Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlen am Parapluiberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhlen am Parapluiberg

    Wer ist als Wiener bei einer Wanderung nicht schon oft im Franz Ferdinand Schutzhaus eingekehrt
    oder zumindest daran vorbeigegangen...

    So auch gestern anläßlich eines Nachmittagsspazierganges meine Tochter und ich, aber eben nur
    fast

    erstens gibt's dort zur Zeit eine Urlaubssperre und zweitens entdeckte ich knapp unterhalb der
    Hütte zwei kleine Höhlen, welche mit keiner Katasternr. versehen und auch nicht in der Literatur
    zu finden waren....

    vor dem derzeit geschlossenen Franz Ferdinand Schutzhaus

    Höhlen am Parapluiberg 010.jpg


    hinter der Hütte etwas absteigend gelangt man auf dieses einige Meter hohe Felsgebilde...

    Höhlen am Parapluiberg 007.jpg


    auf dessen orografisch rechten Seite eine kleine Halbhöhle zu sehen ist

    Höhlen am Parapluiberg 008.jpg


    noch etwas absteigend gelangt man an den Eingang zu dieser größeren, einige Meter mehr oder
    weniger aufrecht zu begehenden Höhle

    Höhlen am Parapluiberg 005.jpg
    Höhlen am Parapluiberg 002.jpg
    Höhlen am Parapluiberg 003.jpg


    interessanterweise habe ich diese beiden Höhlen im Höhlenkataster nicht gefunden
    sehr wohl aber die


    Parapluiberghöhle 1915/25

    an welcher wir nach einem weglosen abenteuerlichen Spaziergang nur zufällig vorbeigekommen sind. Frische Spuren im
    Schnee deuteten auf kurz vorher stattgefundenen Besuch hin. Nach PN Austausch stellte sich heraus, dass Norbert
    (csf125) dort seine Abdrücke hinterlassen hatte

    Höhlen am Parapluiberg 015.jpg


    der kleine Eingang erforderte eine Abweichung aus der gewohnten aufrechten Haltung, aber das ist reine Gewohnheits-
    sache und schon ist man im gemütlich mit Laub ausgestatteten niedrigen Höhlenraum

    Höhlen am Parapluiberg 016.jpg


    Blick zum Eingang

    Höhlen am Parapluiberg 019.jpg


    Sylvia kommt nach und testet ihr Weihnachtsgeschenk

    Höhlen am Parapluiberg 020.jpg


    was ihr sichtlich Spaß bereitet

    Höhlen am Parapluiberg 022.jpg


    mir wird's zu lustig und ich vertschüss mich nach draußen

    Höhlen am Parapluiberg 023.jpg


    lange bleibe ich nicht allein vor dem Loch

    Höhlen am Parapluiberg 025.jpg


    einige Meter oberhalb befinden sich in einer Felswand kleine Halbhöhlen, die Dülferweghöhlen...
    diese Felswand ist nicht hoch aber doch eindrucksvoll und wird Elefantenohr genannt...

    Höhlen am Parapluiberg 027.jpg


    in ihr befindet sich die

    Seidelbasthöhle 1915/33b

    Höhlen am Parapluiberg 028.jpg


    und die

    Dülferhöhle 1915/33c

    Höhlen am Parapluiberg 026.jpg


    Die Föhrenlucke 1915/33a habe ich nicht gefunden aber auch nicht wirklich danach gesucht

    So ein paar nette kleine Höhlen können einem Spaziergang doch einen interessanten Touch verleihen....
    Zuletzt geändert von Joa; 15.01.2008, 10:36.

  • #2
    AW: Höhlen am Parapluiberg

    Tja in Höhlen kann man schon seinen Spass haben

    Die "Höhle" untern FF-Haus ist nicht im Kataster weil sie eigentlich ein Stollen ist
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlen am Parapluiberg

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Die "Höhle" untern FF-Haus ist nicht im Kataster weil sie eigentlich ein Stollen ist
      thx Jo

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlen am Parapluiberg

        Ich habe nicht nur meine Fußabdrücke im Schnee hinterlassen, sondern auch einige Fotos mitgebracht

        Parapluiberghöhle (1915/25)
        von außen ...
        DSC_4953.jpg

        ... und innen
        DSC_4957.jpg

        DSC_4958.jpg

        DSC_4960.jpg

        Blick ins (nebelige) Freie.
        DSC_4961.jpg

        Dülferhöhle (1915/33c)
        "Elefantenohr"
        DSC_4965.jpg

        Das Felsgrätchen der Dülfer- und Seidelbasthöhle im Nebel
        DSC_4971.jpg

        DSC_4972.jpg

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Höhlen am Parapluiberg

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Ich habe nicht nur meine Fußabdrücke im Schnee hinterlassen, sondern auch einige Fotos mitgebracht

          Parapluiberghöhle (1915/25)
          ... und innen
          na bravo

          wie ich sehe, hat sich Deine Einstellung zum Schliefen seit der Frauenmauerhöhle entscheidend verändert

          Kommentar


          • #6
            AW: Höhlen am Parapluiberg

            Der Vollständigkeit halber noch zwei Höhlen, welche sich zwar nicht am Parapluiberg aber doch fast am Fuße desselben
            im Tal ganz nahe zur Wienerhüttenstraße befinden.
            Sie wurden am Rückweg von der Langramhöhle am vergangenen Sonntagnachmittag besucht...


            Merkurhöhle 1917/5

            Bild 029.jpg
            Bild 031.jpg
            Bild 032.jpg
            Bild 034.jpg


            Kaltenleutgebenerhöhle 1917/4

            Bild 035.jpg
            Bild 036.jpg
            Bild 037.jpg
            Bild 038.jpg


            Die beiden Höhlen befinden sich etwa 50m voneinander entfernt in einem aufgelassenen Steinbruch am Ostfuß des
            Gernberges in Kaltenleutgeben.

            Kommentar


            • #7
              AW: Höhlen am Parapluiberg

              Bei meiner heutigen Wanderung kam ich eher ungeplant beim Parapluiberg vorbei. Natürlich musste ich den, mir von Joa's Berichten bekannten Kleinhöhlen einen Besuch abstatten.

              Dass man dies kleinen Löcher im Fels schon als Höhlen (Dülfer- Seidelbasthöhle?) registriert überrascht mich doch ein wenig.

              IMG_0176.jpg

              Auch diese gemütliche überdachte Terrasse hätte ich nicht als Höhle bezeichnet.

              IMG_0182.jpg

              Das hier ist auch in meinen Augen eine richtige Höhle. Soll ich wirklich da rein?

              IMG_0185.jpg

              Die Neugier siegt, die Decke ist etwas niedrig.

              IMG_0186.jpg

              Schaut interessant aus.

              IMG_0191.jpg

              Eigentlich finde ich es recht lauschig hier drinnen. Weiches Laub, alles schön trocken, wenn ich einmal eine Notschlafstelle brauche, komme ich hier her.

              IMG_0189.jpg

              Noch ist es nicht soweit, nix wie raus.
              Zuletzt geändert von pauli501; 16.03.2008, 22:57.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar

              Lädt...