Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiener Steig, 3-, Flatzer Wand, 25.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wiener Steig, 3-, Flatzer Wand, 25.09.2016

    Hallo,

    kleiner Kletter-Ausflug auf die Flatzer Wand. Die größte Herausforderung bezüglich Orientierung war die Parkplatzsuche in Flatz. Dann ging es relativ problemlos hinauf.

    Auf der Forststraße knapp unter der Wand sind die Steige schon angeschrieben:

    k-P1010060.JPG

    Über den Jubiläumssteig bis zur Leiter, dann rechts über den Wandfußsteig weiter. Der Wandfußsteig ist zwar gut blau markiert, aber etwas unangenehm, das Gebüsch, an dem man sich anhalten will, besteht teilweise aus Rosen.

    Der Einstieg zum Wienersteig ist dann unübersehbar:

    k-P1010061.JPG

    Einstieg über diese Felsbrücke (Riesensanduhr), und dann ziemlich vegetationsreich weiter.

    k-P1010063.JPG

    Trotz des vielen Gemüses ist das Gelände aber erstaunlich fest.

    Weiter geht es dann mit einer Querung nach rechts in die Scharte (in der Scharte gibt es eine sehr gut Sanduhr, ab da wird es wirklich schöne Kletterei) und dann die Kante hoch.

    k-P1010066.JPG

    Die Kante ist ein extrem schöner Felspfeiler, eine super Kletterstelle, griffig und fester Fels. Da sie auch die schwierigste Stelle des Anstieges war, gibt es leider ein Foto nur von oben.

    k-P1010068.JPG

    Dann ist auch schon der Ausstieg, einige Meter links vom Doppelsteig-Bankerl, erreicht.

    k-P1010070.JPG

    Weiter dann zum Naturfreundehaus ()mit gutem Most.

    k-P1010072.JPG

    Abstieg über den Fürststeig. Zuletzt noch ein Foto vom Wandbereich des (zumndest wo wir glauben) Wienersteiges.

    k-P1010075.JPG

    Fazit: nett, aber sehr kurz. Man muß mit Vegetation umgehen können und die Route komplett selbst absichern (oder natürlich man beherrscht das Gelände seilfrei). Wir sicherten an 2 Blöcken, 2 Sanduhren und 2 Bäumen. Die etwas dürre Beschreibung im Behm/Gsenger-Führer ist, zusammen mit den Markierungen, durchaus ausreichend.

    Liebe Grüße
    Andreas

  • #2
    AW: Wiener Steig, 3-, Flatzer Wand, 25.09.2016

    Wir waren am 24 09 im Naturfreundehaus. Mit dem Parkplatz hatten wir kein Problem, da wir das Auto in Würflach abgestellt haben :-) .

    Allerdings war dann das sitzen neben dem Naturfreundehaus nicht sehr angenehm. Man ist mit lauter Pop-Musik im Freien beschallt worden. Also so schnell wie möglich wieder hinein in den schönen ruhigen Wald.

    Grüße
    Rainer

    Kommentar


    • #3
      AW: Wiener Steig, 3-, Flatzer Wand, 25.09.2016

      Hallo,

      bei uns war es beim Naturfreundehaus ruhig und beschaulich. Die Hütte wird laut Homepage von den Naturfreunden direkt (ehrenamtlich) bewirtschaftet. Wahrscheinlich war da eine andere Partie am Werken, die nichts von Beschallung hält. Mir ist die ruhige Version auch bedeutend lieber.

      Liebe Grüße
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...