Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterbrühler Felsentor und Hinterbrühlerhöhle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterbrühler Felsentor und Hinterbrühlerhöhle

    Hinterbrühler Felsentor 1914/12


    Nachdem heute in Wien die Sonne rausgekommen war und meine Augen das grelle Licht nicht mehr gewöhnt waren,
    flüchtete ich am Nachmittag in zwei Höhlen nahe bei Wien

    Das Hinterbrühler Felsentor und die Hinterbrühlerhöhle gehören zu den größten Höhlen des Wienerwaldes, deshalb
    waren sie für mich interessant. Mit Längen von 50 und 60 Metern sind sie schon recht eindrucksvoll.
    Allerdings darf man sich keinen Höhlenschmuck erwarten.


    der Westeingang zum Hinterbrühler Felsentor

    Höhle 001.jpg


    hier befindet sich links eine sehr große Tagöffnung über die auch leicht abgestiegen werden kann,
    geradeaus geht's in den eigentlichen Hauptraum...

    Höhle 002.jpg


    in dem ich mich gleich befinde

    Höhle 005.jpg


    an der Rückwand des Hauptraumes, rechts ein etwa 3-4m tiefer Nebenraum und geradeaus der Blick zum Westeingang

    Höhle 008.jpg


    noch ein Blick nach rechts zur großen Tagöffnung ehe ich mich auf die Suche nach der Hinterbrühlerhöhle mache...

    Höhle 013.jpg



    Hinterbrühlerhöhle 1914/13


    die in wenigen Minuten erreicht war, da sich sich auf gleicher Höhe und nur 150m westlich des Hinterbrühler Felsentores
    befindet

    das eindrucksvolle Eingangsportal

    Höhle 017.jpg


    die ersten Schritte, Blick zurück

    Höhle 020.jpg


    zuerst wende ich mich nach rechts in einen etwa 10m langen Gang nach Westen, der hinten in einer kleinen Kammer
    endet

    Höhle 021.jpg


    am Rückweg entdecke ich diesen Schmetterling an der Wand

    Höhle 023.jpg


    nun geht's eine sehr steile spitz zulaufende Schutthalde hinauf

    Höhle 025.jpg


    Blick zurück zum Eingang

    Höhle 026.jpg


    jeder Schritt löst hier einen Steinrutsch aus und ich erreiche nach einigen Metern diesen Durchschlupf, der in eine etwa
    drei Meter hohe Kammer führt

    Höhle 030.jpg


    Blick nach rechts in diesen niedrigen Spalt der sich weiter fortzusetzen scheint

    Höhle 031.jpg


    ich steige vom höchsten Punkt wieder ab...

    Höhle 034.jpg


    und wende mich rechts der niedrigen schlufartigen Fortsetzung zu

    Höhle 036.jpg


    weiter geht's runter und rechts bröselt alles ab sobald man es berührt

    Höhle 037.jpg


    hier wird Bodenkontakt schon zwingend und damit meine ich nicht nur die Schuhsohlen

    Höhle 038.jpg


    ich nähere mich der niedrigsten Stelle

    Höhle 039.jpg


    und nach dem Durchlüpfen erreiche ich eine Kammer die steil nach rechts erdig ansteigt und dort endet. Hier kann man
    beinahe ganz aufrecht stehen

    Höhle 042.jpg


    von da bin ich runtergekommen

    Höhle 044.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 21.11.2007, 00:11.

  • #2
    AW: Hinterbrühler Felsentor und Hinterbrühlerhöhle

    Hinterbrühlerhöhle 1914/13


    hier führt ein weiter hinten unschliefbar niedriger Teil mehrere Meter abwärts

    Höhle 045.jpg


    ich wende mich nun wieder aufwärts

    Höhle 061.jpg


    noch ein Blick zurück in die Kammer

    Höhle 062.jpg


    ehe ich weiter nach oben krieche

    Höhle 063.jpg


    hier ist alles schräg und niedrig

    Höhle 064.jpg


    Blick zurück in die staubige Unterwelt

    Höhle 065.jpg


    noch einmal wird's ziemlich niedrig

    Höhle 066.jpg
    Höhle 067.jpg


    und ich erreiche bald die steile Schutthalde im Eingangsbereich

    Höhle 068.jpg


    hier entdecke ich einen Stein mit Glimmereinlagerung

    Höhle 070.jpg


    und hole mir meinen hier deponierten Rucksack

    Höhle 071.jpg


    mit 6fach Zoom hole ich mir eine schöne Fledermaus von der Decke heran

    Höhle 073.jpg


    um schließlich dem Ausgang zuzustreben... wo inzwischen die Dämmerung eingesetzt hat

    Höhle 075.jpg


    ein letzter Blick zurück ehe ich den Rückweg antrete

    Höhle 078.jpg


    die Hinterbrühlerhöhle ist um einiges interessanter als der Hinterbrühler Felsenkeller, dafür sind nachher Dusche und ein
    Waschmaschinengang notwendig

    Kommentar

    Lädt...