Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dry Tooling bei Wien?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dry Tooling bei Wien?

    erstmal hallo an alle, nach längerem mitlesen fang ich jetzt auch mal an was zu schreiben

    ich habe diesen winter mit dem eisklettern begonnen(kleinere eisfälle im montafon/vbg) und bin absolut begeistert. da mich mittelfristig (alpine) mixed Routen interessieren würden bin ich jetzt auf der suche nach gut gesicherten(für den anfang am besten von oben einhängbare) dry tooling routen im raum wien (oder in vorarlberg, falls wem dort was einfällt) damit ich im sommer ein bisschen mit eisgeräten und steigeisen üben kann ohne eine schöne freikletterroute zu ruinieren.

    falls es irgendwo in niederösterreich eine kletterhalle mit dry tooling wand gibt wäre das ebenfalls sehr interessant(die kletterhalle in st.anton am arlberg hat das, bzw im winter eine künstliche eiswand aussen falls das für gleichgesinnte hilfreich ist)

    mit der sufu hab ich nix gefunden und auch google gibt nix her, daher hoffe ich jetzt mal auf euch

  • #2
    AW: Dry Tooling bei Wien?

    Muss ja nix in der Halle sein und ja auch nicht unbedingt überhängig, oder ?

    Probier´s mal auf der Reichsbrücke, 1. Brückenpfeiler auf der Donauinsel von der Donau aus gesehen.

    Traversen, nix hoch, kann mich noch an mein zertrümmertes Fersenbein erinnern !

    War früher mal der Spot der Wr. Boulderszene, jetzt schön zugesprayt !


    LG

    Ruppi
    www.northland-pro.com
    www.paddler-shop.com
    Zuletzt geändert von Ruppi; 27.05.2010, 22:49.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dry Tooling bei Wien?

      danke, werd ich auf alle fälle mal ausprobieren

      von wegen höher klettern, das ist doch kein problem, crashpad drunter und gut is - das freut sich sicher über die steigeisen
      Zuletzt geändert von gaugarim; 28.05.2010, 11:43.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dry Tooling bei Wien?

        1. www.climbonmars.at : 2 Drytooling-Routen (M5 u. M8)

        2. heute am Flexwandl mit einer Traverse begonnen " Spray on, Vienna", Trav. von re. nach li.; ca. M6-7


        LG


        Ruppi
        www.northland-pro.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Dry Tooling bei Wien?

          hallo ich muss diese leiche hier ausgraben.

          eine frage: Was spricht eigentlich gegen ein Drytooling in den div klettergärten rund um wien? sei es mödling (roter ofen, hinterbrühl als auch peilstein hohe wand etc? )
          braucht man fürs dry tooling spezielle anforderungen an die wand oder geht das auch in jedem x beliebigem klettergarten? (abgesehen von den schiefen blicken der reinen sportkletterer aber die sind mir ja wurscht)

          Kommentar


          • #6
            AW: Dry Tooling bei Wien?

            Du zerstörst mit den Geräten unwiderbringlich die Felsoberfläche. Wenn du das in einem normalen Klettergebiet machst, darfst dich nicht wundern wenns dir das Seil abschneiden...
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Dry Tooling bei Wien?

              macht das den fels echt so kaputt? ich hab mir gedacht diese übertriebene anwenden von magnesium dass den fels so speckig und glatt macht wäre das schlimmste.
              na dann muss ich halt wirklich was abseits suchen


              ps: das seil abschneiden ?!?! da gäbe es dann von mir aber a paar faustbussis gratis dazu

              Kommentar


              • #8
                AW: Dry Tooling bei Wien?

                Hallo Thomas,

                Das war natürlich etwas dramatisch formuliert - aber gelinde gesagt beliebt machen wirst du dich nicht. Wenn du mit einem Eisbeil an einer 3mm-Leiste hookst, bröselt die schon mal weg. Für den Sportkletterer ist die Tour dann Geschichte. Das Magnesium im Übermaß auch nicht optimal ist stimmt, aber der Effekt ist eher schleichend und nicht von einem Augenblick auf den anderen.

                Es gibt für deine Ambition aber einige speziell für Drytooling eingerichtet Gebiete, die aus div. Gründen eh nicht zum Felsklettern taugen (zB. in den Adlitzgräben und dem Höllental)
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dry Tooling bei Wien?

                  ok danke wusste nicht dass es so drastisch ist. kletter zwar schon lange aber dry tooling will ich jetzt erst anfangen.

                  danke für die auskunft, bist a bursch!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dry Tooling bei Wien?

                    Zitat von Anonymer Thomas Beitrag anzeigen
                    macht das den fels echt so kaputt? ich hab mir gedacht diese übertriebene anwenden von magnesium dass den fels so speckig und glatt macht wäre das schlimmste.
                    na dann muss ich halt wirklich was abseits suchen


                    ps: das seil abschneiden ?!?! da gäbe es dann von mir aber a paar faustbussis gratis dazu
                    Hallo Thomas, sorry, wenn ich da auch meinen Senf dazugebe, aber ich muss Gamsi in seiner Drastik bestärken. Drytooling ruiniert die Felsoberfläche binnen kürzester Zeit unwiederbringlich und ist in bestehenden Kletterouten absolut tabu. Du riskiertest tatsächlich übelste Verstimmung - mir fallen mehrere lokale Klettergrößen ein, die dich ziemlich nachdrücklich vertreiben würden, wenn sie dich in einer ihrer Routen mit Eisgeräten erwischen würden.....

                    PS: Den Kalk angreifen (und somit glätten) tut nicht die Chalk, sondern der Fingerschweiß (der ist nämlich sauer), und abreiben und damit auch polieren tust du ihn mit deinen Schuhen (vor allem bei schlechter Fußtechnik)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dry Tooling bei Wien?

                      Zitat von Anonymer Thomas Beitrag anzeigen
                      macht das den fels echt so kaputt?
                      Vielleicht zum besseren Verständnis: Wenn du irgendwo ein Zweifingerloch hast, mit dem du eine Stelle kletterst (und der von dir ins Spiel gebrachte Peilstein z.B. ist ziemlich voll mit diversen Löchern), dann hält dieses Loch um so besser, je schärfer sein Rand ist. Manchmal kannst du so ein Loch überhaupt nur deshalb halten, weil es ein bißchen Rand hat. Wenn du mit deinen Eisgeräten einmal in so einem Loch drinnen gewesen bist, ist dieser Rand weg - den brichst du dann nämlich aus - und die Route damit kaputt.

                      Edit: Ich wiederhole hier im Prinzip das, was Gamsi schon gesagt hat. Es erscheint mir aber wichtig genug dafür.....
                      Zuletzt geändert von Thomas S.; 09.07.2013, 08:57.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dry Tooling bei Wien?

                        für krafttraining kannst auch beim sägewerk deines vetrauens fragen obst auf ihren holzstapeln mal trainieren kannst und das mein ich ernst. da findest vom vertikalen bis überhangerl alles

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dry Tooling bei Wien?

                          Alpenverein.at/Burgenland/drytooling

                          Aber erst wieder im Herbst 2017

                          Lg

                          Kommentar

                          Lädt...