Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

    Heute fiel meine Entscheidung Sonnenbad oder Abenteuer zu Gunsten Abenteuer aus

    Wie gewohnt erst nach einigem Herumirren im Steilwald gelang es mir die


    Tropfsteinkammer 1854/213


    aufzuspüren. Eine kleine Höhle mit 8m Länge aber lt. Band5 mit kleinen klobigen etwas beschädigten Stalagmiten besetzt.
    So etwas ist für mich Grund genug neugierig zu werden


    der kleine dreieckige Eingang

    Bild 005.jpg


    kriechend geht's weiter und frische Gamslosung an der niedrigsten Stelle zwingt dazu mit dem Körper Bodenkontakt zu
    vermeiden

    Bild 006.jpg


    der Endraum kommt ins Blickfeld

    Bild 007.jpg


    und tatsächlich werden ein paar kobige Dinger sichtbar

    Bild 008.jpg


    ich bin happy

    Bild 009.jpg
    Bild 011.jpg
    Bild 016.jpg
    Bild 017.jpg


    rechts ein kleines Sintergebilde

    Bild 012.jpg


    ein weiteres

    Bild 021.jpg


    sehr schöne Sinterformen daneben, welche prachtvoll eingefärbt sind

    Bild 018.jpg
    Bild 019.jpg


    ein Detail das ich erst zu Hause gesehen habe sonst wäre ich mit der Kamera näher gekommen

    Bild 020.jpg


    noch eine Aufnahme von zwei kleinen klobigen Stalagmiten

    Bild 022.jpg


    und ich wende mich wieder zurück

    Bild 023.jpg


    wo mein Rucksack am Ausgang auf mich wartet

    Bild 024.jpg


    die nächste Höhle, die ich besuchten wollte, war sehr lohnend und bot im Finale noch eine zusätzliche echte Überraschung aber davon ein anderes mal,
    wenn sich ein Zeitfenster für die Fortsetzung des Berichtes anbietet...
    Zuletzt geändert von Joa; 18.05.2009, 07:54.

  • #2
    AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

    Zitat von Joa Beitrag anzeigen
    die nächste Höhle, die ich besuchten wollte, war sehr lohnend und bot im Finale noch eine zusätzliche echte Überraschung aber davon ein anderes mal,
    wenn sich ein Zeitfenster für die Fortsetzung des Berichtes anbietet...
    Davor noch ein kleines Intermezzo...

    beim Abstieg von der Tropfsteinkammer aus dem Lahngraben bot sich zwischendurch ein Zoom zum
    Verlorenen Turm

    Bild 030.jpg


    nach einer Essenspause beim Auto, wo ich auch meinen Rucksack von unnötigen Ballast befreite,
    machte ich mich an den Aufstieg durch die Weichtalklamm. Schwerer süßlicher Duft dieser unzählig vorhandenen Pflanzen erfüllte im unteren Teil der
    Klamm die Luft

    Bild 034.jpg


    unter der ersten Engstelle befindet der

    Zwieselgang 1854/119

    eine Höhle die durch eine Naturbrücke unterteilt ist. Ich spreizte kurz hoch um hineinzublicken und
    das war's dann auch schon, denn ich hatte besseres vor

    Bild 035.jpg


    immer wieder ein Erlebnis ist die Durchsteigung der Weichtalklamm. Die eindrucksvollste Engstelle
    ist die erste im Sinne des Aufstieges... ein paar Bilder davon

    Bild 037.jpg
    Bild 039.jpg
    Bild 042.jpg
    Bild 044.jpg
    Bild 047.jpg


    danach kommt man beim

    Weichtalkeller 1854/120

    vorbei. Eine wenig interessante Höhle mit Unterstandscharakter

    Bild 048.jpg
    Bild 049.jpg
    Bild 050.jpg


    kaum lohnend ist es auch zur

    Weißen Kammer 1854/121

    über eine steile laubbedeckte Rinne aufzusteigen

    Bild 051.jpg
    Bild 052.jpg
    Bild 053.jpg


    nachdem ich die zweite Engstelle durchschritten hatte, gelangte ich zur

    Weichtalhöhle 1854/122

    die zwar etwas interessanter ist und den Vorteil hatte, dass ich mich orientierungsmäßig davon
    überzeugen konnte für meine letzte Haupthöhle schon zu hoch angestiegen zu sein

    der übermannshohe Eingangsteil

    Bild 054.jpg


    doch gleich darauf wird es niedrig

    Bild 055.jpg


    ich krieche weiter

    Bild 058.jpg


    und gelange in die Endkammer die mehrere Meter hoch ist

    Bild 057.jpg


    wieder zurück im Eingangsteil

    Bild 056.jpg


    Fortsetzung folgt...

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

      die letzte und schönste Höhle, die ich vergangenen Sonntag befuhr war die

      Riesenblockhöhle 1854/239

      nach dem Zustieg mit einer unangenehmen, steilen, erdigen und feuchten Stelle erreichte ich das 7m breite und bis 4m
      hohe Portal

      Bild 059.jpg


      namengebend dürfte der sehr große Block im Vorraum gewesen sein

      Bild 061.jpg


      und ich steige rechts davon über kleinere Blöcke drüber und gelange in die Blockkammer

      Bild 062.jpg


      hier liegen Tierknochen am Boden

      Bild 063.jpg
      Bild 064.jpg


      dieser Durchgang führt mich in das Stufenkammerl

      Bild 065.jpg


      schöner Perlsinter an der Wand

      Bild 066.jpg


      und Bergmilchbildungen zeichnen diesen kleinen Raum aus

      Bild 067.jpg
      Bild 068.jpg


      diese zwei Bergmilchstalagtiten fallen sofort auf

      Bild 069.jpg


      knapp rechts davon ein kleineres Gebilde

      Bild 070.jpg


      eine Bergmilchwurst quillt aus einer Spalte

      Bild 071.jpg


      dann mache ich mich an den kurzen Abstieg aus diesem schönen Raum

      Bild 073.jpg


      da ginge es in die Blockkammer zurück

      Bild 074.jpg


      aber ich steige über eine leichte Kletterstufe in eine östlich gelegene Kammer auf

      Bild 076.jpg


      dort ist rechts ein eindrucksvoller Bergmilcherguss zu sehen

      Bild 077.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

        Da hast wieder tolle Höhlen besucht Jo .

        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

          Riesenblockhöhle 1854/239

          sofort nach dem Betreten der kleinen Kammer fasziniert mich diese hübsche Sintersäule

          Bild 078.jpg


          und entdecke eine weitere kleinere in einem seitlichen Spalt

          Bild 080.jpg


          kleine Sinterbildungen

          Bild 081.jpg


          ein Ministalagtit

          Bild 084.jpg


          und stalagtitenähnliche Gebilde sind zu sehen

          Bild 085.jpg
          Bild 086.jpg


          durch ein kleines Lock blicke ich in eine weitere Fortsetzung habe aber keine Lust da hinein zu kriechen

          Bild 087.jpg


          Blick hinaus in die südliche Fortsetzung des Hauptraumes mit einem Bergmilchfuß an der Decke

          Bild 088.jpg


          hier wird es noch einmal etwas niedriger

          Bild 089.jpg


          dann wird ein enger Spalt mit schönen Harnischflächen sichtbar

          Bild 091.jpg


          der Spalt von weiter hinten aufgenommen

          Bild 094.jpg


          und dann die finale Sonderüberraschung...

          nachdem ich mir hier den Höhlenplan nochmals angesehen hatte (war in der Kamera gespeichert) beschloss ich vor dem
          Verlassen der Höhle doch noch durch das enge Loch zu kriechen weil es dort lt. Plan noch einige Meter weiter ging

          Bild 093.jpg


          schon durch das enge Loch durch bemerkte ich ganz hinten etwas Dunkles, das sich bewegte

          Bild 099.jpg


          ich kroch weiter zoomte hin und bemerkte ein wolliges Knäuel aus Marderjungen vermute ich mal...

          Bild 096.jpg


          die Überraschung war groß und die Kleinen süß anzusehen

          Bild 097.jpg


          soweit man es erkennen kann besteht dieser sich dauernd bewegende wollige Knäuel aus 4 Stück der kleinen Dinger

          Bild 098.jpg


          ganz wohl war mir in der Enge des Ganges nicht dabei, weil ich ein Mardererlebnis aus meiner Jugend noch allzu gut in Erinnerung hatte und ich schlug
          nach diesen drei Aufnahmen wieder den Rückweg ein, wo ich noch an den sich in die niedere Decke bohrenden Stalagmiten vorbei kam

          Bild 100.jpg


          wenige Schritte trennten mich noch vom Ausgang und sehr stark von den Eindrücken beherrscht,
          freute mich diese Höhlenbefahrung ganz besonders

          Bild 095.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

            Servus Joa,
            Schöne Bilder hast du uns wieder mitgebracht von deinen Befahrungen.

            Deine stark duftende Pflanze ist das Ausdauernde Silberblatt (Lunaria rediviva) eine Zeigerpflanze für hohe Luftfeuchtigkeit und oft in Schluchten anzutreffen.

            Ich glaub ich muss auch wieder mal eine Höhle besuchen: Da werd ich wohl ins Rettenbachtal schaun

            Gruß
            Harry
            http://bergfexing.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

              Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
              Deine stark duftende Pflanze ist das Ausdauernde Silberblatt (Lunaria rediviva) eine Zeigerpflanze für hohe Luftfeuchtigkeit und oft in Schluchten anzutreffen.
              jetzt wo Du es schreibst, erinnere ich mich, dass ich dort im Herbst schon oft unzählige "Silberblattln" gesehen habe...

              LG, Jo

              Kommentar


              • #8
                AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

                Joa für die Bilder von den Höhlen aus der Weichtalklamm.

                Meine beiden Bilder vom Weichtalkeller wirst sicher eh kennen, weiter will ich gar nicht ein Höhlenfahrer sein, das lass ich lieber Dir übrig und schau mir Deine schönen Fotos dann an.

                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

                  schöne bilder

                  lg red-devil
                  lg red-devil

                  Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                  der nur dahin führt,
                  wo andere bereits gegangen sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höhlen in und nahe der Weichtalklamm

                    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                    Meine beiden Bilder vom Weichtalkeller wirst sicher eh kennen, weiter will ich gar nicht ein Höhlenfahrer sein, das lass ich lieber Dir übrig und schau mir Deine schönen Fotos dann an.
                    aber klar doch Othmar gut mach das...


                    @red-devil

                    Kommentar

                    Lädt...