Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

    Schwarzbachgrabenhöhle 1866/10


    Heute befuhren Erik und ich die Schwarzbachgrabenhöhle auf der Reisalpe. Nach Neuvermessung
    erreicht die Höhle eine Gesamtlänge von 214m und einen Höhenunterschied von 27m.

    Wir suchten aufgrund einer falschen Höhenangabe von ca 50m unnötig ca 2-3 Std. in sehr steilem
    Waldgelände herum und hatten endlich den Eingang gefunden. Nach ca 3Hm in leichter Kletterei
    ging's dann endlich los...

    im Eingangsbereich

    Bild 005.jpg


    Erik kommt nach

    Bild 006.jpg


    es wird kluft- und canyonartig

    Bild 007.jpg
    Bild 008.jpg


    nach ca 20m hängen einige Mäuschen an der Decke

    Bild 009.jpg


    rechts ein Schokofall...

    Bild 010.jpg


    es wird eng

    Bild 012.jpg


    im nächsten Raum ein schöner Bergmilch- Sinterfall

    Bild 014.jpg


    in der Art geht's weiter

    Bild 016.jpg
    Bild 017.jpg


    Erik taucht etwas demotiviert auf

    Bild 019.jpg


    Mäuschen mit Höhlenschmuck

    Bild 020.jpg


    so komod hatten wir es ganz selten...

    Bild 021.jpg


    na was sag ich ! Da geht's runter

    Bild 023.jpg


    so etwas stimuliert Erik natürlich

    Bild 025.jpg


    hier geht's wieder zur Sache

    Bild 026.jpg
    Bild 027.jpg
    Bild 028.jpg


    ein schönes Raumprofil

    Bild 031.jpg


    nun sind wir schon ganz schön tief drinnen...

    Bild 033.jpg

  • #2
    AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

    Schwarzbachgrabenhöhle 1866/10


    und wieder ist ein enger mehrere Meter tiefer Spalt abzuklettern

    Bild 034.jpg


    die Höhle ist eigentlich nur eng, aber das ahnten wir schon vorher

    Bild 035.jpg


    schließlich war Endstation und ich mache in der Endkammer einige Aufnahmen...

    Bild 037.jpg
    Bild 038.jpg
    Bild 039.jpg


    Erik macht sich an den Rückweg...
    solche Stellen waren im Aufstieg um einiges unangenehmer als im Abstieg

    Bild 040.jpg


    in dieser engen Höhle stört eigentlich alles was man umgebunden hat, da man an den scharfkantigen
    Laugenformen immer wieder hängen bleibt und auch Perlsinter erschwert das Fortkommen

    Bild 042.jpg


    hier geht's am Retourweg zur Abwechslung mal abwärts

    Bild 047.jpg


    ein Sinterfall

    Bild 048.jpg


    und stalagmitenähnliche Bergmilchgebilde am Boden

    Bild 049.jpg


    hier ist gut der Perlrsinter erkennbar

    Bild 051.jpg


    ein Blick zur Decke

    Bild 053.jpg


    und wir kommen wieder zu den Mäuschen

    Bild 056.jpg


    dieses hat sich ein besonders geschütztes Platzerl ausgesucht

    Bild 059.jpg


    Blick nach links oben

    Bild 057.jpg


    und zur bergmilchgeschmückten Decke

    Bild 060.jpg


    der Ausgang ist nahe

    Bild 063.jpg


    noch einmal fotografiere ich hinauf

    Bild 064.jpg


    Erik wartet schon

    Bild 065.jpg


    ein toller Höhlenkumpel

    Bild 069.jpg


    für mich war dies die Höhle in der ich mich bisher am meisten geschlaucht habe
    die Befahrung sollte man nicht unterschätzen sind doch ca 300m tour-retour in zum Teil sehr
    engen Spalten zu überwinden und im Zusammenhang mit der stundenlangen Suche im steilen
    Waldgelände kostet das einiges an Substanz.

    Nix für Blade

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

      Zitat von Joa Beitrag anzeigen
      für mich war dies die Höhle in der ich mich bisher am meisten geschlaucht habe
      Was heißt geschlaucht? Ich fühle mich immer noch wie durch den Wolf gedreht!

      Beim Zustieg auf der Forststraße plätschert ein nettes Bächlein
      2008_0408_104839AA.JPG

      Aber die Sucherei war dann schon eine eigene Tour, steiles, rutschiges Gelände
      2008_0408_115848AA.JPG

      Irgendwo da drunter ist Joa – er gibt ja nie auf
      2008_0408_125236AA.JPG

      Auch nicht, wenn sich bereits die Schuhsohle löst
      2008_0408_134234AA.JPG

      Der Zustieg zur Höhle
      2008_0408_135524AA.JPG

      Erste Sinterbildung
      2008_0408_135831AA.JPG

      Und Bergmilch
      2008_0408_135917AA.JPG

      2008_0408_141319AA.JPG

      Selten konnte man so frei stehen
      2008_0408_141714AA.JPG

      Entweder es ging schliefend weiter
      2008_0408_142232AA.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

        Oder quetschend
        2008_0408_143246AA.JPG

        2008_0408_143254AA.JPG

        Endlich im Endraum angelangt
        2008_0408_143255AA.JPG

        Aber wo ist der versprochene reichhaltige Sinterschmuck? Das kann’s ja nicht gewesen sein
        2008_0408_145315AA.JPG

        Joa sucht und findet auch nichts
        2008_0408_145904AA.JPG

        Dann beginnt der Rückweg, der sich schwieriger gestaltet als angenommen
        2008_0408_152945AA.JPG

        Man beachte den gequälten Gesichtsausdruck
        2008_0408_152952AA.JPG

        wir kämpfen nicht nur gegen die Schwerkraft, sondern auch gegen die Reibung, eigentlich steckt man fast immer irgendwo fest
        Endlich wieder etwas "Platz"
        2008_0408_153315AA.JPG

        Noch einmal kurz hochstemmen
        2008_0408_155155AA.JPG

        Ein letzter Schluf, es ist durchaus entscheidend ob man eine Stelle nach links oder rechts gedreht angeht
        2008_0408_160025AA.JPG
        Zuletzt geändert von Erik; 09.04.2008, 10:45.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

          Hauptsache: Spaß macht's

          Und bewährte Foto-Qualität von beiden

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

            Endlich geschafft
            2008_0408_160906AA.JPG

            Jetzt wissen wir, was "schwierig befahrbar" bedeutet!
            Ich hatte dummerweise meine Geldbörse in der Gesäßtasche unter dem Schlaz gehabt, kaum zu glauben wie sehr das gestört hat, wie oft ich damit hängen geblieben bin. Auch den Helm musste ich 2mal abnehmen, keine Chance damit durchzukommen.
            Und Fotoapparat und Umhängtasche mit Reservelampen sind sowieso ein Problem. Vielleicht sollte man all das in einem Schliefsack verstauen, aber den muss man ja auch irgendwie durchbringen, da ist dann nicht die Größe das Problem, sondern wie transportiere ich ihn.

            Trotzdem, war ein Erlebnis - und inzwischen kann ich mir ähnliche Fahrten schon wieder vorstellen.

            Danke Joa!

            Erik
            Zuletzt geändert von Erik; 09.04.2008, 10:41.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

              Zitat von Erik Beitrag anzeigen
              Ich hatte dummerweise meine Geldbörse in der Gesäßtasche unter dem Schlaz gehabt, kaum zu glauben wie sehr das gestört hat, ...
              Bei einer zu dicken Geldbörse kann ich Dir helfen ...

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                Trotzdem, war ein Erlebnis - und inzwischen kann ich mir ähnliche Fahrten schon wieder vorstellen.
                man glaubt es kaum... aber es wird langsam zur Sucht...

                Vorraussetzung dafür ist allerdings ein ausgeprägter Masochismus...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                  Es freut mich, dass der Schlatzanzug nach langen Jahren im trockenen Keller nun endlich wieder in gatschigen Höhlen unterwegs ist.

                  P.S. Schreibt man nun "Schlatz" oder " Schlaz"? Man findet es in beiden Varianten, was ist richtig?
                  Zuletzt geändert von Willy Nefzger; 09.04.2008, 13:26.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                    Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                    Es freut mich, dass der Schlatzanzug nach langen Jahren im trockenen Keller nun endlich wieder in gatschigen Höhlen unterwegs ist.

                    P.S. Schreibt man nun "Schlatz" oder " Schlaz"? Man findet es in beiden Varianten, was ist richtig?
                    Da muss ich mich an dieser Stelle gleich nochmals bedanken Willy... gestern noch gewaschen, sieht er heute wieder aus wie neu

                    ich denke die zweite Bezeichnung ist die Richtige ! Schlatz dürfte doch eher das sein was man auswirft wenn man stark verkühlt ist

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                      Danke für die spannenden Bilder sind ja wieder super geworden aber irgendwann werdets ihr zwei Höhlenforscher stecken bleiben
                      Liebe Grüße
                      Schneggal
                      DER WEG IST DAS ZIEL

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                        Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                        ...Schreibt man nun "Schlatz" oder " Schlaz"? Man findet es in beiden Varianten, was ist richtig?
                        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                        ... ich denke die zweite Bezeichnung ist die Richtige ! Schlatz dürfte doch eher das sein was man auswirft wenn man stark verkühlt ist
                        Wikipedia ist etwas unschlüssig, tendiert aber - trotz anderslautendem Stichwort - eher zu Schlaz
                        Und der Verein für Höhlenkunde in München nennt seine Zeitschrift auch Schlaz ... wird schon stimmen

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                          Super Bilder von euch Beiden bin ich ja gewohnt.

                          Aber Joa, wann legst Du Dir einen so schönen roten Helm wie Erik zu?
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                            Cooler Bericht!
                            Aber ich glaub die Höhle is nix für mich. Ich hab's nicht so mit dem frei Klettern. Umso mehr euch beiden!

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                            ich denke die zweite Bezeichnung ist die Richtige ! Schlatz dürfte doch eher das sein was man auswirft wenn man stark verkühlt ist
                            Glaub ich auch, schließlich heißt es ja auch Schliefanzug
                            und nicht Schliefantzug
                            - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schwarzbachgrabenhöhle (Reisalpe)

                              Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
                              Danke für die spannenden Bilder sind ja wieder super geworden aber irgendwann werdets ihr zwei Höhlenforscher stecken bleiben
                              Liebe Grüße
                              Schneggal
                              ich kann da zwar nur für mich sprechen aber wenn ich so weitermache e060.gif dann wirst Du wohl recht behalten...

                              Lieben Gruß nach Ibk

                              Kommentar

                              Lädt...