Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlen in den Hirschwänden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhlen in den Hirschwänden...

    Steinklopferhöhle 1869/10


    Mein ursprüngliches Ziel war die Nacktschneckenkammer in den Hirschwänden zu besuchen weil lt. Buch hier schöne Sinterbildungen vorzufinden sind...
    na ja es kommt oft anders als man denkt. Der Anblick der steilen schneebedeckten Waldhänge bis zu den Felsen war nicht sehr motivierend aber schließlich war ich schon da und stieg über das blau markierte Steiglein Richtung Jagasitz zuerst mal aufwärts. Bald war mir klar, dass ich weglos rechts aufwärts steigen musste um zu den Wänden zu kommen. Ziemlich mühsam weil sehr rutschig entdeckte ich nach einiger Zeit oben einen dreiecksförmigen Eingang zu einer Höhle mit steilem Zustieg. Oben angekommen stellte sich heraus, dass ich am unteren Eingang 10A der Steinklopferhöhle angelangt war. Auch nicht schlecht, die Höhle weist eine vermessene Länge von über 160m auf und ich machte mich an die Erkundung.

    Der Eingang

    Hirschwandhöhlen 001.jpg


    ziemlich steil gehts hier an die 15m hinauf in die Fensterhalle mit zwei kleinen Tagöffnungen. Blick zurück zum Eingang

    Hirschwandhöhlen 002.jpg


    eine 180° Drehung und ich blicke auf den dreiecksförmigen Weiterweg etwas links unter der Bildmitte

    Hirschwandhöhlen 003.jpg


    in der Hocke schaffe ich diesen Durchschlupf....

    Hirschwandhöhlen 005.jpg


    und gelange in die 1. Versturzhalle

    Hirschwandhöhlen 006.jpg


    durch einen niedrigen Durschschlupf geht's weiter in die 2. Versturzhalle...

    Hirschwandhöhlen 009.jpg


    wo ein Block in leichter Kletterei zu überwinden ist

    Hirschwandhöhlen 010.jpg


    schon oben

    Hirschwandhöhlen 012.jpg


    Blick zurück

    Hirschwandhöhlen 013.jpg


    es geht eng weiter

    Hirschwandhöhlen 014.jpg


    und ich bemerke einen Lichtschein und eine kleine Tagöffnung

    Hirschwandhöhlen 015.jpg


    diesen Gang krieche ich noch entlang um mir die kleinen Öffnungen anzusehen

    Hirschwandhöhlen 016.jpg


    einem edlen Kristall gleich wächst dieser Eispfropfen an der Wand

    Hirschwandhöhlen 017.jpg


    die einzige Sinterbildung die ich in der Höhle entdecke

    Hirschwandhöhlen 022.jpg


    dann untersuche ich noch zwei seitliche Schlufe....

    Hirschwandhöhlen 025.jpg


    und gelange in kleine Kammern

    Hirschwandhöhlen 026.jpg


    die eine endet hier ganz niedrig

    Hirschwandhöhlen 028.jpg


    also zurück

    Hirschwandhöhlen 029.jpg


    das Loch rechts unten wird noch mal verdammt eng, dahinter wird's aber unschliefbar und...

    Hirschwandhöhlen 030.jpg


    ich kehre wieder in die Fensterhalle zurück

    Hirschwandhöhlen 031.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 18.12.2007, 00:22.

  • #2
    AW: Höhlen in den Hirschwänden...

    Steinklopferhöhle 1869/10


    in der Fensterhalle fotografiere ich noch die eine Tagöffnung

    Hirschwandhöhlen 032.jpg


    eine schöne Eisbildung in der Fensterhalle

    Hirschwandhöhlen 038.jpg


    Blick von etwas erhöhtem Standpunkt in die Fensterhalle

    Hirschwandhöhlen 039.jpg


    im Schlauch abwärts zum Eingang ein gelber Zapfen

    Hirschwandhöhlen 041.jpg


    vorm Eingang der Höhle

    Hirschwandhöhlen 042.jpg


    noch ein Blick zurück, ehe die Suche weitergeht...

    Hirschwandhöhlen 044.jpg


    die Höhle hat noch einen Nordteil, der von der ersten Versturzhalle über eine senkrechte gut 8m hohe Stelle, in der ich
    auch einen Bohrhaken erblickte, erreicht werden kann. Das war mit solo aber doch zu riskant und ich mache mich auf
    die weitere Suche nach meinem ursprünglichen Ziel




    Hirschwandhalbhöhle 1869/12


    dabei komme ich an der schönen Hirschwandhalbhöhle vorbei die mit etlichen Eiszapfen geschmückt ist, doch die Suche
    geht weiter...

    Hirschwandhöhlen 048.jpg
    Hirschwandhöhlen 045.jpg



    Schmetterlingskluft 1869/13


    und entdecke kurz darauf die Schmetterlingskluft, eine etwa 10m lange Klufthöhle

    Hirschwandhöhlen 049.jpg


    über eine kleine Stufe...

    Hirschwandhöhlen 050.jpg


    geht's in eine Kammer

    Hirschwandhöhlen 051.jpg


    das ist der einzige Schmetterling den ich in der Kluft bemerke und der den Namen der Höhle rechtfertigt

    Hirschwandhöhlen 053.jpg


    wieder zurück

    Hirschwandhöhlen 054.jpg


    noch eine nette kleine Strucktur...

    Hirschwandhöhlen 055.jpg


    und eine achtbeinige Langhaxerte

    Hirschwandhöhlen 056.jpg


    weiter dem Ausgang zu

    Hirschwandhöhlen 058.jpg


    hier ist wieder aufrechtes Stehen möglich.

    Hirschwandhöhlen 060.jpg


    Bei der weiteren Suche komme ich an diesen schönen Eiszapfen vorbei.

    Hirschwandhöhlen 066.jpg


    Ich entdecke noch eine kleine unbezeichnete Kammer, ehe ich mich an den Rückweg mache. Das eigentliche Ziel blieb
    mir diesmal verwehrt, doch wurde ich durch das Auffinden dieser Höhlen mehr als entschädigt und ich kehre bei
    Dämmerung wieder an den Ausgangspunkt zurück.

    Hirschwandhöhlen 067.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 18.12.2007, 09:04.

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlen in den Hirschwänden...

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
      Mein ursprüngliches Ziel war die Nacktschneckenkammer in den Hirschwänden zu besuchen weil lt. Buch hier schöne Sinterbildungen vorzufinden sind...
      Gestern startete ich wieder einen Versuch die Nacktschneckenkammer zu finden, leider vergeblich
      dafür bin ich wieder mehr oder weniger ungewollt an zwei anderen Höhlen in den Hirschwänden vorbeigekommen...

      Hirschwandhöhle 1869/5


      vor der Höhle traf ich einen jungen Steirer der im Eingangsbereich der Höhle boulderte...

      Bild 015.jpg

      der Eingangsbereich wird durch einen Pfeiler geteilt

      Bild 005.jpg


      Blick hinaus

      Bild 006.jpg


      im hinteren Bereich entdeckte ich noch einige nette Sinterröhrchen, ehe ich mich auf die weitere Suche nach der
      Nacktschneckenkammer machte...

      Bild 007.jpg
      Bild 013.jpg
      Zuletzt geändert von Joa; 22.01.2008, 12:06.

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlen in den Hirschwänden...

        die zweite Höhle die ich gestern entdeckte war der

        Hirschwandkamin 1869/14


        eine etwa 1m breite bis zu 4,5m hohe und 15m lange Kluft. Im Eingangsbereich zieht der eigentliche
        Hirschwandkamin etwa 50m hoch der, wenn man ihn außen ausspreizt, den oberen 5 Grad erreicht

        Bild 016.jpg


        die Kluft ist durch einen großen Versturzblock etwas schwierig zu begehen

        Bild 018.jpg


        hier geht's noch ein paar Meter eng weiter

        Bild 019.jpg


        Blick zum Eingang

        Bild 020.jpg


        und im Eingangsbereich senkrecht hinauf

        Bild 021.jpg


        bei der weiteren leider vergeblichen Suche stieg ich mühsam aber nicht schwierig an einer leichten Stelle der Hirschwand durch und konnte den Hirschwandkamin in der Draufsicht von oben fotografieren

        Bild 023.jpg


        na ja vielleicht klappt's ja beim dritten Versuch....
        Zuletzt geändert von Joa; 22.01.2008, 12:10.

        Kommentar


        • #5
          AW: Höhlen in den Hirschwänden...

          Hirschwandhöhle 1869/5


          Nach dem gestrigen Besuch der Oberen Torsteinhöhle bei Weissenbach besuchten Erik und ich
          noch die Hirschwände....

          Dabei kamen wir ua beim Hirschwandkamin und der im Kamin befindlichen Hirschwandhöhle vorbei

          Bild 095.jpg


          Erik beim Abklettern vom großen Klemmblock in der Kluft...

          Bild 096.jpg
          Bild 097.jpg
          Bild 098.jpg
          Bild 099.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Höhlen in den Hirschwänden...

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Mein ursprüngliches Ziel war die Nacktschneckenkammer in den Hirschwänden zu besuchen weil lt. Buch hier schöne Sinterbildungen vorzufinden sind...
            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Ich entdecke noch eine kleine unbezeichnete Kammer, ehe ich mich an den Rückweg mache.
            Schon am 17. Dez. 07 besuchte ich bei der Suche nach der Nacktschneckenkammer diese ganz weit östlich gelegene
            kleine Höhle, damals allerdings noch bei geschlossener Schneedecke und Eisbildung...

            Hirschwandhöhlen 063.jpg


            Nacktschneckenkammer 1869/56

            oder doch

            Unbezeichnete und unbekannte Höhle


            Gestern nach der Befahrung der Oberen Torsteinhöhle besuchten Erik und ich anschließend noch die Hirschwände,
            für mich das dritte mal, um dort nach der Nacktschneckenkammer zu suchen....


            die Beschreibung lt. Buch im Originaltext....

            Am östlichen Rand der zusammenhängenden Felsen der Hirschwände, die in ihrem südlichen Teil nach Osten umbiegen,
            nördlich von Muggendorf.
            L 7 m, H +2 m
            5 m langer Gang mit einer Ausbuchtung und schönen Sinterbildungen.



            was spricht für die Nacktschneckenkammer:

            die genau gleiche Sh von 640 m
            die passenden Abmessungen
            die mit sehr viel Nachsicht gerade noch tolerierbare Lagebeschreibung

            was spricht dagegen:

            die Lagebeschreibung
            schöne Sinterbildungen stelle ich mir anders vor
            keine Katasternr. im Höhlenbereich !

            nun einige Aufnahmen von gestern...

            der Eingang

            Bild 101.jpg


            im Inneren der Kammer

            Bild 102.jpg


            Deckenstruktur im linken hinteren Bereich

            Bild 103.jpg


            die Ausnehmung zur Linken

            Bild 104.jpg
            Bild 105.jpg
            Bild 106.jpg


            Blick nach draußen

            Bild 107.jpg

            Die Nacktschneckenkammer - ein ungelöstes Rätsel
            Zuletzt geändert von Joa; 24.01.2008, 19:32.

            Kommentar


            • #7
              AW: Höhlen in den Hirschwänden...

              Auch zu unserer Sucherei in den Hirschwänden möchte ich meinen Senf, nein jetzt meinen Kren dazu geben.
              Hier in der Hirschwandhöhle der Klemmblock gleich am Anfang, ich konnte ihn mit gefinkelter Kamintechnik erklimmen
              H01.JPG

              aber dahinter war nicht sonderlich Interessantes zu sehen
              H02.JPG

              H03.JPG

              Und beim Abstieg hat mich Joa ja ausführlich fotografiert.



              Dann machten wir uns auf die Suche nach der Nacktschneckenhöhle.
              Im östlichen Teil der Hirschwände trennten wir uns, ich hoffte die Höhle weiter rechts zu finden, aber Joa war offensichtlich erfolgreicher.
              Allerdings habe ich auch eine - unbezeichnete - Höhle gefunden, ebenfalls auf 640m, aber anscheinend auch nicht die gesuchte.
              H04.JPG

              Ich würde diese Höhle Gamshöhle oder auch Gamsbemmerlhöhle nennen, der Eingangsraum ist jedenfalls voll damit, mit Bemmerln, sehr gschmackig!
              Nach rechts geht dann ein schmaler Spalt weiter
              h05.JPG

              der sich weiter oben etwas nach links wendet
              H06.JPG

              H07.JPG

              das war's dann aber auch schon.
              Da der Aufstieg zu dieser Höhle in dem steilen, erdigen Schrofengelände nicht sehr lustig war, nehme ich den Rückweg über die Höhe und kann noch einen schönen Blick nach unten genießen
              H08.JPG

              Und wo ist die Nachtschneckenhöhle nun wirklich?

              Erik

              PS: auf der Rückfahrt auf der Autobahn ein toller, rötlicher Vollmond, aber bis wir endlich einen Platz zum Fotografieren gefunden haben, war es nur ein ganz gewöhnlicher Mond, auch noch hinter Bäumen
              H09.JPG

              Berühmt ist das auch nicht, gehört vielleicht eher in den Thread der misslungen Aufnahmen
              H10.JPG

              Kommentar


              • #8
                AW: Höhlen in den Hirschwänden...

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Steinklopferhöhle 1869/10

                Oben angekommen stellte sich heraus, dass ich am unteren Eingang 10A der Steinklopferhöhle angelangt war. Auch nicht schlecht, die Höhle weist eine vermessene Länge von über 160m auf und ich machte mich an die Erkundung.

                Der Eingang

                [ATTACH]109210[/ATTACH]

                und gelange in kleine Kammern

                [ATTACH]109226[/ATTACH]


                die eine endet hier ganz niedrig

                [ATTACH]109227[/ATTACH]


                also zurück

                [ATTACH]109228[/ATTACH]


                das Loch rechts unten wird noch mal verdammt eng, dahinter wird's aber unschliefbar und...

                [ATTACH]109229[/ATTACH]
                morgen!

                ist zwar schon "ein od 2 tage" her dass du dort warst, ich war am vergangenen freitag dort.

                du scheinst diesen versturzbereich nicht genau genug untersucht zu haben! hier gehts noch weiter und man gelangt schliefend durch versturztblöcke hindurch zu einer arg glatten harnischfläche, und dann weiter zum wirklichen untersten endpunkt mit einem vermessungspunkt neben dem 60m steht.

                weiters gibts in der versturzhalle 1 einen kletterbaren (wohl besser mit seilsicherung) aufstieg zur oberen entage -wo sich auch aus bzw. eingang d befindet und der oberste endraum mit dem schneckengang!
                Hat den Zusammenhang!
                ___________________________________
                Lg, hcb

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höhlen in den Hirschwänden...

                  Zitat von hcb Beitrag anzeigen

                  ist zwar schon "ein od 2 tage" her dass du dort warst, ich war am vergangenen freitag dort.

                  du scheinst diesen versturzbereich nicht genau genug untersucht zu haben! hier gehts noch weiter und man gelangt schliefend durch versturztblöcke hindurch zu einer arg glatten harnischfläche, und dann weiter zum wirklichen untersten endpunkt mit einem vermessungspunkt neben dem 60m steht.

                  weiters gibts in der versturzhalle 1 einen kletterbaren (wohl besser mit seilsicherung) aufstieg zur oberen entage -wo sich auch aus bzw. eingang d befindet und der oberste endraum mit dem schneckengang!
                  *ggg*

                  nein das habe ich nicht... es war in den Anfängen meiner Höhlenerkundungen und ich hatte noch nicht den von Willy Nefzger in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten Schlaz, daher war für mich schliefen eine mental und gewandtechnisch noch zu überwindende Barriere

                  der kletterbare Aufstieg war mir solo zu riskant und zum oberen Eingang wollte ich damals auch nicht mehr rauf...

                  hast Du Bilder gemacht? Wenn ja stell sie doch rein...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höhlen in den Hirschwänden...

                    ahso!

                    nein, keine bilder... bin eher ein bildfauler mensch!
                    und die anderen 2 hatten auch keinen knipsomat mit.

                    ABER wie schon arnie gesagt hat: ill be back! weil oben noch eine enge stelle ist die mich mental steckenbleiben hat lassen (oder wars doch körperlich?!), die muss i mir noch anschaun.
                    Hat den Zusammenhang!
                    ___________________________________
                    Lg, hcb

                    Kommentar

                    Lädt...