Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse südliches NÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse südliches NÖ

    Hallo Zusammen,

    Meine Freundin und ich wollen am Sonntag (17.02.13) Eisklettern gehen!

    Meine erste Wahl wäre der Sebastianfall in Puchberg.
    Kennt wer von euch die derzeitigen Verhältnisse, bzw. kann uns wer sagen ob es in den letzten Tagen/Wochen nicht sowieso zu warm war für eine "gscheite" Eisschicht?

    Würde wer von euch Alternativen kennen im südlichen NÖ?
    Gaissloch habe ich mir angesehen ist aber warscheinlich Aufgrund der Schneemengen die schon da sind und noch kommen bis zum Wochende nicht so eine gute Idee...

    Danke im voraus,

    Lg
    Alex

  • #2
    AW: Verhälltnisse südliches NÖ

    Wegen Freundin und Eisklettern sag i jetzt amal nix, i kenn die Dame ja nicht.
    Wegen Sebastian ruf am besten beim Peter Groß oder beim Wirtshaus unterhalb an.
    Sonst vllt. Bergrettung?

    Generell: es könnt schon was gehen, gut isses sicher nicht (aber wann isses das schon im Osten),
    Altenberg oder Gaisloch noch eher als Mostviertel.

    Führer: Jentzsch Eisklettern Ö. Ost.
    Zuletzt geändert von pingus; 12.02.2013, 14:19.

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhälltnisse südliches NÖ

      Sie macht das schon recht gut!

      Danke für den Tipp, ich werds einmal bei den wirten probieren, die sind sonst auch immer am besten informiert

      Lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhälltnisse südliches NÖ

        Bitte um infos wenn du nähere hast bzw klettern warst ... danke und lg
        Drei Worte die dir die Angst nehmen:
        Steig du vor!

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhälltnisse südliches NÖ

          servus,

          ich habe heute (13.02.13) mit Peter Groß telefoniert, er war gestern dort und meinte topropen geht ein bisschen aber schrauben setzen zurzeit eher nicht.

          Ich überleg mir noch ob ich am wochende hinschaue wenn ja schreib ich euch wie es war...

          Lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhälltnisse südliches NÖ

            Zitat von A.l.e.x. Beitrag anzeigen
            Sie macht das schon recht gut!
            aha. d.h. trinkt ausreichend und friert nicht, pinkelt im Stehen, ist in der Lage sich selbst adäquat anzuziehen, steigt gleichberechtigt vor, kann sich orientieren, kann Stände bauen, ist ein gleichberechtigter Partner am Berg?
            Nachsteigen tut meine auch ganz gut, wenn sie Lust hat und ich mir das antu.

            (i hör eh scho auf ... )

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhälltnisse südliches NÖ

              Zitat von pingus Beitrag anzeigen
              aha. d.h. trinkt ausreichend und friert nicht, pinkelt im Stehen, ist in der Lage sich selbst adäquat anzuziehen, steigt gleichberechtigt vor, kann sich orientieren, kann Stände bauen, ist ein gleichberechtigter Partner am Berg?
              Nachsteigen tut meine auch ganz gut, wenn sie Lust hat und ich mir das antu.

              (i hör eh scho auf ... )

              Naja, über ein paar Punkte ließe sich bestimmt diskutieren

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhälltnisse südliches NÖ

                Also ich glaub, die Kletterei braucht im Moment ein bisschen Höhe über dem Meer. Der rechte Gamseckfall bei Mürzzuschlag stand schon vor drei Wochen recht gut, liegt aber auch auf ca. 1100 Meter. Deutlich darunter ist´s heuer lausig.
                Für den Zustieg würde ich fast Schi oder Schneeschuhe mitnehmen - ich glaub dort hat´s in den vergangenen Tagen auch wieder gechneit.
                LG
                Florian

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhälltnisse südliches NÖ

                  waren heute beim sebsatianfall, eisklettern kann man dort vergessen! waren nurmehr einige eireste auf der linken seite...

                  Kommentar

                  Lädt...