Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

    Zwei lange Wochen kein Eis zu klettern ist echt langweilig, also auf gehts nach Reichenbach bei Oberstdorf.
    Am Samstag morgen fuhren Mark und ich von Ulm rein und stiegen dann mit vollbepackten Rucksäcken und Schlitten zu unserem Zeltplatz, unterhalb der Gaisalpfälle, auf.
    Schnell fanden wir ein gutes Plätzchen und unser Schlafzimmer für die nächsten zwei Tage stand auch schnell.
    Danach gingen wir noch ein wenig Eisklettern, wobei der kurze Restzustieg recht mühsam war!



    Wir kletterten den "Solotrip" (4SL / WI3) und dann stiegen wir zu unserem Lagerplatz ab, um Nudeln zu Kochen.
    Wir mussten aber feststellen, dass unser Benzinkocher nicht funktionieren wollte, HILFE . . . HUNGER ! ! !
    In der Hoffnung noch etwas warmes zu bekommen liefen wir eine halbe stunde zur Gaisalpe rüber, jedoch gibts da nur um die Mittagszeit warme Küche und es war bereits fast 20 Uhr.
    Naja, ein guter Wurstsalat reichte dann auch erstmal aus!

    Am Sonntag gingen wir erst um 9 Uhr los und kletterten dann einiges im Toprope, um unsere Fähigkeiten im Mixedklettern zu trainieren.









    Ich wollte unbedingt noch ne Spritztour in die "Spritztour" (60m / WI4) machen!



    Die Säule ist echt super zu klettern und auch darüber ist die Route kaum weniger steil, sodass mir die unterarme ziemlich arg zuliefen, aber mit viel schütteln kam ich doch ganz rauf.
    Danach mussten wir schnell abseilen, denn es war schon 15 Uhr und wir wollten noch ins Tannheimer Tal weiterfahren, weil dort mittlerweile ein neuer Benzinkocher deponiert war.



    Die Rucksäcke waren ganz schön voll, viel hätte nicht mehr hingepasst!



    Die Rodelfahrt war auch richtig super und wir waren froh die Rucksäcke nicht runtertragen zu müssen.



    Auf dem Parkplatz unterhalb des Gimpelhauses konnten wir nun endlich etwas warmes zu Essen kochen!
    Ali, vieeeeelen Dank für den Kocher!


  • #2
    AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

    Am Montag wollten wir zum "Laterndlfall" (35m / WI4)
    Vor zwei Wochen wollt ich ihn schon machen, allerdings sah ich schon vom Parkplatz, dass die Säule nicht existiert!
    Diesmal stand die Säule und so wühlten wir uns im Wald hinauf dem Fall entgegen.
    Schon nach kurzer Zeit standen wir vor einem Eisvorhang.
    Mark war zuerst nicht sehr begeistert, weil das nicht die Säule aus dem Führer war und ihm der Vorhang auch zu instabil aussah, aber er war dann schnell überredet mal hochzuschauen.
    Ich stieg dann das erste steile Stück vor, genau so muss es sein, schön steil!





    Darauf folgte etwas Schneegewühle und dann kam das zweite Eis, jetzt war Mark dran.





    Was für eine Überaschung, schon wieder Schneegewühle, langsam steht uns der Schnee bis zum Hals, ähm nein, tatsächlich nur bis zum Bauch!
    Endlich standen wir unter der eigentlichen Säule, dem "Laterndlfall", sah aus der Ferne nicht allzu dick aus, aber wir wollten das aus der Nähe begutachten!



    Mark nahm sich gleich die untere Hälfte vor.
    Er kletterte hinter der Säule durch und bezog dann auf der anderen Seite Stand.



    Es sah zwar atemberaubend aus, allerdings war es uns unten zu wenig Eis und es blätscherte auch ordentlich.



    Dann entschlossen wir uns nach links auszusteigen, die Säule läuft ja nicht weg, wir kommen wieder!



    Ich schlich dann mixed die letzte Wandstufe rauf, schönes gefrorenes Gras gabs auch, genau mein Geschmack!
    Jetzt wären ein paar Keile oder Cams super, wir haben sie natürlich im Auto gelassen, aber ich wäre ja weich gefallen, es lag ja sehr viel Schnee unter mir!





    Ich kam dann oben am Adlerhorst raus und von dort konnten wir den geräumten Forstweg absteigen, so sparten wir uns das Abseilen und den Kampf mit dem Schnee in den flacheren Passagen.

    Langsam aber sicher geht es Richtung Heimat, aber der Grenzfall lag noch auf dem Weg.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

      Gegen 12 Uhr kamen wir am Grenzfall an und kochten die restlichen Nudeln, jetzt hatten wir ja einen funktionierenden Kocher, also mussten wir ihn auch verwenden!

      Gut gestärkt stiegen wir die 60m WI2-3 auf der linken Seite rauf.
      Immer wieder kam zu dem normalen Schneefall auch noch etwas Wind, dann sah es so aus:





      Wir wollten dann noch die "Via Christine" (WI4 / M6) probieren.
      Es gab zwei Bohrhaken und Mark versuchte sich als erster.



      Doch das kleine Überhängle machte ihm ganz schöne Schwierigkeiten und so ging ihm die Kraft aus.
      Die Geräte hingen noch oben, waren wohl gute Placements!



      Etwas weiter links kam er dann über die Schlüsselstelle drüber, danach kommt nur noch Eis, so WI 2-3 bis zum Umlenker.
      Toprope konnten wir uns dann noch ein Paar mal die Schlüsselstelle hochkämpfen und uns zum Abschluss ein wenig auspowern.

      Die zwei Wochen Eiskletterentzug davor waren echt hart, umso mehr genossen wir jetzt die drei Eisklettertage!


      Gutes Eis wünschen,


      Mark und Niklas
      Zuletzt geändert von Hochhinaus; 24.02.2009, 17:52.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

        Vielen Dank fürs Spuren!

        Leider hatte es uns nur nicht allzuviel gebracht. Wir waren am Sonntag zum ersten Mal dort und hatten uns beim Zustieg auf die Angaben im Führer verlassen, statt einfach den Wirtschaftsweg durchzulaufen. Nach zwei Stunden üblen Tiefschnees waren wir doch platt in den Beinen, weswegen wir den "Solotrip" abbrachen. Lehrgeld eben!
        Die Bilder machen schon Lust es in der nächsten Saison wieder zu versuchen, ist leider alles so weit weg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

          Schneehasen
          Zuletzt geändert von Stefan B; 24.02.2009, 22:23.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

            Zitat von Olli W. Beitrag anzeigen
            Vielen Dank fürs Spuren!

            Leider hatte es uns nur nicht allzuviel gebracht. Wir waren am Sonntag zum ersten Mal dort und hatten uns beim Zustieg auf die Angaben im Führer verlassen, statt einfach den Wirtschaftsweg durchzulaufen. Nach zwei Stunden üblen Tiefschnees waren wir doch platt in den Beinen, weswegen wir den "Solotrip" abbrachen. Lehrgeld eben!
            Die Bilder machen schon Lust es in der nächsten Saison wieder zu versuchen, ist leider alles so weit weg.
            wo seid ihr gelaufen, versteh ich ned ganz?!?

            das bild hab ich am sonntag um 14:21 vom solotrip gemacht, seit ihr welche von denen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

              Der Links mit dem roten Helm. Rechts war noch ein Kurs.
              Euch hab ich nur in einer kleinen Panoramaaufnahme im Bild.
              Weiterhin frohes Schaffen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

                Aus unserem Forumsjunior kann noch was ganz Großes werden.
                Zuletzt geändert von Lampi; 25.02.2009, 11:44.
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisklettern an den Gaisalpfällen und im Tannheimer Tal · 21.-23.02.09

                  Da isser:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...