Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

    Gestern hatte ich mich sponan entschlossen der


    Galmeihöhle 2861/27


    im Glasgraben bei Kohleben im Mürztal einen Besuch abzustatten. Keine 250Hm vom Auto bis zur
    Höhle ließen auf einen schnellen Erfolg bei der Suche nach dem Eingang hoffen. Weit gefehlt...

    Im Aufstieg stieß ich auf diese Floraschönheiten...

    Knabenkraut

    Bild 004.jpg


    und die vom nächtlichen Regen noch nassen Feuerlilien

    Bild 006.jpg


    nach ca 3 Std. erfolgloser Suche, es war inzwischen 14 Uhr geworden, legte ich auf einem Jagdstand eine Pause ein

    Bild 010.jpg


    diesmal hatte ich auch den dem Bundesland
    entsprechenden Gerstensaft mit

    Bild 010_1.jpg


    so gestärkt und offensichtlich dem Gössergeist wohlgesonnen entdeckte ich beim dritten Anlauf
    nach vorangegangener Nachjustierung des Höhenmessers den Eingang der Höhle, welcher wieder
    einmal nur zu sehen war wenn man unmittelbar davor stand... sehr schwierig zu finden !

    Bild 011.jpg


    steil ging es vorerst über laubbedeckten Boden hinunter

    Bild 013.jpg


    die ersten Wandeindrücke der doch recht großen und mit einer durchschnittlichen Raumhöhe von
    5-6m sehr geräumigen Höhle

    Bild 014.jpg
    Bild 015.jpg


    da der tiefste Punkt 26m unter dem Eingangsniveau liegt geht es zwischen großen Versturzblöcken
    tlw recht steil hinunter

    Bild 016.jpg
    Bild 019.jpg


    rechts eine markante Schrägfläche. Die schwarzen Einfärbungen in der gesamten Höhle dürften
    vom Gebrauch von Fackeln stammen...

    Bild 020.jpg


    es geht weiter runter

    Bild 021.jpg
    Bild 022.jpg


    diese Wand ist reichlich mit Bergmilch überzogen

    Bild 023.jpg


    ich steige weiter in den südöstlich liegenden Teil der Höhle ab

    Bild 026.jpg
    Bild 028.jpg


    Wandstruktur in diesem Teil der Höhle

    Bild 029.jpg


    wieder zurück

    Bild 031.jpg


    im südlichsten Teil der Höhle ein etwa 5m tiefer Abbruch dessen rechte Wand bergmilchüberzogen ist

    Bild 034.jpg


    ein Blick hinunter... hier war einmal eine Holzleiter angebracht, welche inzwischen aber verfallen ist

    Bild 036.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 25.06.2008, 10:47.

  • #2
    AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

    Galmeihöhle 2861/27


    da so etwas vorauszusehen war, hatte ich vorsorglich Material in einem Plastiksackerl dafür
    mitgenommen. Ein genauer Blick hinunter zeigte mir aber, dass es sich nicht lohnen würde,
    dieses deswegen einzusetzen

    Bild 037.jpg


    also Wiederaufstieg wo ich bei diesem eigenartig gestalteten Block vorbei kam

    Bild 040.jpg


    eine mit etwas Perlsinter verzierte scharfkantige Wandstrucktur

    Bild 047.jpg


    Bergmilchwand

    Bild 048.jpg


    ein großer Block mit Harnischfläche

    Bild 054.jpg


    da ich den zu Hause gelesenen Text nicht mehr genau in Erinnerung hatte, versäumte ich leider einen Abstieg im
    Mittelteil der Höhle, welcher in eine kleinere Sinterkammer führen sollte
    na ja viel dürfte ich nicht versäumt haben

    wieder dem Ausgang entgegen... wirkt alles ein wenig flach, was es aber nicht ist

    Bild 055.jpg
    Bild 057.jpg


    noch ein Blick nach rechts

    Bild 058.jpg


    ehe es endgültig hinaus geht

    Bild 059.jpg
    Bild 061.jpg


    unbenutzt und deswegen auch sauber geblieben ist mein Höhlenmaterial

    Bild 062.jpg


    inzwischen hatte es zu regnen begonnen, gegrollt hatte es schon vorher und deswegen hatte ich auch vorsorglich
    meinen Rucksack eingehüllt

    Bild 063.jpg


    ein Erlebnis war dann ein einsetzender Regenguss, welcher mich auch schon beim Abstieg vor drei Tagen von der
    Gamshöhle voll erwischt hatte...

    Bild 064.jpg


    Die Galmeihöhle hat nach Neuvermessung eine Gesamtlänge von 118m und liegt auf 920m Sh. Sie ist sehr schwierig zu
    finden und im Steilwald nicht auszunehmen, außer man steht unmittelbar davor
    .
    .
    .
    Zuletzt geändert von Joa; 25.06.2008, 10:54.

    Kommentar


    • #3
      AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

      Schön das du sie doch noch gefunden hast! Hab zuerst gedacht du meinst das Galmeiloch auf der Brunnsteinalm/Zellerain, da hätt ich dich noch weiterhelfen können
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Schön das du sie doch noch gefunden hast! Hab zuerst gedacht du meinst das Galmeiloch auf der Brunnsteinalm/Zellerain, da hätt ich dich noch weiterhelfen können
        einen Versuch war's immerhin wert dich anzurufen, hat ja auch schon einmal etwas gebracht

        Kommentar


        • #5
          AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

          Hallo Joa! Ich bin nach dem zweiten Versuch noch immer nicht auf die Galmeihöhle gestossen. Wäre nett wenn du mir eventuell eine genaue Wegbeschreibung geben würdest! Mfg Jürgen

          Kommentar


          • #6
            AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

            Zitat von krat Beitrag anzeigen
            Hallo Joa! Ich bin nach dem zweiten Versuch noch immer nicht auf die Galmeihöhle gestossen. Wäre nett wenn du mir eventuell eine genaue Wegbeschreibung geben würdest! Mfg Jürgen
            @ krat Ich seh du bist neu hier - der Joa antwortet nimma -
            nach 13145 Beiträgen hat er genug ghabt und sich seinen Account stillegen lassen
            Zuletzt geändert von chfrey; 28.03.2013, 15:59.

            Kommentar


            • #7
              AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

              Ich habe bis jetzt drei Mal versucht diese Höhle zu finden jedoch ohne Erfolg! Wo ist sie nur kann mir jemand helfen bitte!

              Kommentar


              • #8
                AW: Galmeihöhle (Glasgraben - Mürztal)

                Diese Höhle soll angeblich bei diesen Koordinaten liegen. Da mein Gps Gerät kaputt gegangen ist bin Ich auf eure Hilfe angewiesen. Bitte helft mir! Koordinaten lauten: N 47° 38.175 E 15° 39.861

                Kommentar

                Lädt...