuttrinne.

                            LG,

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Saurüssel/Gahns, K.B.-Steig, 23.12.15

                              Ich bin heute am Saurüssel "Miss Piggy" gegangen und habe im oberen Teil rote Markierungspunke und Pfeile gesehen, die offensichtlich nicht von Herbert Nowy stammen,
                              ich werde mich diesbezüglich gelegentlich mit im ÖAK besprechen.
                              Meine Vermutung heute war, dass es sich um jene Zeichen handelt, die Gerhard Stuckmann und Leopold Grohsebner Anfangs der 80er-jahre angebracht hatten.
                              Nachdem sich diese beiden (nach einem schweren Unfall von Gerhard) vollständig aus der Kletterszene zurückgezogen hatten, bin ich auf die Beschreibungen ihrer Touren in diesem Bereich angewiedsen.
                              Die beiden begingen erstmals den "direkten Kammerwandgrat" (III, IV-V), den "K.B-Steig" (III-IV) und den "Uhrengrat".
                              Die fotografierten Aufschriften "K.B." besagen also schon einiges,
                              ich finde das alles recht interessant und habe mir vorgenommen, in nächster Zeit dieses idyllische, landschaftlich freizvolle Gebiet zu besuchen und Informationen über diese alten Routen zu erlangen.
                              Nicht zu vergessen auch der "Kammerwandgrat", der zwar nicht sehr lohnend sein soll (im Schneebergführer von R. Reidiger so beschrieben), der vielleicht doch aus alpinhistorischem Interesse einmal besucht werde könnte.
                              Zuletzt geändert von Harald Braun; 09.09.2016, 18:37.

                              Kommentar

                              Lädt...