Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllengebirge, "Schottisches Klettern" 18.11.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höllengebirge, "Schottisches Klettern" 18.11.2017

    okay..ein früher wintereinbruch..
    aber obs fürs schottische klettern in der hölle reicht ?

    kurze recherche:
    webcams, zamg und LWS sagen: vielleicht..
    das dort wohnende cavegirl sagt: vermutlich
    die skyrunner vom traunstein sagen: sicher nix..
    das kranke hirn schreit : HINFAHREN !
    .
    also gut.. wenn die hölle zufriert.. müssma halt hin..
    und so stapfen wir bei sonnenaufgang zu den nordwänden..
    ab ca 900hm liegt ein bissi schnee im wald.. der nebel zieht
    spektakulär durch die landschaft..die silhuetten der berge erscheinen
    als riesige schatten.. es schaut aus wie in "vikings"..
    .
    und so sind wir auch ausgerüstet..
    komplettes programm..eisen, geräte, 2 seile und schottisches mobilrack..
    knapp 16 kg pro person.. die erstaunlicherweise in die neuen rucksäcke passen.
    generell steht ausrüstungstest und nachwuchs-ausbildung der alpin-germanin am
    programm.. ich bin ja skeptisch das irgenwo was weiss ist..und stell mich schon
    reines drytooling ein.. als sich die nebel lichten und ..HOLLA !!
    da ist ja doch was weiss..
    .
    gleich vorab :
    das hat mit normaler eisklettterei eher nichts zu tun..
    das ist das was ich unter "winterbergsteigen" verstehe oder der schotte als
    "scottish climbing" bezeichnet, also das übliche "fleisch-höllen-gelände" nur halt im winter aber
    genauso übel wenn nicht noch ein bissi schlimmer..
    .
    das ist drytoolen und mixed, mit schneeauflage dass man nicht sieht wo man steht..
    dazu bruch, der aber erfreulich zusammengefroren ist, und eis nicht dicker als 4cm dafür
    aber hinterspült, gewürzt mit regelmässigen eisschlag von oben, und auch ein bischen steinschlag
    damit man nicht ganz vergisst wo man ist.. (hell, baby)
    .
    das sicherste placement für die geräte sind gerforene grasbüschel..
    ich hab KEINE friends untergebracht, gesichert hab ich mit peckers, bulldogs, einer
    abgebundenen kurzen eisschraube und den resten einer drahtseilversicherung an rostgurken
    aus den 50ern... der rest war moral bzw leichtsinn.. wenn ich mir dann oben nicht noch
    ein völlig vereistes fixseil des dort tätigen cavegirls ausgebuddelt hätte..
    wär ichs nervlich eh nicht vorgestiegen.. aber so.. wars geil .. hehehe..

    über das schönste stück eis hab ich dann noch ein toprope gebaut..
    aber als uns mit zunehmnder wärme dann die eiszapfen nur so um die ohren bzw auf
    kopf und hüfte geflogen sind (den neuen helm gleich mal getestet), sind wir nachmittags
    völlig kaputt wieder abgerauscht.. auch weil ich jetzt dort meinen jäger kennengelernt hab..
    der nach kurzen beschnuppern ein sehr netter typ ist und dem ich versprochen hab
    ihm seine heutige gamsjagd mit gästen nicht völlig zu versauen..
    .
    noch ein kurzer sprung ins 31 grad heisse ebenseer hallenbad ( DER geheimtipp)
    und dann bin ich beim heimfahren so kaputt, dass ich in linz fast in eine strassenbahn fahre.
    (diese autos sind die echte gefahr in meinem leben, aber ich konnte der versuchung einer
    geborgten karre nicht widerstehen.. pfui.. nächstes mal wieder mit zug und rad)
    .
    fazit : das höllengebirge ist der ben navis des salzkammerguts..
    nur unser bruch und steinschlag ist besser...

    TotengrabenEis_181117_2.jpgTotengrabenEis_181117_6.jpgTotengrabenEis_181117_7.jpgTotengrabenEis_181117_3.jpgTotengrabenEis_181117_4.jpgTotengrabenEis_181117_8.jpgTotengrabenEis_181117_5.jpgTotengrabenEis_181117_9.jpg


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 19.11.2017, 02:30.

    but i see direct lines

  • #2
    Wahnsinn.
    Wieso tust du dir sowas an???

    LG JGA..-.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Okay - alles klar- Eigertraining oder so... Wie immer bewundere ich deine (eure) Motivation und - deinen Text.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Aber nein.. Auf den Eiger will ich gar nicht und würde auch ja nie raufkommen.. Ich hab einfach wirklich Spaß an sowas und war gestern richtig kindisch ausgelassen happy. Und ich will auch nirgendwo anders Bergsteigen. Höllengebirge und rundherum. Im Sommer, im Winter, am Fels oder im Fels , ober und unter Wasser, das kleine Abenteuer vor der Haustür.. Und abends dann mitm REX wieder nach hause..

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          Feine Unternehmung!
          Irgendwann muss i mir des Höllengebirge einmal anschaun, damit i auch weiß wo ihr euch da immer herumtreibt...

          Kommentar


          • #6
            Klasse! Ich mag deine Berichte. Düstere Bilder, wilde Touren weit weit weg vom Mainstream und dazu immer eine große Priese Sarkasmus und Ironie in der Beschreibung. Hat wirklich eine Unikat-Stellung hier im Forum

            Und das Höllengebirge scheint tatsächlich der beste Ort für eure "bizarren" Unternehmungen.

            Wenn ich mir die Bilder so anschaue, seid ihr bestimmt ordentlich nass geworden oder?
            "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
            Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

            Kommentar


            • #7
              Na servas! Und was kommt als nächstes?

              Kommentar


              • #8
                Da friert mir beim Anschauen der Bilder schon der A... ein... War es da wirklich so finster oder hast da einen "Black-Metal-Filter" drübergelegt? Jedenfalls großen Respekt für die Unternehmung, passt sehr gut zu Deinen sonstigen Aktivitäten.
                LG Andi
                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                Kommentar


                • #9
                  wenn ich das nicht der Totengraben ist...
                  fesch schaut das aus....
                  Coole Tour

                  Kommentar


                  • #10
                    Unglaublich, die Motivation muss man bei den Bedingungen mal haben, wobei es auf manchen Bildern ja nicht ganz so arg düster ausschaut wie auf anderen

                    Vielen Dank, wie immer kurzweilig und unterhaltsam zu lesen und schön bzw. interessant anzuschauen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Supa Sache, schaut wüd aus!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zufällig (auch wenn es schon einige Jahre ist) auf diesen Beitrag gestoßen. Schaut wirklich imposant aus. Besteht die Möglichkeit dass man aktuell im Bereich des Totengrabens kletterbares Eis findet?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich kann leider nicht wirklich beurteilen, ob da aktuell Eis drin ist, oder nur Schnee. Vielleicht hilft dir dieses bescheidene Foto von heute Nachmittag etwas, auch wenn man vom Totengraben selbst nicht wirklich was sieht, und gegen die Sonne ist es auch noch...

                          image001.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...