Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paulinenhöhle (bei Türnitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paulinenhöhle (bei Türnitz)

    Die von Leopold schon vor ca 4 Wochen besuchte Paulinenhöhle war das heutige Ziel von meiner
    Tochter und mir.
    Unschwierig zu finden und zu begehen bietet sie überraschend eindrucksvolles Höhlenfeeling
    Nach Neuvermessung hat sie immerhin eine Gesamtlänge von 242m !

    Da ich das Ganze mit einer kl. Rundwanderung verbinden wollte, starteten wir vom Sulzbachgraben

    Bild 005.jpg


    dabei kommt man zuerst bei der

    Wildfrauenhöhle 1837/15


    vorbei, welche vorort als Jungfrauenloch bezeichnet ist...

    der Eingang

    Bild 008.jpg


    ein sehr schönes Schlüssellochprofil kurz nach dem Eingang

    Bild 009.jpg


    ein Blick zur Decke

    Bild 010.jpg


    die Höhle ist nicht sehr lang und ich kehre wieder um, hier sieht alles unwirklich verzerrt aus

    Bild 012.jpg
    Bild 013.jpg


    nach wenigen Minuten eines kurzen Abstieges ist der Eingang zur

    Paulinenhöhle 1837/11


    erreicht

    Bild 014.jpg


    und wir starten gleich los

    Bild 015.jpg


    zuerst geht es in östlicher Richtung etwa 25m hinein

    Bild 016.jpg
    Bild 017.jpg


    wir kommen an einigen Mäuschen und Inschriften vorbei

    Bild 018.jpg


    schließlich biegt der Gang nach Norden

    Bild 019.jpg


    und wir gelangen nach insgesamt ca 60m in den Kreuzdom, Blick in den ansteigenden nach ONO
    verlaufenden Teil, der nach ca 10m mit einem 5m tiefen und senkrechten Schacht abbricht

    Bild 020.jpg


    eine Holzstiege führt weiter nach Norden

    Bild 021.jpg


    am oberen Ende der Stiege zur Linken eine schöne angewachsene Sintersäule

    Bild 022.jpg


    wie Adern verlaufen die Sinterschnüre zur Decke

    Bild 023.jpg


    wir gehen weiter

    Bild 025.jpg


    nach weiteren 20 Metern führt eine steile Holztreppe abwärts

    Bild 027.jpg


    hier wendet sich der Gang kurz nach Westen

    Bild 028.jpg


    farblich schöne Sinterbildungen werden sichtbar

    Bild 031.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 14.04.2008, 10:59.

  • #2
    AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

    Paulinenhöhle 1837/11


    wir passieren die Trümmerhalle

    Bild 032.jpg


    wieder schöne Sinterbildungen

    Bild 033.jpg


    kurzer Blick zurück

    Bild 035.jpg


    und zu dieser eindrucksvollen Wand hinauf

    Bild 036.jpg


    wir schlängeln uns durch den Mäandergang weiter

    Bild 037.jpg


    ein kleines Hindernis ist hier zu überwinden

    Bild 042.jpg
    Bild 043.jpg


    wieder ein Blick zur Decke

    Bild 044.jpg


    hier ist Endstation, wir sind so gut wie am Ende angelangt und der nur mehr ganz kurze Weiterweg in diesem dreckigen
    Schluf ist nicht sehr einladend

    Bild 046.jpg


    wir sind fast 200 Meter in die Höhle eingedrungen und kehren um

    Bild 047.jpg


    eine etwas steilere und unangenehm rutschige Stelle wird nochmals passiert

    Bild 048.jpg


    schöne horizontale Sinterwülste zur Rechten

    Bild 049.jpg


    links ein sehr schöner Sinter- Bergmilchfall

    Bild 050.jpg


    sogar kleinere Tropfsteine werden sichtbar

    Bild 051.jpg


    sehr eindrucksvoll

    Bild 053.jpg


    Blick zur Bergmilchdecke

    Bild 054.jpg


    der Weg ist immer schön ausgetreten

    Bild 055.jpg


    farblich sehr beeindruckende Wand- und Deckenstruktur

    Bild 056.jpg
    Bild 058.jpg
    Bild 059.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 14.04.2008, 11:04.

    Kommentar


    • #3
      AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

      Paulinenhöhle 1837/11


      dieser kleine etwa 30cm tiefe See kann über eine kl. Brücke trockenen Fußes überquert werden

      Bild 061.jpg


      ein schönes Mäuschen an der Decke

      Bild 062.jpg


      wir sind wieder bei der Sintersäule kurz vor dem Kreuzdom angelangt

      Bild 063.jpg


      ein Blick hinauf zu den Sinteradern

      Bild 065.jpg


      hier wird der Tastsinn eingesetzt

      Bild 066.jpg


      ich steige inzwischen die vom Kreuzdom nach ONO verlaufende Kluft hinauf und werde nach etwa
      10m von einem senkrechten 5m tiefen schachtartigen Spalt gestoppt...
      ohne Halteseil und Schlaz ist das kein Thema mehr

      Bild 067.jpg


      Sylvia wartet im Kreuzdom auf mich

      Bild 068.jpg


      hier fallen mir in einem Spalt an der Decke noch diese schönen Sinterbildungen auf

      Bild 069.jpg


      dann sind es noch etwa 60m bis zum Ausgang

      Bild 072.jpg
      Bild 073.jpg
      Bild 074.jpg
      Bild 075.jpg
      Bild 076.jpg


      das Tageslicht hat uns wieder

      Bild 078.jpg


      Sehr empfehlenswerte Höhle, welche ohne spezielle Ausrüstung befahrbar ist und sehr schöne Eindrücke bietet

      Kommentar


      • #4
        AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        Sehr empfehlenswerte Höhle, welche ohne spezielle Ausrüstung befahrbar ist und sehr schöne Eindrücke bietet
        Hallo Joa,

        Der schönste Eindruck kann doch nur Sylvia gewesen sein

        Lg, Das Wadl
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #5
          AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

          Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
          Der schönste Eindruck kann doch nur Sylvia gewesen sein
          prinzipiell ja...

          Kommentar


          • #6
            AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

            Wer die Paulinenhöhle und das Jungfrauenloch besucht, kann auch den unweit davon entfernt
            liegenden, über ein steiles Steiglein vom Heinrich Pranzelsteig in wenigen Minuten erreichbaren
            Wackelstein besuchen. Ob ihn allerdings wer zum Wackeln bringt, bezweifle ich

            Bild 006.jpg
            Bild 007.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

              Na das ist mal eine Höhle nach meinem Geschmack! Ganz ohne haarsträubende free-solo Einlagen
              Danke für diesen genialen Ausflugstipp, ich werde da sicher mal hinschauen!
              - Für mehr Höflichkeit im Internet -

              Kommentar


              • #8
                AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                Na das ist mal eine Höhle nach meinem Geschmack! Ganz ohne haarsträubende free-solo Einlagen
                Danke für diesen genialen Ausflugstipp, ich werde da sicher mal hinschauen!
                ja sie ist sehr leicht zu begehen und sollte Dir trotzdem nach Nervenkitzel zu Mute sein, kannst Du ja den 5m tiefen und senkrechten Spalt abklettern, der vom Kreuzdom in der nach ONO verlaufenden Kluft runtergeht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  sollte Dir trotzdem nach Nervenkitzel zu Mute sein, kannst Du ja den 5m tiefen und senkrechten Spalt abklettern, der vom Kreuzdom in der nach ONO verlaufenden Kluft runtergeht
                  gibt's da was spannendes unten? Tropfsteine? kilometerlange Fortsetzungen? Dann geh ich nämlich wirklich runter. Aber ganz ohne Nervenkitzel, dafür mit Seil
                  - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                    Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                    gibt's da was spannendes unten? Tropfsteine? kilometerlange Fortsetzungen? Dann geh ich nämlich wirklich runter. Aber ganz ohne Nervenkitzel, dafür mit Seil
                    nein das glaube ich nicht. Lt Höhlenplan geht's dann nach ein paar Meter nochmals 5m runter und endet nach wenigen engen Metern...
                    insgesamt vom ersten Spalt max 15m Horizontalentfernung, aber wie gesagt ich war nicht unten und im Buch steht auch nichts was einen Abstieg lohnend erscheinen ließe...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                      Gibt einen Siphonsee an End, zahlt sich aber net aus deswegen extra den Schlaz mitzschleppen. Halteseil ist fast zu wenig dort runter, da die Wände extremst glitschig sind (Bergmilch). Ich hab oberhalb an NH geschlagen, der im Nachhinein betrachte net ganz des wahre war
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                        Gibt einen Siphonsee an End, zahlt sich aber net aus deswegen extra den Schlaz mitzschleppen. Halteseil ist fast zu wenig dort runter, da die Wände extremst glitschig sind (Bergmilch). Ich hab oberhalb an NH geschlagen, der im Nachhinein betrachte net ganz des wahre war
                        Supa jetzt kann sich's jeder selber aussuchen ob er dort auch noch runter will

                        Hast Du übrigens eine Ahnung wozu die Röhrln im letzten Schluf und die etwa 2m langen blechernen Rutschen dort sind ? Für den leichteren Raustransport von Grabungsmaterial ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                          sehr liebe fotos so real

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                            Zitat von GrünesBlatt Beitrag anzeigen
                            sehr liebe fotos so real
                            freut mich, dass sie Dir gefallen...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Paulinenhöhle (bei Türnitz)

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen

                              Hast Du übrigens eine Ahnung wozu die Röhrln im letzten Schluf und die etwa 2m langen blechernen Rutschen dort sind ? Für den leichteren Raustransport von Grabungsmaterial ?
                              Meines Wissens ja, hab aber leider keine Ahnung wer/wann dort gegraben hat...
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...