Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

    Schon am Samstag wollte ich der Ranzengrabenhöhle einen Besuch abstatten, besuchte dann
    aber aus Zeitgründen einige andere Höhlen

    Schließlich war es am Dienstag so weit und ich startete guten Mutes von der Ebenwaldhöhe.
    Stundenlange Suche im steilen Waldgelände brachte keinen Erfolg und ich glaubte schon die
    Höhle gefunden zu haben, doch war dies eine unbezeichnete aber durchaus katasterwürdige
    Höhle die ich gefunden hatte.



    Unbezeichnetet Höhle


    Als ich dann vor dem Eingang stand hatte ich noch Hoffnung...

    Bild 001.jpg


    der Weiterweg passte aber gar nicht mit der Beschreibung im Buch zusammen

    Bild 002.jpg


    ich kroch weiter und bemerkte Steinblöcke, die so nicht von oben gekommen sein konnten

    Bild 003.jpg


    neugierig geworden, räumte ich die obersten weg um nach hinten blicken zu können

    Bild 005.jpg


    ein Zoom ganz nach hinten ergab dieses Bild

    Bild 006.jpg


    da mein eigentliches Ziel die Ranzengrabenhöhle war, investierte ich keine Zeit mehr und drehte
    wieder um...

    Bild 009.jpg
    Bild 010.jpg


    Entnervt und aus Zeitgründen musste ich die Suche ziemlich groggy abbrechen und auf einen
    späteren Zeitpunkt verschieben....


    Ranzengrabenhöhle 1866/60


    Heute war es wieder soweit und ich ging die Sache etwas anders an. Schließlich fand ich die Höhle
    auf Anhieb, musste aber feststellen, dass ich am Dienstag einige Meter unterhalb der Höhle schon
    vorbeigegangen war egal die Freude war groß, die Höhle diesmal so schnell gefunden zu haben


    der erste Blick war etwas entmutigend und ich beschloss sicherheitshalber meine mitgenommene
    Reepschnur von 12m Länge zu befestigen und runter zu schmeißen

    Bild 011.jpg


    nachdem ich in den Höhlenoverall geschlüpft war, ging's abwärts....

    Bild 013.jpg


    der Abstieg war dann viel problemloser als vorerst gedacht und ist in jedem Fall auch ohne Halteseil
    möglich aber es geht steil abwärts

    Bild 014.jpg


    zu Beginn ist die Kluft etwa 4m hoch

    Bild 017.jpg


    rostbraune Sinterbildungen zur Linken

    Bild 018.jpg


    hier wird die Kluft schon an die 8m hoch

    Bild 019.jpg


    nach einem Linksknick geht's halbrechts stetig abfallend runter

    Bild 021.jpg


    rechts ein Mäuschen an der Wand

    Bild 022.jpg


    Blick zur Decke der Kluft

    Bild 023.jpg


    dann verengt sich die Kluft auf ca 1 Meter

    Bild 025.jpg


    leuchtend rostbraune Sinterbildungen an der rechten Wand

    Bild 027.jpg


    hier wird die Kluft an die 10m hoch und sehr eindrucksvoll

    Bild 028.jpg


    diese ziemlich große Fledermaus hängt in etwa 3m Höhe auf einem bunten Streifen...
    ein Bild ohne Zoom und Ausschnittvergrößerung folgt später....

    Bild 030.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 28.02.2008, 23:00.

  • #2
    AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

    Ranzengrabenhöhle 1866/60


    dann gelange ich nach 20Hm Abstieg in den Endraum der Kluft

    Bild 032.jpg


    ein Blick nach oben zeigt Kleinsinterbildungen

    Bild 036.jpg


    da sonst nichts mehr zu sehen ist, trete ich wieder den Rückweg an

    Bild 037.jpg


    hier noch ein Blick hinauf zu dem vorhin gezeigten Mäuschen, die Kluft ist hier 10m hoch

    Bild 041.jpg


    die immer wiederkehrenden schönen braunen Farbstreifen prägen den Charakter der ganzen Höhle

    Bild 042.jpg


    wunderschöne Farbkontraste an den Wänden und Decke

    Bild 043.jpg
    Bild 044.jpg
    Bild 045.jpg
    Bild 046.jpg


    einige solcher Schmetterlingspäarchen sind an der Wand zu sehen

    Bild 047.jpg


    inaktive Sinterbildungen

    Bild 049.jpg


    in einer kleinen Spalte Perlsinterformen im Makrobereich

    Bild 050.jpg


    weitere Sinterbildungen

    Bild 052.jpg
    Bild 053.jpg


    dieses prächtige Farbenspiel ist im Aufstieg einige Meter vor dem Ausgang zu sehen

    Bild 056.jpg


    hier finde ich auch die einzige Bezeichnung der Höhle

    Bild 057.jpg


    im letzten Stück nehme ich die Reepschnur gleich auf

    Bild 058.jpg


    der Ausstieg ist geschafft... no problem

    Bild 065.jpg


    ein guter Platz um ein recht hat er zu genießen

    Bild 068.jpg


    er ist stolz und ich bin es auch wieder eine schöne Höhle befahren zu haben

    Bild 075.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 29.02.2008, 11:57.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

      Die Ranzengrabenhöhle ist eine steil abwärtsführende Klufthöhle mit einem kleinen dreieckigen Eingang. Sie hat eine vermessene Länge von 37 Metern und der Höhenunterschied vom Eingang zum tiefsten Punkt beträgt -20m. Also ganz schön steil. Raumbreiten von 2-4 Meter im Endteil etwa um 1 Meter. Die Höhe der Kluft schwankt zwischen 4 und 10 Meter. Die Höhle ist aufgrund der minimalen Angaben ziemlich schwierig zu finden !

      Kommentar


      • #4
        AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

        Hallo Joa
        Wow....endlich mal eine Höhle für den aufrechten Gang
        wieder Super Bilder meine Hochachtung

        Grüßle s`scheggal
        DER WEG IST DAS ZIEL

        Kommentar


        • #5
          AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          [ATTACH]122408[/ATTACH]
          na bitte, des ist ja mein Gockel! Warst du bei mir und hast ihn heimlich fotografiert?
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

            Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
            Hallo Joa
            Wow....endlich mal eine Höhle für den aufrechten Gang
            wieder Super Bilder meine Hochachtung

            Grüßle s`scheggal
            Hallo Schnegge,

            ja das hat ganz gut getan sich zur Abwechslung nur auf zwei Beinen fortzubewegen

            Lieben Gruß nach Ibk

            Kommentar


            • #7
              AW: Ranzengrabenhöhle (Reisalpe)

              Zitat von Magda Beitrag anzeigen
              na bitte, des ist ja mein Gockel! Warst du bei mir und hast ihn heimlich fotografiert?
              wenn das Dein Gockel ist, ist Dir Dein Gockel untreu geworden

              der hockte nämlich auf einem Ebenwalder- und auf keinem Mistelbacherhaufen

              Kommentar

              Lädt...