Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nixlucke - Klippitztörl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nixlucke - Klippitztörl

    Eine ziemlich unbekannte und veborgene Höhle befindet sich auf der Westseite des Klippitztörls. Sie steht unter Naturschutz und soll entstanden sein, als der Teufel mit der gottlosen Seele eines Bauern aus dem Lavanttal in die Hölle abgefahren ist
    http://www.wabnig.net/buecher.html
    Vom Parkplatz am Klippitztörl folgt man der Forststrasse berbab, geht nach links und nach ca 20 Minuten durch einen kleinen Graben bergan und rechts in den Wald.
    Der Eingang ist mit einer Tafel gekennzeichnet.

    nixlucken02.jpg

    Hoehleneingang

    nixlucken03.jpg

    Dann geht es etwas rutschig bergab, ueber Felsbrocken bergan bis man in eine kleine Kammer kommt mit winzigen Sinterbelag und seltsamen Zeichnungen.

    Sinterbelag an der Decke

    nixlucken04.jpg



    Seltsame Zeichnungen

    nixlucken05.jpg


    Beim Zurueckgehen kann man noch durch einen engen Schacht etwas bergab kriechen und wieder zurueck.

    Enger Seitenschacht

    nixlucken06.jpg

    Rutschiger Ein - und Ausgang

    nixlucken07.jpg

    Jedenfalls ein spannendes Erlebnis fuer Gross und Klein.
    Auch die kleine Bartfledermaus soll dort hausen, haben aber keine gesehen. Dafuer aber angekohltes Holz
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Nixlucke - Klippitztörl

    Interessante Höhle!

    Hab ich mal vor Jahren auf einem Zwischenstopp am Weg in die Dolos gesucht aber leider nicht gefunden.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Nixlucke - Klippitztörl

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Interessante Höhle!

      Hab ich mal vor Jahren auf einem Zwischenstopp am Weg in die Dolos gesucht aber leider nicht gefunden.
      sehr schwer zu finden

      vom parkpaltz den forstweg hinunter 1. forstweg links - ca 50 m nachdem man die stromleitung unterquert hat den graben bergauf - ca 70 m - kleiner steinhaufen ( wurde von mir heute wieder aufgebaut) - rechts in den wald ca 20 m
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Nixlucke - Klippitztörl

        hallo daxy!
        das würd' mich auch interessieren. ist der startpunkt der parkplatz oben auf der passhöhe, links von der straße (vom lavanttal kommend)? und dann den Weg südlich richtung geierkogel? hab ich das richtig verstanden?

        grüße, mahatma

        Kommentar


        • #5
          AW: Nixlucke - Klippitztörl

          Zitat von mahatma Beitrag anzeigen
          hallo daxy!
          das würd' mich auch interessieren. ist der startpunkt der parkplatz oben auf der passhöhe, links von der straße (vom lavanttal kommend)? und dann den Weg südlich richtung geierkogel? hab ich das richtig verstanden?

          grüße, mahatma

          parkplatz mit brunnen. dann die forststrasse im westen entlang der landesstrasse bergab, dann links....
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Nixlucke - Klippitztörl

            alles klar, danke dir vielmals!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Nixlucke - Klippitztörl

              schutzkleidung ist ratsam, da es drinnen docj nass und schmutzig ist....

              also keine sonntagskleidung :-)
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Nixlucke - Klippitztörl

                Vielen Dank für den tollen Bericht !
                Wie sieht es denn aus mit Feldermausschutz ? Darf man jetzt schon rein ?
                Wie ist denn die Ausdehnung der Höhle ?
                Wenn man Kinder mitnimmt - auch möglich ungesichert oder nur mit Sicherung?

                LG und Glück tief

                Evaperle

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nixlucke - Klippitztörl

                  Sollt eigentlich schon bald gehen (kein strenger Frost im Freien), wenn du ein vollständig reines Gewissen haben willst wart vielleicht noch bis zum Ende des Monats.

                  Ich war noch net drinn, aber nach dem Plan gibts nirgends gefährliche Abbrüche, denke also das das auch ohne Seil gehen sollte.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    fledermäuse habe ich keine gesehen.
                    bin mit 2 kleinen kindern eingestiegen, habe ein seil mitgehabt, aber keines gebraucht. lediglich der einsieg ist etwas lehmig und daher auch etwas rutschig

                    die höhle ist nicht versperrt, aber ich dneke es wird noch schnee am zustieg liegen, vielleicht in 1 woche ist es besser

                    die höhle ist ich schätze so 50 -100 m lang und geteilt
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nixlucke - Klippitztörl

                      ad Gamsi und Daxy:

                      Vielen Dank für die Info ! Wünsche euch eine schöne 2010er Höhlensaison,

                      Glück tief

                      Evaperle

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nixlucke - Klippitztörl

                        Zuerst einmal ganz großes Lob !

                        Lieber Daxy du hast den Zustieg wunderbar beschrieben und es war ein Genuß den Anweisungen zu folgen.

                        Eine Anmerkung - den Steinberg gibt es leider nicht mehr der ist verstreut im Graben gelegen - aber vom Graben aus sieht man die Rückansicht der Naturdenkmal Tafel Nixlucke - eben ca.20m rechts im Wald.

                        Die Höhle ist ein echtes Kleinod !

                        Da ist fast Alles dabei. Von schönen Hallen bis kleinen Schlufen. Wir sind heute mit einem (darf ichs überhaupt sagen ?) Vierjährigen gegangen (befahren). Aber vollversichert(Komplettgurt) an Frau und Mann.Dazu muß man sagen das es nicht seine erste Befahrung einer Höhle ist und er wirklich brav folgt und auch die Höhle so wie die Eltern richtig geniesst - ab 7 Jahren ist die Höhle m.Meinung nach ohne Versicherung gut möglich (ist natürlich auch relativ - wenn jemand Claustrophobie hat oder - Einstieg ist eher steil Angst hat vor der Höhe sollte man es nicht machen).

                        Aber jetzt zur Höhle - was wir herausgefunden haben ist sie Y förmig. (Werde aber einige Schlufe bei einem erneuten Besuch noch befahren).

                        Auf den Fotos von Daxy sieht man quasi den Diretissima Weg durch die Höhle. Genau bei dem Foto mit dem ?Wolpertinger? und den vielen Namen und Kritzeleien geht es aber bergab !

                        Hier wird es wirklich eng - ein sehr sehr schöner Schluf der einem Wasserbassin endet das aber am Rande gerade noch mit Bergstiefeln durchwatet werden kann ohne sich nasse Füße zu holen. Der Kleine hatte HöFo mäßig eh Gummistiefel an.

                        Das ist ein Must - man kommt dann in eine große Halle mit wunderschönen Stalagtiten und Sinterbildungen. Von dort gehts auch noch ordentlich weiter. Allerdings wäre es zu unsicher für Kinder (Kleinkinder sowieso) weil es wird dann echt sehr eng. Hier lohnt sich aber sicher eine weitere Befahrung.

                        Außer ein paar Kritzeleien an der Wand ist die Höhle ganz sauber !!!!!!!!!!!!! Keine Vandalenakte,kein Müll !!!!!!! Ein echtes Kleinod !!!!!

                        Hat uns allen SEHR GUT gefallen trotz 4,5 Grad heute am Parkplatz gemessen und der Wind ging auch sehr stark. Der Kleine durfte dann auch auf den Schultern getragen werden bis zum Auto.

                        Nochmals vielen vielen Dank für diese wunderschöne Höhle.

                        Ich wünsche mir das sie so sauber und schön bleibt.

                        Glück tief euch Allen,

                        Evaperle

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nixlucke - Klippitztörl

                          freut mich, dass es euch gefallen hat!

                          da sie so schwer zu finden ist, finden nicht allzu viele dorthin - daher sauber und ordentlich, ausser den alten kritzeleien
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nixlucke - Klippitztörl

                            Fotos:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              Nixlucke - Klippitztörl

                              Am 12 06 2011 habe ich mit Freunden diese mir schon lang bekannte Höhle besucht.
                              Mit der richtigen Ausrüstung, wie Schlatz und Stirnlampe, kann man auch die kleinen engen Verbindungsgänge zwischen den beiden Haupthallen befahren.
                              Grüße Speedstar
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...