Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterer Traunfall, 18.05.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterer Traunfall, 18.05.2012

    .
    okay..
    vielleicht eine kurze anmerkung vorab..
    .
    der begriff "canyoning" ist sicher etwas übertrieben..
    meine derzeitigen alpinen wasseraktionen sind eher eine mischung aus
    freiwasserschwimmen, schnorcheln (scuben) und freitauchen (apnoe)
    die ich mal als eine art "alpines schwimmen" subsummiere..
    und halt dann unter dem topic poste wo es grad am besten passt
    also auch unter "kajak" beim fluss- und "wandern" beim see-schwimmen.
    .
    gut so..
    heute habe ich mir meine erste ordentliche wasseraktion gegeben..
    und bin freitauchen zum UNTEREN TRAUNFALL gefahren..
    der liegt beim kraftwerk "traunfall" ca 45min südlich von linz
    .
    man fährt die A1 bis steyrermühl, dann dort rechts richtung roitham
    und gleich nach 3min über die brücke nach viecht. (da sieht man auch
    schon das den fluss), man parkt sich gleich rechts ein und geht dann
    den beschilderten steig links nach unten, man überquert eine brücke
    und steht dabei praktisch schon über dem spot.. jetzt nach links bis
    an dem letzten haus flussabwärts ein kleiner steig ind flussbett führt.
    unten wieder nach links über eine kleine wasserkletterstelle (je nach
    wasserstand) weiter bis man unter den häusern ist. dort einsteigen
    und hochschwimmen bis zu den wasserfällen. genaue infos gibts auch in dem buch
    http://www.taucher.net/buecher/Tauch...n_buch596.html
    .
    ich sitze also um 6.00uhr morgens (alte angewohnheit) bei kuscheligen
    4 grad aussentemperatur in einer schattigen schlucht und zwänge mich
    in meinen 5mm neopren .. die landschaft ist schlicht grandios.. und
    die vorfreude steigt.. monatelang trainiert.. ausrüstung besorgt..geübt
    und sogar mein oberlippenbart musste wegen der tauchmaske dran glauben
    aber heute gehts los.. die goporo schnurrt am handgelenk mit der frisch
    eingebauten UW-linse..es kann losgehen..
    ..
    ich gleite ins saukalte wasser und die strömung schiebt mich sofort
    wieder zurück.. okay.. doch etwas canyoning.. ich umklettere/kraxle
    die stromschnelle über die felsen und schwimme von einen strömungschatten
    eines felsen weg.. sobald ich unter wasser bin gehen mir die augen über..
    EINE KOMPLETTE UNTERWASSERSCHLUCHT mit allen drum und dran..
    steilwände, löcher, überhänge, brücken, schotterflächen und unzählige
    verschiedene skurriele gesteinsfornationen.. der hammer.. ich
    schwimme mit kraulschlägen bis unter die brücke und zum ersten
    mal fallen die sonnenstrahlen durch das wasser.. wahnsinn..
    .
    nachdem ich gecheckt hab wie man die kehrwässer nutzt kann ich mich
    relativ unangestrengt im ganzen flussbett bewegen und fange an den
    spot auszuforschen.. die löcher und höhlen sind nie tiefer als 8m und
    so traue ich mich auch schon mal abzutauchen und unten herumzugrundeln

    .
    unten liegt kein schlamm wie in den seen sondern sehr sympathische weisse
    schotterkegel die die szene auch ordentlich aufhellen.. die sicht ist generell
    der hammer.. man sieht immer bis zum grund..
    .
    ich hab mich auf der sicheren seite aufgebleit (sprich zuwenig) und so
    werden die tauchgänge eher kurz.. unten muss ich arbeiten um dort zu
    bleiben. der auftrieb ist bei der geringen tiefe zu groß.. dafür komm ich
    wie ein korken wieder rauf.. besonder geil ist aber der "canyon" direkt
    unter den wasserfällen.. da muss ich schon ein paar mal runter und
    der völlig skurill ausgewaschenen wand entlang..
    .
    ein paar forellen kreuzen meinen weg und im flachwasser sehe ich
    meinen ersten süßwasserkrebs.. ziemlich groß sogar.. ich ertappe
    mich kurz dabei das vieh als aufbesserung meines risottos in erwägung
    zu ziehen.. aber regel nr 1 : nichts anfassen .. und das tu ich auch nicht..
    brav brav..
    .
    ich finde auch ein "starkstrom-kabel"-warnband im fluss..
    das dürfte aber angeschwemmt sein.. sonst würden die fischis mit
    dem bauch nach oben schwimmen.. und ich wohl auch..
    .
    nach drei session a 30min ist mir wirklich wirklich kalt.. und bevor mein
    kreislauf dinge tut die ich bereue.. hör ich lieber auf.. auch mein lädiertes
    gelenk soll ja geschont werden.. deswegen musste ich ja ins wasser..
    .
    raus aus dem anzug.. alles in den rucksack.. und dann check ich noch
    kurz die untere schlucht bis zum kraftwerksauslauf aus.. das geht auch gut..
    man kann sich auch mit der strömung bis dorthin treiben lassen.. (scuben)
    dort aussteigen und über eine leiter auf den damm.. auf den betondamm kann
    man dann bequem zum einstieg zurückwatscheln.. das würde auch als
    kurze wanderung mit baden funken..es gibt immer wieder kleine steige
    zum fluss entlang des damms..bzw ist da drunter die druckleitung..
    .http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.36448.html
    .
    sodalle.. die saison wird wässrig..
    mehr fisch als fleisch..
    platsch !
    .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 18.05.2012, 14:19.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Unterer traunfall 180512

    Klasse Aktion und tolle Bilder!

    Gratuliere
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterer traunfall 180512

      ja was issn das?

      fleisch oder fisch???????


      freitag ist fischtag!

      geh klettern, ich kenn da einen weg der klettern mit fisch verbindet aber davon bitte nichts berichten.

      zeig mal wieder nette granitwuzzerln mit keilen oder kalkwuzzerl mit netten topos.

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterer traunfall 180512

        ..
        heuer nicht mehr...
        schwere sprunggelenksentzündung von der letzten saison..
        5 orthopäden, 3 röntgen, 2 MRTs, spritzen, salben und laser
        ärztliches verbot für klettern, laufen, wandern und fechten für das ganze jahr..
        nur schwimmen darf ich 2012..
        ..
        also ..
        platsch !
        .
        Zuletzt geändert von Fleisch; 21.05.2012, 06:04.

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterer traunfall 180512

          Na dann wird ja 2012 doch kein Fleisch (Fisch)-loses Forums-Jahr!
          Schaut geil aus! Mehr davon!

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterer traunfall 180512

            Super Berichte von deiner Interimssportart.

            Immer wieder toll zu sehen was mit etwas Kreativität und Vorstellungskraft möglich ist.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Unterer traunfall 180512

              ...aber dass du uns jetzt net im piesslingursprung herumgrundelst und nimmer rausfindest!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Unterer traunfall 180512

                ..
                hehe..
                der war durchaus auch mal in den recherchen dabei
                http://www.hoehle.at/hoehlentauchen/...Uebersicht.jpg
                aber nachdem ich als freitaucher nur soweit und tief komme wie ich die luft anhalten kann.. ( und das ist derzeit noch nicht weit bzw lange )
                stellt sich die frage ob die oberen paar meter vom topf alleine einen besuch wert sind.. das tauchverbot dort würde mich ja weniger jucken
                da ich ohne geräte als "schwimmer" gelte.. (das eröffnet auch etliche andere spots wo keine gerätetaucher hindürfen).. und schwimmverbot gibts
                dort imho nicht.. auch der rötelsee ist ein ähnlicher fall http://www.salzkammergutlife.at/inde...der-roethelsee
                ersten komme ich da mit meinem fuss (noch) nicht rauf und zweitens max 6m in ein schwarzes loch ohne sicht abzutauchen hat maximal gruselqualitäten
                und dafür reicht die resilake auch..
                Zuletzt geändert von Fleisch; 21.05.2012, 13:36.

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unterer traunfall 180512

                  also deine ausrüstung enttäsucht jetzt schon, für einen puristen wie dich wäre eine badehose aus sittlichen gründen völlig ausreichend!
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unterer traunfall 180512

                    .
                    bring mich nicht auf zweifelhafte gedanken..
                    der hochsommer kommt sicher.. die wassertemperaturen steigen..
                    und wir brauchen einen sittlichkeitsbalken bei den fotos..
                    damit dieses forum auch für jugendliche zugänglich bleibt..

                    .
                    sowas gibts übrigens schon
                    http://www.youtube.com/watch?v=lvJ6hHpxUHw
                    wobei die girls natürlich was anhaben und nebenbei teils echt professionelle tiefen und zeiten zeigen
                    davon bin ich noch meilenweit weg..
                    Zuletzt geändert von Fleisch; 21.05.2012, 15:55.

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unterer traunfall 180512

                      naja weiß jetzt net ob da der traunfall der richtige ort ist um solche ein- und tiefblicke zu erleben, vielleicht solltest du die locatiaon wechseln und nächstes mal im weissenbachtal tauchen!.....die bilder müßtest dann halt zensurieren bevor du sie hier herein stellst!
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unterer Traunfall, 18.05.2012

                        ..
                        soooooooo...
                        weil man sich beim freitauchen auch gegenseitig sichern muss..
                        habe ich mir eine kleine gruppe angelacht und heute sind wir zum ersten mal
                        gemeinsam ausgerückt.. war sehr sehr nett..

                        .
                        ..
                        sodalle..
                        eine kleine canyoning-stelle und der oberste bottich liegt vor mir.
                        5m tief ca 30m lang und mit einem beeindruckenden wasserfall am ende
                        rene, helena und christoph plagen sich kurz mit den flossen aber dann
                        taucht christoph ab und ich hinterher.. erst bis zum grund der
                        unterwasserklamm und dann einfach den senkrechten felswänden
                        entlang. keine strömung hier unten und in den gewirr von spalten
                        höhlen und überhängen ist die orientierung gar nicht so einfach..
                        ..
                        aha.. christoph taucht auf.. ich auch.. und..
                        große überraschung .. wir kommen direkt unterm wasserfall
                        nach oben, der uns gleich mal etwas zurücktreibt.. saugeil...
                        der rest schliesst auf und wir tauchen fasziniert den pot
                        ordentlich aus bis es durch die engstelle wieder zurück geht
                        .
                        helena und rene spielen dort mal kurz "treibholz" und
                        verkeilen sich gegenseitig mit ihren langen flossen im wildwasser..
                        allerdings über der oberfläche.. also eher lustig als bedenklich..
                        .
                        unter der oberfläche finde ich allerdings ein "schlupfloch"
                        ca 3m lang ungefähr 80 cm breit und 50 hoch.. und während
                        ich noch überlege ist christoph schon durch.. und ich natürlich
                        hinterher.. etwas eng , aber es geht problemlos..
                        ..
                        auf der anderen seite klafft in ca 3m tiefe ebenfalls ein düsteres
                        loch in der felswand.. 1m breit, 80 cm hoch.. ein tunnel offenbar..
                        oder eine höhle.. geht das durch ? und wenn wohin ?
                        ziemlich gruselig..
                        ..
                        als ich auftauche sehe ich nur mehr christoph nach unten ziehen..
                        der wird doch nicht ? kurzes luftholen.. blick nach unten..
                        und ich sehe nur mehr eine flosse in dem loch verschwinden..
                        geh leck.. dieser jugendliche hassadeur.. wahnsinn..
                        ich tauch ihm da sicher nicht nach.. also oben schauen..
                        wo kommt der raus ? kommt der überhaupt raus..?
                        und tatsächlich.. ca 15 m weiter am anderen ende des felsen
                        taucht er grinsend nach oben.. pfu.. nicht schlecht..
                        .
                        am rückweg tauchen wir praktisch ununterbrochen ab und
                        ziehen verspielt durch die unterwasserschluchten.. da wir zu viert sind
                        haben wir uns in der engen klamm praktisch immer im blick und das
                        sichern läuft automatisch.. oben wird immer abgezählt...
                        .
                        dann sind wir unter dem unteren wasserfall im quelltopf und
                        die sicht wird unglaublich.. glasklar wie unsichtbar.. es ist dort
                        nicht übertrieben tief.. aber bäume und steine laden zum spielen
                        und anhalten ein und die forellen spielen mit.. sensationell...
                        .
                        nach 2h im wasser machen wir pause.. und ich gebe auf..
                        erstens bin ich ja noch rekonvaleszent und zweitens warten
                        1893 goprofotos auf die durchsicht..
                        .
                        fazit:
                        das erstes ausrücken der OÖ freitaucher-gruppe war ein
                        voller erfolg. more to come...
                        Angehängte Dateien

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Unterer Traunfall, 18.05.2012

                          Mhhh, sehr erfrischende Bilder - vor allem bei guten 30°C draussen! Da beräue ichs fast dass ich beim Kurs am Attersee nicht dabei war...
                          Weiter so!
                          lg Hannes

                          Kommentar

                          Lädt...