Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

    Windloch


    Gestern stand ein Besuch des Wind- und Gipsloches auf der Hohen Wand auf dem Programm. Diese beiden Höhlen befinden sich im Saugraben links und rechts des grün markierten Weges. Das Windloch ist bei einiger Aufmerksamkeit leicht auszumachen. Mir ist es natürlich gelungen in meiner Euphorie daran vorbei zu laufen und ich bin viel zu weit gegangen und über mehrere Leitern des Waldeggersteiges schon abgestiegen ehe ich mich doch dazu bequemte einen Blick in die Karte zu werfen Also Wiederaufstieg und Augen auf

    Das Windloch ist eine Schachthöhle und man muss relativ steil absteigen

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 025.jpg


    glücklicherweise sind die letzten steilsten Meter mit einem Drahtseil gesichert da ohne Sicherung in dem glatten, feuchten und erdigen Gelände ein Ausgleiten fast unvermeidlich wäre

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 026.jpg


    zuerst ging ich geradeaus in den hinten liegenden großen Raum weiter

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 028.jpg


    mit faszinieren immer wieder die mannigfaltigen Decken- und Wandbildungen in Höhlen

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 029.jpg
    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 031.jpg


    doch dann stieg ich über steiles Erdreich in den rechts abwärts führenden Spalt runter...

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 045.jpg


    ...um in diesen Raum zu gelangen dessen Ausstattung bald den nassen lehmigen Boden vergessen läßt

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 033.jpg
    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 039.jpg
    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 040.jpg


    Blick in die sehr spitz zulaufende Decke

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 041.jpg


    fantastisch welche Gebilde Wasser und Kalk zu formen imstande sind

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 044.jpg


    noch ein Pano welches aufgrund des vorhandenen eigentlich dafür wenig geigneten Bildmaterials mit autostich noch ziemlich gut gelungen ist... dank der von bp zur Verfügung gestellten Info

    pano windloch.jpg


    schließlich strebte ich wieder dem Ausgang zu um mich auf die Suche nach dem Gipsloch zu machen.... aber davon später

    Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 032_1.jpg

  • #2
    AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    Windloch
    droßartiger bericht! danke dafür!

    Ich wollte auch schon öfter das Windloch besuchen - hab es aber bisher noch nicht gefunden! dabei soll es gleich neben dem weg sein

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

      Gipsloch


      das Gipsloch ist leichter zu begehen als das Windloch, die eigentliche Schwierigkeit liegt im Auffinden desselben und es ist ohne genaue Beschreibung oder einem GPS Track kaum zu finden. Bei Bedarf einer Beschreibung PN !


      Der Eingang

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 046.jpg


      wendet man sich nach einigen steilern Schritten abwärts in dem großen Dom nach links, ist bald Schluss

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 050.jpg


      rechts führt jedoch ein niederer Gang weiter

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 055.jpg


      in dem man nur in gebückter Stellung weiterkommt

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 057.jpg


      schließlich wendet sich der Gang nach rechts

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 059.jpg


      wobei einige Ministalagtiten an der Decke zu beobachten sind

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 060.jpg


      hier sieht man schon den Raum wo man sich wieder aufrichten kann

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 061.jpg


      Tropfwasser sammelt sich am Boden (sogenannte Quelle)

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 062.jpg


      Blick zur Decke

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 063.jpg


      die Wände sind reichlich mit Höhlenmilch überzogen

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 064.jpg
      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 066.jpg


      plötzlich entdeckte ich in einem Plastikbehälter ein Geocache Versteck... sehr interessant

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 067.jpg


      schließlich machte ich mich wieder auf den Rückweg

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 068.jpg


      um nach einer Linksbiegung

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 070.jpg


      durch diesen Durchschlupf den Eingangsdom zu erreichen

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 071.jpg


      über den ich dann wieder ins Freie gelangte

      Wind- Gipsloch HTL Wilde Völlerin 053_E.jpg


      anschließend beging ich den HTL KS über dessen Begehung ich gestern hier schon einen Bericht reingestellt habe....

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

        Hallo Joa,
        gratuliere zu den schönen Bildern bist wohl unter die Höhlenforscher gegangen
        Gruß Bergschnegge
        DER WEG IST DAS ZIEL

        Kommentar


        • #5
          AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

          Zitat von baum Beitrag anzeigen

          Ich wollte auch schon öfter das Windloch besuchen - hab es aber bisher noch nicht gefunden! dabei soll es gleich neben dem weg sein
          Es ist ganz leicht zu finden ! Vom Parkplatz ein paar Schritte über die Straße und den grün markierten Saugraben einige Minuten runter bist Du links einen Karrenweg abzweigen siehst zu dessen Beginn Holz gelagert ist. Von dort sind es etwa 150-200m bis zum ganz nahe des Weges auf der rechten Seite gelegenen Windloches. Es ist nicht direkt zu sehen, doch sind es nur ein paar Schritte und Du siehst dann gleich runter.

          Kommentar


          • #6
            AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

            Hi Joa!

            Den Geocache habe ich nicht entdeckt. Das muss aber nichts heißen, ich kann manchmal ziemlich blind sein

            Stattdessen habe ich aber etwas anderes gefunden, das du nicht fotographiert hast
            Sieht ziemlich fleischfressend aus. Was ist das wohl für eine??
            DSCN5139kl.JPG

            lg,
            Blödfisch
            Zuletzt geändert von Blödfisch; 09.03.2008, 19:13.
            - Für mehr Höflichkeit im Internet -

            Kommentar


            • #7
              AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

              Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
              Hi Joa!

              Den Geocache habe ich nicht entdeckt. Das muss aber nichts heißen, ich kann manchmal ziemlich blind sein

              Stattdessen habe ich aber etwas anderes gefunden, das du nicht fotographiert hast
              Sieht ziemlich fleischfressend aus. Was ist das wohl für eine??
              [ATTACH]123921[/ATTACH]

              lg,
              Blödfisch
              Hallo Lili,

              Der Geocache befindet sich im letzten Raum des Gipsloches unten am Boden !

              das ist aber jetzt ein kleines Scherzal von Dir
              Hast das Bleamal hinpickt in Höhlen wachsen keine Pflanzen, die brauchen nämlich Licht dazu aber es war ein guter Versuch

              LG, Jo

              Kommentar


              • #8
                AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Der Geocache befindet sich im letzten Raum des Gipsloches unten am Boden !
                Dann bin ich wahrscheinlich drauf herumgehatscht ohne es zu bemerken. Das wär wieder mal typisch

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                das ist aber jetzt ein kleines Scherzal von Dir
                Hast das Bleamal hinpickt in Höhlen wachsen keine Pflanzen, die brauchen nämlich Licht dazu aber es war ein guter Versuch
                Das hab ich auch gedacht dass die Licht brauchen, deswegen staun' ich ja so. Aber ein bissi Licht hat die eh. Die is in der großen Eingangshalle an der Rückwand. Ganz finster isses da nicht.
                Vielleicht hat's jemand anderer hingepickt. Ich war's jedenfalls nicht. Aber ich hab auch nicht ausprobiert ob sie festgewachsen ist. Hab sie nicht angegriffen. Wär vielleicht einen Versuch wert gewesen mal dran zu kletzeln, auch wenn sie bissig ausschaut...
                - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                Kommentar


                • #9
                  AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                  ein Seil über dem Grashügel sieht urig aus. ist sicher leichter als es aussieht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

                    Zitat von baum Beitrag anzeigen
                    Ich wollte auch schon öfter das Windloch besuchen - hab es aber bisher noch nicht gefunden!
                    Wenn man nach Höhlen sucht, dann hält man meistens an den felsigen Flanken nach torartigen Höhleneingängen Ausschau. Gips- und Windloch sind jedoch in Dolinen, also in Gruben. Das Windloch ist in der tiefsten Linie des Saugrabens. Dort fällt die Doline nicht auf, weil man unbewusst ein Bachbett dort annimmt.

                    Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                    Sieht ziemlich fleischfressend aus. Was ist das wohl für eine?? [ATTACH]123921[/ATTACH]
                    Schon herausgefunden? Ich weiß es leider auch nicht. Wie groß war denn das?

                    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                    das Gipsloch ist leichter zu begehen als das Windloch, die eigentliche Schwierigkeit liegt im Auffinden desselben und es ist ohne genaue Beschreibung oder einem GPS Track kaum zu finden.
                    Oder man hat eine Kompass-Karte mit, da sind beide eingezeichnet.

                    Nach einer wenig empfehlenswerten Gipfelsammelrunde hab ich mir heute beide angeschaut. Das Windloch leider nur von oben, weil es doch sehr steil ist und die Schneeauflage eine Einschätzung erschwerte. Ich hätte diesen Thread vorher lesen sollen, dann hätte ich von dem Drahtseil gewusst.

                    Unproblematisch war dafür der Abstieg ins Gipsloch.
                    gipsloch_2010-02-25a.jpg

                    Die Eingangshalle ist riesengroß, unmöglich mit einem normalen Blitz auszuleuchten. Darum kann man nur Details fotografieren.
                    gipsloch_2010-02-25b.jpg

                    bunte Wand
                    gipsloch_2010-02-25c.jpg

                    Aus dem Gang (siehe Joas Fotos) zweigt ein Kluftgang ab. Wie er wohl weitergeht? Wegen der Nässe, der viele Weberknechte und der fortgeschrittenen Zeit hatte ich gerade keine Lust mich da reinzuzwängen.
                    gipsloch_2010-02-25d.jpg

                    Warum das Höhlenverzeichnis die Sinterbildungen "bescheiden" nennt, ist mir unverständlich. Ich finde sie sehr schön, besonders im Endraum. Siehe Joas Fotos. Besonders der mehrstufige Sinterfall hat es mir angetan.
                    gipsloch_2010-02-25e.jpg

                    Viele glänzende Wassertropfen. (Vielleicht ist die Höhle jetzt wegen der Schneeschmelze sehenswerter als sonst?)
                    gipsloch_2010-02-25f.jpg

                    vielfältige Oberflächen
                    gipsloch_2010-02-25g.jpg

                    gipsloch_2010-02-25h.jpg

                    Nachdem Blödfisch den Cache schon zertreten hat, hab ich ihm wahrscheinlich den Rest gegeben.

                    Warum heißt das Gipsloch eigentlich Gipsloch? Ich meine, wo ist er, der Gips, und woran erkennt man ihn?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

                      Zitat von volki Beitrag anzeigen
                      Aus dem Gang (siehe Joas Fotos) zweigt ein Kluftgang ab. Wie er wohl weitergeht? Wegen der Nässe, der viele Weberknechte und der fortgeschrittenen Zeit hatte ich gerade keine Lust mich da reinzuzwängen.
                      [ATTACH]275602[/ATTACH]
                      der gang geht nicht weit weiter!

                      vielleicht 1,5m in dem stil, und dann ist ein zylindrischer raum ca 1m durchmesser und 2m hoch. am boden hat jemand versucht zu graben.

                      in gedachter verlängerung von der einstiegskluft geht ein eher unschliefbarer riss hinauf!

                      HTH,
                      Hat den Zusammenhang!
                      ___________________________________
                      Lg, hcb

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                        Schöne Eisfiguren in Gipsloch und Windloch.
                        http://walteraufreise.blogspot.com/2...ungsubung.html

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                          Hallo,

                          ich bin heute gemeinsam mit einem Freund von Dürnbach über die Große Klause aufgestiegen, wo wir uns die Waldegger Tropfsteinhöhle angesehen haben. Sehr schöne Sinterbildungen, auch wenn die meisten Tropfsteine offenbar schon abgebrochen worden sind Offenbar war dies einmal eine Schauhöhle, da noch Reste von Stromleitungen und Beleuchtungskörpern zu sehen sind. Gummihandschuhe sind empfehlenswert, da der hintere Teil der Höhle sehr lehmig ist.

                          Danach ging es weiter den Saugraben entlang. Das Windloch konnten wir leicht finden und dank des Drahtseiles auch ohne Kletterausrüstung befahren - ebenfalls faszinierende Versinterungen, Vorhangsinter, Bergmilch... Am Boden des Einstiegsschachtes liegt noch immer Schnee.

                          Leider konnten wir das Gipsloch trotz intensiver Suche nicht finden. Nach der NÖ Wanderkarte müsste es in unmittelbarer Nähe des Windlochs, auf der anderen Seite des Weges, zu finden sein. Wir sind allerdings erfolglos durch das sehr dichte Gehölz geirrt. Hat vielleicht irgendjemand von Euch einen Tipp, wie man das Gipsloch finden kann? Auch für GPS-Koordinaten wäre ich sehr dankbar.

                          Liebe Grüße
                          Bert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                            Welche Höhlen kann man denn noch ohne Sicherung begehen?? Irgendwie fängt mich das gerade an zu interessieren weil man das auch schön mit Klettersteigen kombinieren kann.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Windloch und Gipsloch (Hohe Wand)

                              Auf der Hohen Wand noch die Dixlucke, allerdings ist die schwer zu finden. Oder die Einhornhöhle, aber das ist halt eine (kleine) Schauhöhle.
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...