Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

    Felsenkeller 1911/12


    Schon vergangenen Samstag startete ich einen Versuch diese Höhle zu besuchen. Zeitmangel und Schlechtwettereinbruch verhinderten die erfolgreiche Suche nach dem Eingang. Auch diesmal, trotz genauem Vorgehen, brauchte ich einige Zeit um endlich die Höhle zu finden. Lt. Beschreibung sollten sich in der Höhle kleine Stalaktiten, Sinterröhrchen und Bergmilch befinden. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich hielt mich lange Zeit in der Höhle auf um alles zu fotografieren.


    Passables Wetter und schöne Herbststimmung beim Zustieg

    Höhle 002.jpg


    Der niedrige und etwa 2m breite Eingang

    Höhle 007.jpg


    ich schiebe mich über steile laubbedeckten Erde abwärts..

    Höhle 009.jpg


    um einen etwa 20m langen und 12m breiten Raum zu erreichen

    Höhle 010.jpg


    der erste Blick zur Decke vor mir

    Höhle 013.jpg


    rechts an der Decke Bergmilch und auch ein Mäuschen ist sichtbar

    Höhle 014.jpg


    vor mir etwa in Raummitte am Boden dieses Gebilde

    Höhle 016.jpg


    jetzt sehe ich auch zum ersten mal die Sinterröhrchen

    Höhle 017.jpg


    Blick zurück zum Eingang

    Höhle 019.jpg


    zuerst wende ich mich nach links, wo es weiter abwärts geht

    Höhle 020.jpg


    Sinter an der Decke

    Höhle 021.jpg


    rechts unten dürfte der tiefste Punkt der Höhle sein, etwa 11 Meter unter dem Eingangsniveau

    Höhle 022.jpg


    schöne perlschnurartige Sinterbildungen

    Höhle 025.jpg


    ich bin wieder mal begeistert so schönen Höhlenschmuck zu sehen

    Höhle 028.jpg
    Höhle 037.jpg


    auch im linken Teil der Höhle ist Bergmilch zu sehen

    Höhle 039.jpg


    ich weiß nicht was ich zuerst fotografieren soll

    Höhle 040.jpg


    in einer kleinen niedrigen Nische prachtvolle Bergmilchgebilde

    Höhle 042.jpg
    Höhle 049.jpg


    knapp daneben diese Deckenstruktur

    Höhle 050.jpg

  • #2
    AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

    Felsenkeller 1911/12


    dieser Blick zur Decke zeigt wieder eine andere eigenartige Struktur

    Höhle 052.jpg


    hier wird die Nische so niedrig, dass die Berggmilchgebilde von Decke und Boden zusammenwachsen

    Höhle 054.jpg


    faszinierende Formen

    Höhle 055.jpg
    Höhle 057.jpg


    Blick zurück in den Hauptraum, von rechts oben kommt man runter

    Höhle 058.jpg


    hier wieder flossenartige Sinterbildungen

    Höhle 059.jpg


    einer Säge gleich ist diese Kante besetzt

    Höhle 062.jpg


    ich steige wieder auf um den rechten Teil der Höhle zu untersuchen, Blick zurück

    Höhle 064.jpg


    vor mir diese schönen Sintergebilde

    Höhle 067.jpg
    Höhle 069.jpg


    hier mit Bergmilch vermischt

    Höhle 070.jpg
    Höhle 071.jpg


    im rechten Höhlenteil eindrucksvolle Bergmilch an der Decke, mit Mäuschen

    Höhle 074.jpg


    steil steige ich in diesem Teil zu einer Kluft auf, wo ich mit 6fach Zoom dieses pferdekopfähnliche Gebilde im hintersten
    unschliefbaren Teil fotografiere

    Höhle 076.jpg


    etwas weiter links ebenfalls eine ganz niedrige Kluft, im Hintergrund diese eigenartigen, faszinierenden Gebilde...
    möglicherweise Höhlenpilze ? ebenfalls mit 6fach Zoom aufgenommen

    Höhle 078.jpg


    ich steige vorsichtig zurück und widme mich den Sinterröhrchen an der Decke

    Höhle 082.jpg
    Höhle 088.jpg
    Höhle 098.jpg
    Höhle 103.jpg


    sehr eindrucksvoll ist auch dieser Deckenteil

    Höhle 097.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 13.11.2007, 00:58.

    Kommentar


    • #3
      AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

      Felsenkeller 1911/12


      ich nähere mich langsam dem Ausgang, doch immer wieder muss ich die Kamera hochnehmen um diese Naturkunstwerke
      zu fotografieren

      Höhle 105.jpg
      Höhle 108.jpg


      noch ein Blick nach oben...

      Höhle 109.jpg


      und einer nach links...

      Höhle 110.jpg


      ehe ich endgültig nach oben krieche

      Höhle 111.jpg


      inzwischen hatte sich das Wetter verschlechtert, trotzdem besuchte ich noch zwei kleine Höhlen in der Nähe,
      aber davon ein anderes mal...

      Höhle 115.jpg


      Eine prachtvolle Höhle unweit von Baden, welche zwar nicht mit gigantischen Ausmaßen aufwarten kann, die aber in
      kleinem Rahmen mit offenen Augen betrachtet wunderbare Eindrücke vermittelt. Nicht leicht zu finden !

      Kommentar


      • #4
        AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

        danke für die beeindruckende bilder!

        ein kleiner tipp zu baden:
        falls es dich einmal in den badener kurpark verschlagen sollte, dann solltest du nicht versäumen den vielen kleinen höhlen dort einen besuch abzustatten.

        häufig sind es nur ein paar schritte vom promenadeweg und man steht vor einem höhleneingang. der übersichtsplan im höhlenführer erleichtert das finden ungemein.

        Kommentar


        • #5
          AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

          Lt. Buch gibt es im Badener Kurpark wirklich sehr viel Höhlen. Leider dürfte eine der größten die Grufthöhle lt. Plan mit Türen verschlossen sein

          weißt Du vielleicht Näheres ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Lt. Buch gibt es im Badener Kurpark wirklich sehr viel Höhlen. Leider dürfte eine der größten die Grufthöhle lt. Plan mit Türen verschlossen sein

            weißt Du vielleicht Näheres ?
            sowohl der haupteingang dieser höhle, der sich direkt am weg befindet, als auch die kleinen alternativ-zustiege sind leider vergittert. diese höhle hätte mich damals aufgrund ihrer größe ebenfalls sehr interessiert.

            Kommentar


            • #7
              AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

              Pfeilerrast 1911/62 B


              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              inzwischen hatte sich das Wetter verschlechtert, trotzdem besuchte ich noch zwei kleine Höhlen in der Nähe, aber
              davon ein anderes mal...
              Da ich diese beiden Kleinhöhlen anschließend an den Besuch der Felsenkellerhöhle besuchte, stelle ich die Bilder davon
              gleich hier in den Thread

              Am Weg zu diesen fotografierte ich diesen hartgefrorenen Pilz

              Höhle 117.jpg


              Der Eingang zu einer etwa 5m langen und 2m breiten Kammer...

              Höhle 118.jpg


              die sich im Hochsommer für eine romantische Biwaknacht bestens eignen würde

              Höhle 119.jpg


              Blick hinaus

              Höhle 120.jpg


              neben der Höhle befindet sich ein Felspfeiler, der einen schmalen Durchschlupf gewährt

              Höhle 123.jpg


              diese Eisstalagtiten haben jetzt schon wieder Hochsaison, doch wachsen sie wesentlich schneller
              als die echten Stalagtiten

              Höhle 129.jpg



              Pfeilerrast 1911/62 A


              Die mit wenigen Schritten erreichbare Pfeilerrast 1911/62 A ist eine 3m hohe Halbhöhle und ca 6m breit

              Höhle 130.jpg
              Höhle 132.jpg
              Höhle 133.jpg


              zum Abschluss noch ein Pano von der Rückwand dieser Halbhöhle fotografiert.
              Bei leichtem Schneeregen und Wind erreichte ich etwas später bei Dunkelheit den Parkplatz beim Mostheurigen Zobelhof...

              Pfeilerrast A.jpg
              Zuletzt geändert von Joa; 13.11.2007, 11:23.

              Kommentar


              • #8
                AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Lt. Buch gibt es im Badener Kurpark wirklich sehr viel Höhlen. Leider dürfte eine der größten die Grufthöhle lt. Plan mit Türen verschlossen sein

                weißt Du vielleicht Näheres ?
                Die Grufthöhle ist verschlossen, allerdings kannst du es (das ist jedoch keine offizielle Empfehlung) auch dort handbhaben wie bei der Kaltenleutgebener Excentriqueshöhle...

                Die Versperrung der Grufthöhle hat meines Wissens den Grund, dass die Höhle als Partykeller und Notunterkunft missbraucht wurde, und bald dementsprechend aussaht
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

                  Danke für den Tipp ! Verständlich, dass man unter diesen Umständen Höhlen versperrt !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Felsenkeller (Hoher Lindkogel)

                    Hallo!
                    War gestern in diesem Gebiet unterwegs, und habe leider den Felsenkeller nicht gefunden!
                    Allerdings habe ich eine kleine nicht befahrbare Höhle bzw Loch (ohne Kataster-Nummer) gefunden, aus welcher ein kräftiger kalter Luftzug kam!
                    Möglicherweise befindet sich dahinter ein größeres Höhlensystem.
                    Zurück zum ursprünglichen Thema: Kennt jemand die genauen GPS-Koordinaten des Felsenkellers?
                    Antwort bitte per PM!
                    LG
                    H.

                    Kommentar

                    Lädt...