Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

    28.3.2015


    Auch heuer sehr schön. Momentan reichen ca. 10 Minuten Skitragen. Die Höhle natürlich nicht mitgerechnet.

    fmh01.jpg

    fmh02.jpg

    fmh03.jpg
    ----

    Kommentar


    • #17
      AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

      Da haben wir uns am Samstag offenbar knapp verpasst.









      Kommentar


      • #18
        AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

        Servus
        ich war am 21.03. auf dem weg zur höhle.
        zur meiner schande muss ich gestehn das ich den eingang trotz gps nicht gefunden habe.
        laut bergfex route geht es ein stück schnurr gerade nach oben. erst dachte ich das am anfang dieses stücks der höhleneingang ist, da war aber nix ausser eine menge Schnee. dann bin ich den berg mühsam hinauf bis zum ende der geraden routenlinie, von dort war auch nix zu sehen und auch kein rechtes weiterkommen. vielleicht kann mir einer mal verraten wo der eingang genau ist auf der bergfexroute. ich rede übrigends vom westeingang.
        danke

        Kommentar


        • #19
          AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

          Zitat von Harlekin2509 Beitrag anzeigen
          Servus
          ich war am 21.03. auf dem weg zur höhle.
          zur meiner schande muss ich gestehn das ich den eingang trotz gps nicht gefunden habe.
          ...
          vielleicht kann mir einer mal verraten wo der eingang genau ist auf der bergfexroute. ich rede übrigends vom westeingang.
          danke
          Ich hielte es für besser, das nicht zu tun.
          Wenn man den riesigen Eingang nicht findet (egal ob mit oder ohne GPS), sollte man nicht ohne Führer durch die Höhle gehen.
          Sonst schreckt sich der Seebacher im Juni vielleicht bei der ersten Touristenführung, wenn er eine verdorrte Mumie in irgendeinem Schluf findet.
          http://www.jeffloweclimber.com/jeff-...a-trailer.html

          Kommentar


          • #20
            AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

            Sehr schön, da hängt ja einiges von der Decke...
            Ich werde in den nächsten Wochen auch mal wieder vorbei schauen.

            @Harlekin2509: Auch wenn es Metanoia etwas provokativ formuliert hat, steckt doch Wahrheit in diesen Worten.
            Der Eingang ist beim Aufstieg zur Gsollalm schon zu sehen und mit etwas Orientierungssinn in weiterer Folge auch nicht allzu schwer (wieder) zu finden.

            @schrutkaBua&gebu_st: Seid ihr am gleichen Weg retour, liegt allgemein noch viel oder eher wenig Schnee?

            Kommentar


            • #21
              AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

              Wir sind mit den Skiern die Runde gegangen. Gsollkehre - Westeingang - Ostausgang - kurze Abfahrt - Anstieg auf Neuwaldecksattel - Abfahrt zur Gsollkehre. .... im Moment noch genügend Schnee (wie geschrieben 10 Minuten Skitragen). .... ohne Zustiegshilfe (Ski/Schneeschuhe) wohl eher mühsam.
              ----

              Kommentar


              • #22
                AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

                ich habe ein bissel die Befürchtung das der eingang bei uns durch eine Lawine zu war.
                denn als wir auf dem weg waren sind wir über zwei kleine Lawinen und zum schluss über eine große Lawine (Lawine die ein oder zwei tage vorher abgegangen ist) gegangen.
                da ich aber leider nicht weis wie hoch der eingang oben ist bzw ob die karte von bergfex stimmt weis ich auch nicht ob wir wirklich auf dem richtigen weg waren.
                bei der gsollalm hab ich leider nicht drauf geachtet ob ich im fels irgendwo ein loch sehe.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

                  Zitat von Harlekin2509 Beitrag anzeigen
                  ich habe ein bissel die Befürchtung das der eingang bei uns durch eine Lawine zu war.
                  sicher nicht. denn der eingang ist in der felswand. darüber nur fels. wo soll da eine lawine herkommen? ... außerdem wären eine lawine die am 21.3. den eingang verschüttet hätte, eine woche später sicher noch nicht verschwunden gewesen.

                  um etwas konstruktives beizutragen .... der Eingang ist beim "F" in dem von hikr.org verlinkten Bild
                  Zuletzt geändert von schrutkaBua; 31.03.2015, 21:42.
                  ----

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Frauenmauerhöhle, Hochschwab, 14.4.2013

                    ok.....also so wie es ausschaut ist dann die route bei bergfex absolut falsch.
                    wir waren noch weiter rechts unterwegs als der Bildausschnitt zeigt.
                    danke

                    Kommentar

                    Lädt...