Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

    Sonnenuhrhöhle 1863/18


    Nach dem Besuch der Frauenlucke hatte ich mich in den Höhlenanzug geworfen und machte mich an den Abstieg.
    Zum Glück traf ich beim ÖTK Klettergarten eine Gruppe wo ich Infos über den Eingang der Sonnenuhrhöhle bekam
    den hätte ich von oben sonst nie gefunden

    der Eingang liegt ganz knapp neben dem HTL Klettersteig ist aber kaum zu sehen

    Bild 025.jpg


    also nix wie rein

    Bild 027.jpg


    kurz darauf ein enger und niedriger Schluf

    Bild 030.jpg


    vor der ersten Kammer

    Bild 032.jpg


    die, wie auch die zweite, Säulen aufweist

    Bild 033.jpg


    schöne Deckenstruktur

    Bild 035.jpg


    weiter geht's in den röhrenartigen Gängen, die oft kriechend befahren werden können

    Bild 037.jpg


    die nächste Engstelle wartet

    Bild 038.jpg


    Kleinsinterformen

    Bild 040.jpg


    und nach ca 5m komme ich in die nächste Kammer

    Bild 041.jpg


    welche wieder schöne Säulen aufweist

    Bild 042.jpg


    Blick in eine seitliche Ausnehmung

    Bild 043.jpg


    da geht's weiter

    Bild 044.jpg


    unerwartet klobige Bergmilchgebilde in dieser zweiten Kammer

    Bild 045.jpg


    und die übliche Höhlenfauna

    Bild 046.jpg


    ich schliefe weiter

    Bild 047.jpg


    wieder schöne Bergmilchauskleidung in einer seitlichen Ausnehmung

    Bild 048.jpg


    dann wird der Gang geräumiger

    Bild 049.jpg


    hier kommt man sogar aufrecht durch, allerdings nur seitlich

    Bild 050.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 12.02.2008, 23:53.

  • #2
    AW: Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

    Sonnenuhrhöhle 1863/18


    da wird auch schon das Tageslicht vom Wandeinstieg sichtbar

    Bild 051.jpg
    Bild 052.jpg


    der Ausgang, oder kommt man kletternd über den Sonnenuhrsteig, der Eingang wenn man so will

    Bild 053.jpg


    ein Gleitschirm kommt ins Bild

    Bild 054.jpg


    ich zoome ihn heran

    Bild 058.jpg


    so sieht's draußen aus

    Bild 055.jpg


    eine Weile genieße ich die Aussicht, dann mache ich mich auf den Rückweg...
    da sich die Bilder ziemlich gleichen nur noch eines von der Engstelle

    Bild 074.jpg


    der Ausgang ist erreicht

    Bild 080.jpg


    bevor ich ganz draußen bin noch ein

    Bild 086.jpg


    dann über den HTL Klettersteig hinauf zum Rucksackdepot und über den obersten Teil der Völlerin auf die Hochfläche

    Bild 088.jpg


    Ein aktionsreicher Nachmittag
    die Höhle ist derzeit in einem angenehm trockenen Zustand und durchaus lohnend zu befahren !
    Sie weist eine vermessene Länge von 45m auf und ist meist kriechend und nur bei zwei sehr
    engen Stellen schliefend zu befahren.
    Zuletzt geändert von Joa; 12.02.2008, 23:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

      Hi Joa,

      Interessanter Beitrag , mit schönen Bilder.
      Vielleicht werde ich es auch einmal wagen in diesen Tiefen vorzudringen.
      Auf alle Fälle hast du meine Aufmersamkeit geweckt.

      MfG Harry
      Harry :-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

        super bericht!
        mir taugt diese höhle auch immer sehr.

        ich habe mal in einem alten lukan buch die beschreibung des zustieges von oben gelesen und nach einiger sucherei hab ich ihn gefunden. zurück geh ich aber immer den htl-steig.

        beim letzten mal haben wir den rückweg zum eingang ohne licht gemacht, was völlig ungefährlich ist, aber doch etwas überwindung erfordert. umso mehr kann man dann die ersten lichtstrahlen genießen, die das höhleninnere erreichen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

          Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
          Hi Joa,

          Interessanter Beitrag , mit schönen Bilder.
          Vielleicht werde ich es auch einmal wagen in diesen Tiefen vorzudringen.
          Auf alle Fälle hast du meine Aufmersamkeit geweckt.

          MfG Harry
          Danke Harry !
          Für mich ist es eine interessante Abwechslung zu schon unzählig gemachten Bergtouren...

          LG, Jo

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnenuhrhöhle (Hohe Wand)

            Zitat von baum Beitrag anzeigen
            super bericht!
            mir taugt diese höhle auch immer sehr.

            ich habe mal in einem alten lukan buch die beschreibung des zustieges von oben gelesen und nach einiger sucherei hab ich ihn gefunden. zurück geh ich aber immer den htl-steig.

            beim letzten mal haben wir den rückweg zum eingang ohne licht gemacht, was völlig ungefährlich ist, aber doch etwas überwindung erfordert. umso mehr kann man dann die ersten lichtstrahlen genießen, die das höhleninnere erreichen.
            Danke !

            Im Band I steht zum Zustieg nur, dass er unschwierig vom Gh Postl erreichbar aber schwierig zu finden ist. Na ja es gibt leichter erreichbare Höhlen, da zieh ich lieber den HTL für den Abstieg vor als den Zigurie da runter aber zu Lukans Zeiten war vom HTL natürlich noch keine Rede

            Als ich am 8. Oktober 2007 nach dem Besuch des Wind- und Gipsloches noch den HTL Klettersteig gegangen bin, glaubte ich irrtümlich, dass der Eingang eines der Löcher im Bereich der Wilden Völlerin Schlusswand sei. So gesehen war's Glück, dass ich die Leute dort getroffen habe.

            Sicher eine interessante Erfahrung, dazu muss man sich aber erst einmal überwinden, dürfte aber eine sehr intensive Möglichkeit sein, kurzfristig die Welt blinder Menschen kennen zu lernen.
            Zuletzt geändert von Joa; 13.02.2008, 14:12.

            Kommentar

            Lädt...