Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterbergsteigen im Allgäu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterbergsteigen im Allgäu

    Hallo, kennt wer noch Kombitouren rund um Oberstdorf? Bis jetzt kenn ich nur die Rubihorn-Nordwand die auch schon auf dem Programm steht wenn der Winter denn mal kommen sollte. Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

  • #2
    AW: Winterbergsteigen im Allgäu

    Schreib mir mal ne Mail oder PN wann du gnau da bist...

    Du bekommst dann ein Programm das du egal wie lange du in Oberstorf bist, nicht erfüllen kannst ....


    Gruß Stef.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterbergsteigen im Allgäu

      servus steffe, wenn du das programm ohnehin schon fertig hast, ich hätte auch interesse dran.....
      besten dank, tim

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterbergsteigen im Allgäu

        Na da hätte ich auch Interesse dran! Ich bin Anfang/Mitte Februar da und will mich nicht nur an den Eisfällen verlustieren. Rubihorn steht auf jeden Fall auf dem Programm...
        Gruß Ben

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterbergsteigen im Allgäu

          Hallo Zusammen

          Nachdem ich bisher nur Gast auf dieser Homepage war, muß ich mal versuchen wie das hier so klappt mit den Einträgen.

          Zum Winterbergsteigen im Allgäu hätte ich eine aktuelle Tour beizutragen in der Rubihorn-Nordwand, bei Oberstdorf.
          "Ruby Tuesady", 12 Seillängen, M6, 70Grad, 440Hm bis Gipfel.



          Kurz vor Neujahr haben Peter und ich diese Tour bei passablen Verhältnissen wiederholt. Die Tour ist alpin, jedoch mit Bohrhaken eingerichtet und es kann auch über die Tour abgeseilt werden. Sie ist anspruchsvoller und zeitaufwendiger als die anderen Touren in der Nordwand ("Carpe diem": M5/5+, "Mittlere Nordwand ": M3, "Klassische/alte Nordwand": M4) dabei jedoch meist besser abgesichert.

          Beginn der 3. Seillänge:


          Beginn der 6. Seillänge:


          Hangelquergang der 6. Seillänge:


          9. Seillänge:


          Tourenbeschreibung zur Ruby Tuesday:
          http://www.rocksports.de/forum/viewt...1dfe595e5fbeec

          Begehungsbericht zur Ruby Tuesday:
          http://www.rocksports.de/forum/viewtopic.php?t=130

          P.S.: Hier noch Links zu anderen Touren in der Nordwand:
          "Carpe diem":
          http://www.rocksports.de/forum/viewt...1dfe595e5fbeec

          http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1579

          Infos zur klassischen Nordwand u.a:
          http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=830

          4 Routen am Rubihorn sind mit Beschreibung und teilweise auch Topo im neuen Eiskletterführer (12/2007) von Panico: zw. Bregenz und Garmisch, aufgeführt.

          Gruß
          Alban

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterbergsteigen im Allgäu

            Hallo Alban,

            na da hast ja einen erfolgreichen ersten eintrag zusammen bekommen.
            Tour sieht nicht schlecht aus. Freu mich wenn ich die mal machen kann,
            leider erst nächstes Jahr...

            Gruß Axel
            Meine Homepage
            http://ulmerjungs.blogspot.com/




            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterbergsteigen im Allgäu

              @bohnenstange:

              dachte du bist mit deim Haxen wieder fit mit Bollerschuhe loszulegen.
              Hät nämlich im Februar mal unter der Woche zeit was zum machen und da findet sich ja bekanntlich weniger leicht jemand als am WE.

              Hier nochmal ein Bilder aus der neuen Tour von einem anderen Begehungsbericht zum Lust-und-Laune-Machen.
              http://klettergruppe-aichach.blogspo...ay-02-jan.html

              Gruß Alban

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                hallo hab mal eine frage da ich mich ja nicht so auskenn: wie geht denn das mit den steigeisen im fels? stellt das kein problem dar? hab das noch nie gesehen...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                  Servus Alban....
                  weißt ja schon, aber trotzdem. Waren gestern am Rubihorn den grubiga Duschtig aluga, Top Bedingungen. Super Route mit sehr schönen Seillängen und teils kniffligen Einzelstellen. Sehr gute Arbeit und routiniertes Auge...merkt man gleich .

                  Achja 4,5h ... bekommen wir einen Speed Bonus?


                  Morgen.jpg

                  2_1SL_Stef.jpg

                  2SL_Stef.jpg

                  3SL_simi.jpg

                  4SL_Stef.jpg

                  5SL_Stef.jpg

                  9_1SL_simi.jpg

                  9_2SL_simi.jpg

                  10SL_Stef.jpg

                  Abseil.jpg
                  Zuletzt geändert von Stefan B; 21.01.2008, 14:08.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                    Sauber, war vorgestern auch dort, aber mit der Jugendgruppe, die ich hochgeschleift hab gings nur bis zum Gaisalpsee!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                      @Stef. - Bei dem grinsen sieht man euch glei an das ihr auf drogen wart...und das soll man au no unterstützen durch nen bonus...

                      Greaz Äxl
                      Meine Homepage
                      http://ulmerjungs.blogspot.com/




                      Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                      http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                        Hallo Stefan

                        Wart sauber schnell, Respekt (derzeit schnellste Begehungszeit). Ja man merkt, dass ihr beide euch in diesem Gelände schon recht heimisch fühlt. Wie ich den Fotos entnehme seid ihr die 1. und 2. simultan ohne Seil und dann im leichten oberen Zwischenteil auch die 7. und 8. Länge so geklettert. Interessant, dass es eine Eisglasur in der 9. Länge auf den Platten hatte. War die dick genug für den Monozack als Halt. Hattest du in der Rinne nach dem kleinen Dächle in der 9. Länge dann Eis im Grund? Auf den Buildl schauts fast aus als würde der Schnee an manchen Stellen auf den Felsen haften und tragen. Täuscht aber vermutlich.
                        Wie gehts deinen Fusion-Hauen? Sand die jetzt au so fertig wie meine?

                        Bin gespannt auf deinen Bericht. Hab in 2 Wochen mal wieder frei und dann geht hoffentlich wieder was, soferns kälter wird.

                        Gruß Alban

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                          Guten Herr Hausmeister ....

                          So deine Fragen (Hoffendlich grig is zammt, der Rote isch scho wieder alle ):
                          -1. und 2. sammer Seilfrei gegangen. Aber die leichte 7. und 8. am mer schwind gesichert, aber nur so larifari. Gieng schnell.
                          -Die feine Eisglasur war sehr hilfreich, zwar konnte man nur dort antreten wo sie einen kleinen wulst bildete, aber so 2-3 mm giengen die Zacken schon rein des hat locker gereicht, darfscht halt ned so qualta .
                          Jaja nach dem Dächle war so Plastelinschnee im Verschneidungsgrund, des war total geilo und daher auch leicht.
                          -Der schnee der an der Wand haftet und nicht mit Eis durchzogen war hat ned so gehaftet aber immer wieder den geilen Plastschnee, den ich so sonnst nur aus Chamonix kenne.
                          -Ich hab die Nomics dabei gehabt...Simon hat die Verscheidung bekommen deshalb die Vipers (die Sau ) aber ich hab ihm das Dach abgeluxt .... Aber so wie deine Hauen sahen die trotzdem nicht aus.... da müsst ich 4mal das Rubihorn klettern .

                          Bericht wie immer beim Haarigen auf der Page
                          Zuletzt geändert von Stefan B; 21.01.2008, 20:08.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                            Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                            @Stef. - Bei dem grinsen sieht man euch glei an das ihr auf drogen wart...
                            Klar vom guten und ned zu wenig....mei leider kann i bos 1liter sigle malt traga
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Winterbergsteigen im Allgäu

                              Super-Gratulation! Tolle Beiträge von Stefan und Alban! Klasse Bilder! Gfreit mi, daß so was da mal herinnen is.
                              So wilde Sachen kann i zwar net mehr machn, aber a bissl kann i mi einidenkn... Taugt ma voll! Lg.

                              Kommentar

                              Lädt...