Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

    Wendlgupfhöhle 1866/16


    Am vergangenen Donnerstag dieser Woche beschloss ich der Wendlgupfhöhle einen Besuch abzustatten.
    Nach elend langer Suche und einem vorangegangenen Besuch einer kleinen Höhle bei der Kiensteiner Öde gelangte ich
    auf den Wendlgupf. Dann ging die Suche erst richtig los und die Zeit wurde immer knapper. Nach erfolgloser Herumsuche
    im steilen und nicht ungefährlichen Gelände entdeckte ich plötzlich einen Eingang der vielversprechend aussah...

    Bild 016_1.jpg


    nach einer kurzen Inspektion war mit klar, dass dieser Schluf nicht der Haupteingang zur Höhle sein konnte
    und ich bemerkte am oberen Ende einer steilen Schlucht eine Höhle zu der ich mühsam hinaufstieg.

    Bild 015_1.jpg


    vor der Höhle

    Bild 013_1.jpg


    Eine kleine Nr. im Eingangsbereich zeigte mir an, dass es sich nur um die Wendlgupfkluft handelte

    Bild 012_1.jpg


    also wieder runter

    Bild 014_1.jpg


    trotz intensiver Suche war nichts zu finden und darum kroch ich nochmals in den Schluf um mich zu vergewissern ob ich
    nichts übersehen hätte. Der Eingangsbereich war ja noch ganz nett...

    Bild 017_1.jpg


    aber hier war endgültig Endstation

    Bild 018_1.jpg


    frustriert trat ich um ca 17 Uhr den Rückweg an... die Sonne war längst untergegangen.
    Froh den weglosen Abschnitt noch geschafft zu haben...

    Bild 019_1.jpg


    erreichte bei völliger Dunkelheit über ein schneebedecktes Feld die Straße zum Ausgangspunkt

    Bild 021_1.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 10.02.2008, 06:25.

  • #2
    AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

    Wendlgupfhöhle 1866/16


    Da mir so etwas keine Ruhe läßt, startete ich gestern am Freitag bei weit besserem Wetter noch einen Versuch.

    Bild 005.jpg


    schließlich war ich in viel kürzerer Zeit bei den Felsen
    des Wendlgupfs wo ein eindrucksvoller Spalt wohl beste
    Möglichkeiten bietet Kaminstemmtechnik zu üben

    Bild 010.jpg


    das war aber nicht meine Absicht und beinahe hätte ich den Haupteingang wieder nicht gefunden.
    Unrichtige Höhenangaben im zweiten Band, die in Band 4 richtiggestellt wurden, brachten dann
    doch den Erfolg und ich musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass ich am Vortag nur eineinhalb
    Meter an dem Eingang vorübergegangen war ohne ihn bemerkt zu haben.

    Bild 011.jpg


    da kam Freude auf und nichts wie hinein

    Bild 013.jpg


    Blick zurück

    Bild 014.jpg


    engräumig geht's vorerst weiter

    Bild 015.jpg
    Bild 016.jpg


    nach kurzem Abstieg ein größerer Raum

    Bild 017.jpg
    Bild 018.jpg


    hier lasse ich meinen Rucksack zurück

    Bild 019.jpg


    steil geht es links über Blöcke abwärts

    Bild 020.jpg


    ab und zu hängt ein Mäuschen an der Decke, während ich tiefer steige...

    Bild 022.jpg


    immer wieder kleine Abbrüche...

    Bild 023.jpg


    ich befinde mich im Gelände des Riesendomes, der durch Versturzblöcke sehr unübersichtlich ist

    Bild 024.jpg


    noch geht's weiter runter

    Bild 025.jpg
    Bild 026.jpg


    und wieder ein hübsches Mäuschen an der Decke

    Bild 028.jpg


    bald bin ich weit vom Eingang entfernt...

    Bild 030.jpg


    überall Versturzblöcke von großen Ausmaßen

    Bild 032.jpg


    schließlich bin ich nach insgesamt 26Hm Abstieg in dem wohl schönsten Raum der Höhle, dem Kirchenschiff angelangt

    Bild 033.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 10.02.2008, 06:29.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

      Wendlgupfhöhle 1866/16


      im Kirchenschiff hängen einige Mäuschen an der Wand und ich mache eine Aufnahme von diesem im Nahbereich

      keine Sorge ich war sehr vorsichtig und habe es nicht aufgeweckt

      Bild 036.jpg


      dann wende ich mich der Sinterwand zur Linken zu

      Bild 037.jpg


      Blick hinauf

      Bild 038.jpg


      ein schönes Detail

      Bild 039.jpg


      im hintersten Teil Blick zurück

      Bild 040.jpg


      da ist noch ein enger Spalt in den ich hinein fotografiere

      Bild 043.jpg


      ein letzter Blick auf den Sinterfall...

      Bild 044.jpg


      ehe ich wieder den Rückweg antrete

      Bild 046.jpg


      links gelange ich noch in einen Raum mit diesem Deckenprofil

      Bild 047.jpg


      schließlich bin ich wieder in die Eingangshalle aufgestiegen, wo diese Aufschrift über dem Abstieg zum Riesendom zu
      sehen ist

      Bild 048.jpg


      mein Atem geht schnell und der leichte Nebel ist nicht zu vermeiden

      Bild 049.jpg


      hinaus ins Freie, die Zeit ist wie im Flug vergangen

      Bild 050.jpg


      bei wunderbarer Abendstimmung genieße ich den Rückweg und verarbeite ich die gewonnenen Eindrücke nochmals

      Bild 060.jpg


      durch Neuvermessung wurde eine Gesamtstrecke von 453m in der Höhle festgestellt und ich habe bei Weitem nicht alle
      Abzweigungen und noch vorhandenen Räume untersuchen können. Jedenfalls war es nach der Frauenmauerhöhle die
      größte Höhle die ich eigenständig besucht habe. Die Höhle ist zoologisch sehr bedeutsam und bei einer ev. Befahrung
      um diese Jahreszeit ist bitte größtmögliche Rücksicht auf die Fledermäuse im Winterschlaf nehmen.
      Zuletzt geändert von Joa; 10.02.2008, 09:50.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Nachdem ich die Höhle kenn, war ich auch zwangsläufig auf dem Klapf
        Hast Du damals auch die Knöpfchensinterkammer, den breiten Schluf, die Inschriftenklüfte und den Irrgang besucht ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

          Genau weis ich es nicht mehr, Inschriftenkluft war ich sicher, da gehts unterm Bodenversturz kurz vorm Kirchenschiff hinunter, ist relativ schwer auffindbar...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

            Ich glaube, dort auch ein kurzes Stück abgestiegen zu sein, hat aber nicht so lohnend ausgesehen und außerdem wurde mir die Zeit schon wieder knapp...
            wollte nur wissen ob die anderen Abschnitte für einen ev. zweiten Besuch der Höhle lohnend genug sind...

            Kommentar


            • #7
              AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              wollte nur wissen ob die anderen Abschnitte für einen ev. zweiten Besuch der Höhle lohnend genug sind...
              Naja da gibts schon noch ca. 200 Höhlen in NÖ die lohnender sind
              Aber die zähl ich dir jetzt nich alle auf
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Naja da gibts schon noch ca. 200 Höhlen in NÖ die lohnender sind
                Aber die zähl ich dir jetzt nich alle auf
                na klar das geht auch aus den Ausführungen in den Büchern in Hinsicht auf vorhandenen Höhlenschmuck hervor...
                viele davon sind aber abgesperrt (was ich nachvollziehen kann, wenn man die Beschädigungen und Schmierereien in manchen Höhlen sieht) und einige so wie die großartige Hermannshöhle auch als Schauhöhlen ausgebaut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

                  Hallöchen Joa,
                  sind wieder schöne Fotos geworden, mein Komplimet an Dich
                  sag mal bist du auf der Suche nach einer neuen Bleibe für dich, weil du nur mehr durch Höhlen kriechst
                  das Frühjahr ist liegt ja schon in der Luft;froi: also brauchst keine Höhle mehr für den Winterschlaf suchen
                  LG Bergschneggenfamilie
                  DER WEG IST DAS ZIEL

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wendlgupfhöhle (Wendlgupf)

                    Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
                    sind wieder schöne Fotos geworden, mein Komplimet an Dich

                    also brauchst keine Höhle mehr für den Winterschlaf suchen
                    Danke !

                    sag das nicht... auch im Sommer wenn's heiß ist, ist so ein Höhlenquartier recht angenehm...

                    Kommentar

                    Lädt...