Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

    Seit längerem waren Georg und ich uns einig, das die Schluchten in der Nordwestabdachung der Warscheneckgruppe ein lohnendes Ziel sein müssten. Stabile Hochdrucklage und eine gut zusammengestellte Gruppe von Schluchtlern machten die Tour(en) letztes Wochenende möglich.

    Der Hintere Weißenbach ist ein sehr langer und eher ruppiger Alpincanyon mit geringem Funfaktor, aber einer extrem eindrucksvollen Landschaft. Der Absicherungszustand ist generell recht gut, bei 2 Stufen wurde etwas Material zur Ergänzung zurückgelassen.

    Genauere Infos zur Lage gibts per PN von Gebu und von mir, da die dortige Gegend in vieler Hinsicht sensibel ist.

    Hier mal ein haufen Bilder, die den 6-stündigen Durchstieg ganz gut wiedergeben sollten:

    Der "Grand Canyon" aka Blätterteigschlucht von oben:
    Hinterer-Weißenbachgraben-003.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-015.jpg

    Los gehts:
    Hinterer-Weißenbachgraben-018.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-022.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-026.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-031.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-036.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-042.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-053.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-069.jpg
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

    Beeindruckende Dolomitbruchtürme säumen den Weg...
    Hinterer-Weißenbachgraben-080.jpg

    und schön langsam wirds eng.
    Hinterer-Weißenbachgraben-087.jpg

    Die 50m Stufe
    Hinterer-Weißenbachgraben-107.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-113.jpg

    Einmündung des oberen Weißenbaches
    Hinterer-Weißenbachgraben-116_p.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-122.jpg

    Viel Abseileinsparpotential gibts net in der Schlucht und wenn, dann heists genau zielen!
    Hinterer-Weißenbachgraben-124.jpg

    Hinterer-Weißenbachgraben-126.jpg

    Eindrucksvolle Dolomitbreccien in den Wänden
    Hinterer-Weißenbachgraben-130.jpg

    Blätterteigcanyon...
    Hinterer-Weißenbachgraben-137.jpg
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

      Die Wasserschanze im untere Sektor sorgt noch für Unterhaltung...
      Hinterer-Weißenbachgraben-174.jpg

      Hinterer-Weißenbachgraben-178.jpg

      Besonders wasserliebende Steirer können sich nicht mit einer einfachen Durchquerung des Strahls begnügen!
      Hinterer-Weißenbachgraben-183.jpg

      Hinterer-Weißenbachgraben-184.jpg

      Der Tag und die Schlucht neigen sich dem Ende zu...
      Hinterer-Weißenbachgraben-200.jpg

      Fazit: lang, eindrucksvoll, abschnittsweise kein Entkommen bei Hochwasser, dazwischen wieder Notausstiege über steile Grasleiten. Schnelles und effizientes Vorgehen hilfreich wenn man beizeiten wieder raus will.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

        schaut echt lässig aus...obwohl ich normal nicht so der schluchter bin...und das im Land der schluchtensch...
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

          Da wär ich jetzt gern - mein Thermometer zeigt aktuell 35 Grad
          Tolle Bilder!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

            Bei diesen Temparaturen muss man einfach ins kühle nass, obwohl man jetzt froh ist, das es wieder sonnig ist, ich glaube das war eine schöne tour für euch, mit auch so schönen Bildern

            Lg Tanja
            Zuletzt geändert von Stierwascher; 30.06.2010, 22:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010



              Tolle Bilder von einer beeindruckenden Fels- und Wasserlandschaft!

              Gratulation zu dieser schönen Tour!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                ma des wa jetzt genau as richtige ba der hitze!
                schöne wasserbilder host gmocht!

                lg petz
                lg red-devil

                Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                der nur dahin führt,
                wo andere bereits gegangen sind.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                  Sehr eindrucksvoll!
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                    na heast, da war a schöner wasserdruck bei dem an abseiler. fast wie mei blasen beim feuerwehrfest.

                    im ernst, i hass so aquatisch druckvolle abseiler. i weich aus wo es geht. und weil ich von beruf abseiler bin, steh ich aufs springen.

                    ja springen, das war mal meine leidenschaft vor jahrzehnten... hab sogar ernst trainiert. 4 - 5 mal die wochen. bis ich als pubertierender zu blahd fürn wettkampf worden bin. wie es dann bei mir beim sauberen eintauchen mehr gspritzt hat als bei den andern, wenns in sprung verhaut ham, hat mir der trainer nahegelegt...

                    dann hab i zan berggehn richtig durchgstartet. wandern kannst mit wampen auch.

                    jetzt trau i mi eh kane kunststückl mehr. obwohl mit mein 7mm gspür i an bucklfleck eh erst ab 8m ausgangshöhe...
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                      Viele (!) tolle Fotos -des taugt ma!

                      Super Bericht

                      LG Michael
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        da die dortige Gegend in vieler Hinsicht sensibel ist.
                        des is dort nur ein Hilfsausdruck, über große Bereiche ist es sogar vorboten mit dem Gleitschirm drüberzufliegen...

                        PS: sind 25 Fotos in einem solchen Bericht über ein bisserl Geplantsche nicht ein wenig viel?
                        Zuletzt geändert von LampisBerge; 02.07.2010, 12:10.
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                          PS: sind 25 Fotos in einem solchen Bericht über ein bisserl Geplansche nicht ein wenig viel?
                          auf jeden fall besser ois 150 mal irgendan hintern oder rucksack von hinten beim anstieg auf an 70.000 mal beschriebnen ameisenhaufen.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            auf jeden fall besser ois 150 mal irgendan hintern oder rucksack von hinten beim anstieg auf an 70.000 mal beschriebnen ameisenhaufen.
                            Wie sich doch die Ansicht ändern kann.....
                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                            EIN GUTER FOTOGRAF ZEICHNET SICH DURCH DIE SELBSTKRITISCHE SELEKTION SEINER EIGENEN BILDER AUS!


                            Wenn ich 20 Bilder brauche um eine Tour zu zeigen, dann heiß das nichts anderes als das ich mit viel Nichtssagendem zu kaschieren versuche, das ich nichts Gutes zustandebringe!

                            ACHTUNG: das war meine PERSÖNLICHE Meinung und nicht die der MODERATOREN!
                            Zuletzt geändert von daKoarl; 02.07.2010, 12:07.
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hinterer Weißenbachgraben, Totes Geb. 27.6.2010

                              Warum stellst einen Bericht mit sowenig Bildern rein?
                              Da muss ich gleich Abhilfe schaffen

                              Gamsi
                              IMG_1031-1.JPG

                              Gesteinsfaltungen
                              IMG_1044.JPG

                              Gips-Alabaster?
                              IMG_1216-1.JPG

                              Kommentar

                              Lädt...