Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sertig/Davos 27.12-30.12.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sertig/Davos 27.12-30.12.2006

    Im Rahmen eines Eiskletterkurses der Schweizer Alpinschule Bavaria kletterten wir nach Weihnachten in den Sertigfällen, die in einem Seitental bei Davos auf einer Höhe von 2000-2100m liegen. Zustieg von Hotel Walserhuus (1860m, Parkplatz) in 40-50 Minuten (Anfangs Strasse, dann gut gespurt den Hang hoch).

    Diese Höhenlage und die N-NW-Exposition ist auch der Grund, dass trotz der bekanntlich schlechten Witterungsbedingungen im November/Dezember bereits gute Verhältnisse herrschten. Alle Routen waren kletterbar und wurden - mit Ausnahme der grossen Säule links (WI5-) - auch von den zahlreichen Klettergruppen unternommen. Generell war die Tage sehr viel los - eine Konsequenz der noch schlechten Verhältnisse in anderen Gebieten der Schweiz.

    Grundsätzlich waren unterschiedliche Eisqualitäten vorzufinden (sprödes, weiches, Blumenkohl ...), sprödes Eis dominierte allerdings. Wasser kommt noch genug nach, tw. (linke Kerze) war ein deutliches Wachstum zu bemerken.

    Blick aus einem Stand in den Eisfällen zurück ins Sertigtal mit unserem Quartier


    Im hinteren Sertigtal - Blick zu den Wasserfällen


    Hochbetrieb in den Wasserfällen


    Die Kerze am linken Fall ist die schwierigste Route (WI 5-) im Sertig. Der linke hängende Bereich wuchs in den vier Tagen deutlich


    Die kleine Kerze am rechten Fall (WI 4+) – ein Kletterer einer Genfer Gruppe


    Blumenkohleis am linken Eisfall



    Einstieg in das Couloir (WI 3) ganz rechts
    Vienna Skiing. Backcountry Skiing in Eastern Austria
Lädt...