Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlerer Maralmfall und Superfeucht, Maltatal (13.01.2010)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlerer Maralmfall und Superfeucht, Maltatal (13.01.2010)

    Waren gestern wieder einmal im Maltatal aktiv und hatten eine wirklich schönen Klettertag in gutem Eis und ohne Steinkontakt

    Der mittlere Maralmfall ist in gutem Zustand und wie auch gut im Topo beschrieben, wird es mit jeder Länge ein wenig steiler wobei insbesondere die letzte den krönenden Abschluss bildet.
    Hat man den steilen Zustieg zur Superfeucht hinter sich geht es gleich richtig zur Sache und auch hier aknn man sich auf eine superschöne Ausstiegslänge freuen. Die Abseilstände sind in beiden Touren sehr gut eingerichtet.

    An dieser Stelle noch recht herzlichen Dank an die Jungs von http://www.maltatal-granit.at für die sehr aktuellen Infos

    PS: Beim Benjamin freut man sich schon auf die 140+ Eiskletterer die sich für dieses WE angekündigt haben.
    Zuletzt geändert von Stefan P.; 14.01.2010, 08:49.

  • #2
    AW: Mittlerer Maralmfall und Superfeucht, Maltatal (13.01.2010)

    Sehr gute Eisinfos über das Maltatal gibt es auch unter www.maltatal-alpin.at

    Gruß Klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Mittlerer Maralmfall und Superfeucht, Maltatal (13.01.2010)

      Heute mit " Supermario " den mitlleren Moarfall geklettert ( die oberste SL nicht vergessen ist heuer eine super Ausstiegslänge ! P. S. diesen Winter sind die Moarfälle sehr gut aufgeeist Lg puki
      Träume nicht dein Leben
      Sondern lebe deine Träume !

      Kommentar


      • #4
        AW: Mittlerer Maralmfall und Superfeucht, Maltatal (13.01.2010)

        Innzwischen konnte ich auch Aluhol, Kathedrale, Wintasun und den "Hinteren Maralmfall" klettern. Allesamt sind in sehr gutem Zustand und für jeden Eiskletterfreund ein wahrer Genuss

        Ein paar Bilder und ein kleiner Bericht finden sich hier.

        Kommentar

        Lädt...