Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

    Hallo!

    Die Fotos sind wirklich super!
    Welches Stativ verwendest du da? Ein großes?

    lg
    michael

    Kommentar


    • #17
      AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

      @Calimero:
      Ich verwende ein Velbon "ULTRA MAXI mini" (wem fällt so ein Name ein).
      Maximum Höhe ca. 48cm
      Tranportmaß ca. 20cm
      Gewicht ca. 600g

      Könnte etwas höher ausziehbar sein, somit muß ich ein den Standort sorgfältig aussuchen und gegebenenfalls mit Steinen erhöhen oder mich hinlegen - ansonsten stabil und robust und für mich ein guter Begleiter im alpinen Gelände.

      Kommentar


      • #18
        AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

        Servus Gratwanderer,

        auch wenn es mich persönlich eher wenig zu Höhlen zieht, gratuliere ich dir ganz herzlich zu deiner Tour!
        Dein ausführlicher Bericht sowie die Fotos, die dir sowohl einigen Aufwand als auch viel Zeit wert sind, machen sehr anschaulich, was dich an den Stimmungen im Inneren des Berges fasziniert.

        Daher für mich ganz eindeutig *****!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

          Danke Calimero, danke Wolfgang.

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Dein ausführlicher Bericht sowie die Fotos, die dir sowohl einigen Aufwand als auch viel Zeit wert sind, machen sehr anschaulich, was dich an den Stimmungen im Inneren des Berges fasziniert.
          Das Schöne an den Stimmungen im Berg ist daß man sie sich großteils selbst erst durch die Ausleuchtung schaffen muß, weil eine Höhle ohne Licht ja eigentlich reizlos (also dunkel) ist - was aber auch seinen Reiz haben kann...

          Kommentar


          • #20
            AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

            Wunderbarer Bericht einer schönen Tour mit tollen Aufnahmen!! Ich habe mal an einer geführten Tour in der Kraushöhle bei Gams teilgenommen,die stellenweise Enge behagte mir überhaupt nicht,deshalb war ich froh,als ich das Tageslicht wieder sah.

            LG.Thei.

            Kommentar


            • #21
              AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

              Grandiose Fotos die mich an meine jungen Jahre erinnern (seufz). Habts ein tolles Wetter und eindrucksvolle Bedingungen in der Höhle gehabt.

              Grüße von der Hohen Wand
              Walter

              Kommentar


              • #22
                AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                Als profunder Kenner der Frauenmauerhöhle in all seinen Facetten darf ich dir zu diesen ausgezeichneten Fotos herzlich gratulieren. Habe selbst auch schon viele Bilder in der Höhle bei Höhlenbefahrungen gemacht, doch solche Bilder mit externen Beleuchtungsmethoden sind mir noch nicht gelungen. Weitermachen und ins Forum stellen, solche Bilder sind auch Anreiz diese Höhle zu besuchen und auch zu befahren.
                Hut ab - tolle Bilder - liebe Grüsse und ein Berg Heil - Yeti 55.
                Herrgott is d`Hoamat schen !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                  Echt lässige bilder, super! Die frauenmaurerhöhle ist immer für a abenteuer gut!
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                    für eure Kommentare und lobenden Worte.


                    Zitat von Thei Beitrag anzeigen
                    ...habe mal an einer geführten Tour in der Kraushöhle bei Gams teilgenommen,die stellenweise Enge behagte mir überhaupt nicht...
                    Die Kraushöhle kenne ich bisher leider nur von div. Bildern und Berichten -
                    Platzangst bekommt man in der FMH aber höchstens in der "Klamm".

                    Zitat von Yeti55 Beitrag anzeigen
                    Weitermachen und ins Forum stellen,...
                    Das tu ich vorerst mit einem Vergleich der Engstelle in der Klamm:
                    Die gegrabene Mulde ist deutlich zu erkennen:
                    April 06a.jpg
                    März 10a.jpg

                    Auch sonst habe ich einige Veränderungen entdeckt:
                    Ein neuer Sockel bei der Treppe im Westeingang:
                    Treppensockel.jpg
                    Dafür hab ich die Mutter aller Fledermäuse diesesmal nicht entdecken können, sie wird mir fehlen :
                    Fledertier.jpg

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                      super schöne Aufnahmen!
                      lg red-devil

                      Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                      der nur dahin führt,
                      wo andere bereits gegangen sind.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                        Zitat von red-devil Beitrag anzeigen
                        super schöne Aufnahmen!
                        Schönen Dank auch an das rote Teuferl.

                        Hier noch ein recht interessanter Vergleich der ersten "Schlüsselstelle":
                        Zuerst das aktuelle Bild vom 24.3.10, dann der Vergeich zu Anfang April 2006.
                        Damals war der dicke Zapfen vom Geländer schon abgebrochen und die Stelle deutlich einfacher passierbar:
                        März 10.JPG
                        April 06.JPG

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                          Super Bilder danke!

                          Ich habe die Höhle bisher anscheinend nicht so richtig gewürdigt und bin immer relativ rasch durch. Das muss ich beim nächsten Mal ändern!
                          Auch ist mir die Treppe auf Deinen Bildern noch nie aufgefallen - ist die neu? - in einem Seitengang - oder ist das bei mir der, der, der Alzhofer? äh, also der altersbedingte Gedächtnisverlust?

                          Erik

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 24.3.2010

                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                            Super Bilder danke!
                            ...und ich danke dir.
                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                            Ich habe die Höhle bisher anscheinend nicht so richtig gewürdigt und bin immer relativ rasch durch. Das muss ich beim nächsten Mal ändern!
                            Ein längerer Aufenthalt lohnt vor allem auch an heißen Sommertagen, nicht vergessen!
                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                            Auch ist mir die Treppe auf Deinen Bildern noch nie aufgefallen - ist die neu? - in einem Seitengang - oder ist das bei mir der, der, der Alzhofer? äh, also der altersbedingte Gedächtnisverlust?
                            Die Treppe(n) im Westeingang wirst du sicher kennen, eine weitere gibt es - wenn man von W nach O geht - gleich nach der sogenannten Klamm, eigentlich nicht zu verfehlen und umständlich bis schwierig zu umgehen, somit wirst du sie auch schon benutzt haben...

                            Kommentar

                            Lädt...