Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drohende Sperre der Frauenmauerhöhle !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drohende Sperre der Frauenmauerhöhle !!!

    Frauenmauerhöhle: Besitzer wollen nicht länger zuschauen: "Wir müssen dieses Juwel schützen" « kleinezeitung.at

    Der Pöbel wird wieder von den Feudalherren ausgesperrt.
    Zuletzt geändert von BergBauernBua; 26.03.2022, 18:08.
    Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
    Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


    Peter Rosegger

  • #2
    Naja offiziell dürfte man ja eh nicht rein ohne Höhlenführer, wenn sie es jetzt nochmals verbieten ändert sich eigentlich nicht viel...
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Naja offiziell dürfte man ja eh nicht rein ohne Höhlenführer, wenn sie es jetzt nochmals verbieten ändert sich eigentlich nicht viel...
      Das Durchgehen war seit ich die Frauenmauerhöhle kenne noch nie verboten, bzw. weist kein Schild darauf hin. Das führen von Touristen war jedoch nur konzessionierten Höhlenführern erlaubt.
      Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
      Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


      Peter Rosegger

      Kommentar


      • #4
        Zitat von BergBauernBua Beitrag anzeigen

        Das Durchgehen war seit ich die Frauenmauerhöhle kenne noch nie verboten, bzw. weist kein Schild darauf hin. Das führen von Touristen war jedoch nur konzessionierten Höhlenführern erlaubt.
        Hallo Bergbauernbua,

        Die Frauenmauer ist ja eine "Besonders geschützte Höhle" und ich find jetzt grad kein eigenes Foto aus dem Eingangsbereich, aber höchstwahrscheinlich gibts da wo ein Schild wie dieses:

        Bildschirmfoto 2022-03-26 um 21.19.33.png

        Gesetzlich ist es also schon verboten - dass sich (verständlicherweise) keiner daran hält (und vermutlich auch in Zukunft keiner halten wird ) steht auf einem anderen Blatt...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Gamsi, wirst Recht haben. Am Illmeierplazl gibt's eine Tafel bezüglich der geschützten Höhle, jedoch kein Zusatz wegen Betreuungsverbot, am Osteingang kann ich es nicht sicher sagen.
          Es wäre jedoch ewig Schade wenn diese einzigartige Durchgshöhle für Wanderer verschlossen wird, es war für mich über Jahrzehnte das Highlight von diversen Wanderungen in der Region.
          Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
          Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


          Peter Rosegger

          Kommentar


          • #6
            Und wer ist der Besitzer?

            Kommentar


            • #7
              Der Durchgang durch die Höhle ist schon seit Generationen üblich.
              Gibt es da nicht so etwas Ähnliches wie ein ersessenes Wegerecht?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Wäre echt schade; zumal mir bis jetzt bei meinen Besuchen keine relevanten Mengen an Müll oder Beschädigungen aufgefallen wären.
                Die meisten Besuche dürften mMn ohnehin im Rahmen der Führungen stattfinden.
                Um ein Betretungsverbot tatsächlich auch in der Praxis durchsetzen zu können, müsste man schon einigen baulichen Aufwand in Kauf nehmen - vor allem beim Osteingang.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                  Und wer ist der Besitzer?


                  Forstverwaltung Hohenberg in Eisenerz, zu der ein Teil des Höhlensystems gehört. Der andere Teil, auf der Tragösser Seite, gehört zum Forstgut Pyhrr.


                  Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
                  Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


                  Peter Rosegger

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Der Durchgang durch die Höhle ist schon seit Generationen üblich.
                    Gibt es da nicht so etwas Ähnliches wie ein ersessenes Wegerecht?
                    Wäre interessant auszujudizieren welches Recht mehr Gewicht hat.

                    Ich nehme an, dass die Duldung der Betretung weitergehen wird. Insbesondere weil ja, wie Gratwanderer schon schreibt, diese Höhle (auch wegen des langen Zustieges) nicht gerade von Müll- oder Verschmutzungsproblemen betroffen ist.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Ich nehme an, dass die Duldung der Betretung weitergehen wird. Insbesondere weil ja, wie Gratwanderer schon schreibt, diese Höhle (auch wegen des langen Zustieges) nicht gerade von Müll- oder Verschmutzungsproblemen betroffen ist.
                      Scheinbar schon. Ich zitiere aus dem Artikel (den ich ohne Abo auch kaum lesen kann):

                      "Illegale Klettertouren und Müllentsorgung machen nun einen drastischen Schritt nötig, um der Zerstörung Einhalt zu gebieten."

                      Mir ist bei meinen 3 Begehungen auch noch keine Müllentsorgung aufgefallen und es soll nichts Schlimmeres passieren, als dass dort jemand klettert (um Gottes Willen!). Da kann man ja gleich die Speläologie dort abschaffen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier ein Screenshot vom Zeitungsartikel.
                        Ich habe bei unseren Durchquerungen auch noch nie einen Müll gesehen.
                        Eine Sperre im Winter wäre bzgl. der Fledermäuse ja verständlich, aber nicht in der Wandersaison!
                        Screenshot 2022-03-28 at 13-51-15 Frauenmauerhöhle Besitzer wollen nicht länger zuschauen Wir müssen dieses Juwel schützen.png
                        Menschenaugen, die auf solchen Bergen glänzen, können nie ganz kurzsichtig,
                        Herzen, die auf solchen Höhen wachsen, nie ganz engherzig werden.


                        Peter Rosegger

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn man den letzten Absatz so liest, scheint das ja schon eine fest beschlossene Sache zu sein.

                          Viele Liebe Grüße von climby
                          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            Und wer von euch war das mit dem Sofa???????????????

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Helfried56 Beitrag anzeigen
                              Und wer von euch war das mit dem Sofa???????????????
                              Das muß ja ein kräftiger Bergsteiger gewesen sein, der das Ding - auf den Rücken geschnallt - aus der Jassing zum Osteingang (~5km, 650Hm) und weiter in die Höhle hinein und durchs Windloch in die Kreuzhalle getragen hat.

                              Kommentar

                              Lädt...