Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Markiertes Windloch (Großer Otter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    das ist ja auch der eigentliche Grund warum ich es mache.... um die Mädels zu beeindrucken
    Glaub mir, da gibts bessere Methoden
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Glaub mir, da gibts bessere Methoden
      jetzt machst mich aber neugierig

      zum Windloch... habe bemerkt, dass die ganze Höhle reichlichst mit neuen Bohrhaken ausgestattet ist wo nur mehr die Laschen draufzuschrauben wären ! Der Höhlenführer in der Eisensteinhöhle hat mir damals gesagt, dass dies die übliche Vorgangsweise wäre, man bräuchte also nur mehr ein paar Laschen mitzunehmen und hätte eine perfekte Absicherung. War das bei euch auch schon so ?

      Kommentar


      • #18
        AW: Höhlen, Grotten, Schächte, Schlünde...

        Das mit den vielen HSA-Ankern in der Wand hat damit zu tun, dass die Höhle mal Opfer einer Rettungsübung wurde und nacher schauts dort immer aus wie im Eisenwarenladen. Sprich ja: einfach Laschen und Schlüssel mitnehmen und bestens gesichert befahren. Üblicherweise findest du in einer nicht überlaufenen Höhle Spitlöcher mit 8mm Gewinde, in die du dann deine Lasche reindrehst, aber die Hiltifraktion betoniert ja heut schon fast in jede Höhle einen Führungsweg

        @tch: geldloch ist auch ein naturdenkmal (...)
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

          Hallo,
          auch wenn der Beitrag schon 4 Jahre alt ist, interessiert es vielleicht noch jemanden.

          Das Windloch heißt im Volksmund "Ruprechtsloch" und es ranken sich viele Sagen darüber.
          http://www.sagen.at/texte/sagen/oest...echtsloch.html

          Eine Frage hätte ich noch (falls ich mich selber einmal in den Schlund hinunterwage):
          Kann man wieder raus klettern oder muß man sich rauf prusiken?

          Kommentar


          • #20
            AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

            Zitat von augun Beitrag anzeigen
            Eine Frage hätte ich noch (falls ich mich selber einmal in den Schlund hinunterwage):
            Kann man wieder raus klettern oder muß man sich rauf prusiken?
            Ich bin zwar nicht Joa, aber dieser Satz
            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            die Stunde der Wahrheit der Aufstieg beginnt
            in Kombination mit
            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            nach einigen Modifizierungen der Reepschnurlängen erreiche ich den Ausstieg und mein Rucksack kommt auch nach
            läßt auf eine Prusikaktion schließen.

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #21
              AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

              Der Jo hat schon Steigklemmen, reines Prusiken wäre sportlich und kann bei verschmutzten seilen zu einer unfreiwilligen HR-Einsatzübung führen...

              Übrigens: das Ruprechtsloch und das Markierte Windloch sind 2 verschiedene Höhlen!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #22
                AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

                Danke für die INFO.
                Wußte (glaubte) nicht, dass es noch ein zweites "Loch" am Otter gibt. Ich kannte bisher nur das Ruprechtsloch.
                Aber der interessante Beweis von 1953 unter: http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_..._0032-0034.pdf (Vergebt mir meine Ungläubigkeit)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

                  Am Otter gibt es viele Höhlen, einige wie die 2 obengenannten sind dann auch länger. Weiters interessant dort ist das Spinnenlabyrinth, da ist man auch über eine Stunde drinn bis man alles gesehen hat. Leider ist die Höhle ziemlich engräumig...
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Markiertes Windloch (Großer Otter)

                    Zitat von augun Beitrag anzeigen
                    Eine Frage hätte ich noch (falls ich mich selber einmal in den Schlund hinunterwage):
                    Kann man wieder raus klettern oder muß man sich rauf prusiken?
                    Nein, das kann man nicht klettern, es ist viel zu glitschig.
                    Am besten, schnellsten und sichersten geht es mit Steigklemmen.
                    Wenn du aber darauf achtest, dass das Seil wirklich sauber bleibt, geht Prusiken zur Not wahrscheinlich auch, aber optimal ist es nicht. Wie Gamsi schon schrieb, kann es durchaus mit einem Höhlenrettungseinsatz enden wenn dann doch Gatsch am Seil sein sollte, ich empfehle es also nicht.

                    Hier sind noch ein paar prinzipielle Tipps für Höhlenbefahrungen:
                    http://www.cave.at/de/befahrung.php
                    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                    Kommentar

                    Lädt...