Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

    Frei, schönes Wetter - das sind die Vorausetzungen, dass ich heute mein nächstes Vorhaben abarbeite.
    (Solche "Arbeit" lass ich mir gerne gefallen)

    In einem alten Sagenbuch fand ich diese spärlichen Hinweise:
    "Östlich von Reisenmarkt liegt auf halber Bergeshöhe eine Reihe von Höhlen, die früher Zigeunern zum Aufenthalte dienten ..."

    Nicht viel, aber für mich total interessant, da unbekannt.
    Hier im Forum habe ich auch keinen Bericht davon gefunden.

    Da ich mich auf die Suche dieser Höhle(n) mache, ohne eine ev. Höhlenbefahrung zu planen, habe ich das unter "Wanderungen" eingestellt und nicht in den Höhlen-Threads.

    Im Osten von Raisenmarkt liegt der Große Marchberg.
    Ca. "auf halber Bergeshöhe" ist immer noch ein Riesengebiet.

    Auf dem Peilstein und bei der Arnsteinhöhle, -ruine und -nadel war ich schon sehr oft, östlich der Ortschaft auf dem Gr. Marchberg vorher noch nie.

    Ich starte im Zentrum von Maria Raisenmarkt.
    Am Anfang halte ich mich an den Weg Nr. 8, der einzige, der Richtung Gr. Marchberg führt.
    Schon bald verlasse ich den markierten Weg.
    Und wieder faszinieren mich die unglaublichen Herbststimmungen.

    ZH01.jpg

    Das lenkt mich voll von einer etwaigen Höhlensuche ab.

    ZH02.jpg

    Ich überlege schon, meine Pläne kurzfristig zu ändern und auf Suche nach schönen Aussichtsplätzen zu gehen.

    ZH03.jpg

    Aber dann stosse ich auf Felsgebilde, die Höhlen beherbergen könnten.

    ZH04.jpg

    Die ersten Halbhöhlen - das sieht aber nicht nach Unterschlupf für Menschen aus!

    ZH05.jpg

    Wenigstens lässt sich auf den Felsen schön herumsteigen.

    ZH06.jpg

    eine erste Höhle mit Katasternummer

    ZH07.jpg

    aber nicht gerade ein Aufenthaltsraum.

    Unversehens blicke ich von Felsblöcken in einen riesigen Höhlenraum hinunter. Das muss die Zigeunerhöhle sein!

    ZH08.jpg

    Das ist ein Mittelding zwischen dem Steinernen Stadel bei Muthmannsdorf und der Königshöhle bei Baden.

    ZH09.jpg

    gewaltig!

    Hier kann man sich vorstellen, dass Menschen Unterschlupf gefunden haben.

    ZH10.jpg

    Fortsetzung folgt.

  • #2
    AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

    Aber nicht nur früher, auch jetzt finden dort noch Menschen Unterschlupf.

    Also so unbekannt ist diese Höhle nicht!

    Feuerstelle

    ZH11.jpg

    und eine ganze Batterie (geleerter) Flaschen

    ZH12.jpg

    Ein Teil der Höhlendecke ist vor Urzeiten eingestürzt und bildet ein Fenster wie bei der Badener Königshöhle.

    Gleich unterhalb ein Felsblock, herrlich mit Farn bewachsen.

    ZH13.jpg

    Darüber das goldgelbe Buchenlaub, da kann man an in den Höhlen versteckte Goldschätze denken.

    ZH14.jpg

    Nun schaue ich mir weitere Felsbildungen genauer an.

    Und entdecke eine riesige Durchgangshöhle

    ZH15.jpg

    Dieses mehrere Meter hohe Gewölbe würde man hier nie vermuten!

    ZH16.jpg

    Fast könnte man an eine Kirche mit Altar denken.

    ZH17.jpg

    Von den Waldtieren wird dieser Unterstand, den Spuren nach zu schliessen, intensiv genutzt.

    Wer hätte gedacht, dass so nahe der überlaufenen Wanderroute zur Ruine Arnstein und auf den Peilstein, diese ziemlich imponierenden Höhlen existieren?

    Wunderschöner Herbsttag

    ZH18.jpg

    Zigeunerhöhle gefunden -

    ich bin heute voll zufrieden!

    Kommentar


    • #3
      AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

      Übrigens, diese laut Sagenbuch "Zigeunerhöhle" bei Raisenmarkt im Wienerwald hat die HöhlenkatasterNr. 1911/37

      Ich habe im Internet keinen Hinweis gefunden, der mir geholfen hätte, die Höhle zu identifizieren.

      Vielleicht kann ein Höhlenfreak mit den entsprechenden Unterlagen - Höhlenbücher, keine Sagenbücher! - mir den richtigen Namen nennen?
      Oder er kennt die Höhle sogar ohne extra nachschauen zu müssen?

      Aber dazu hätt ich den Bericht wahrscheinlich doch im Höhlenthread einstellen sollen ...

      Weitere Höhlen am Großen Marchberg, wo ich die Katasternummern gesehen habe:

      1911/13
      1911/107

      LG Alpenjo

      Kommentar


      • #4
        AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

        Die erste ist die Nestlerhöhle und die 2. die Annenhöhle, sind beide wirklich recht sehenswert für Wienerwaldverhältnisse. Die Zigeuerhöhle kenne ich nicht persönlich.

        Ich kann deinen Thread auch gerne verschieben, was sicher sinnvoll wäre.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

          Hallo Alpenjo,

          Nachdem unsere Forum Freaks unzaehlige Landkarten, Vermessungspunkte, verschiedene Auflagen von Benesch Buechern und sogar GPS verwenden, gibt es bei Dir noch eine Steigerung......"In einem alten Sagenbuch fand ich diese spärlichen Hinweise:".



          Meine Bewertung:
          Eine kurzweilige, interessante Geschichte von Dir !
          Mach weiter, solange Du nicht einen versunken Berg suchst...
          ....oder eine uebergossene Alm.
          4138

          Zusatzinfo:
          Wer sich fuer Hoehlen-keine Profis!/Geheimnissvolles/Geschichte interessiert, dem kann ich
          http://www.unterirdisch-forum.de/
          empfehlen. Hat eine Oesterreich Ecke mit guten Informationen.
          Zuletzt geändert von 4138; 30.10.2010, 22:27. Grund: Zusatzinfo

          Kommentar


          • #6
            AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Die erste ist die Nestlerhöhle und die 2. die Annenhöhle, sind beide wirklich recht sehenswert für Wienerwaldverhältnisse. Die Zigeuerhöhle kenne ich nicht persönlich.

            Ich kann deinen Thread auch gerne verschieben, was sicher sinnvoll wäre.
            Hallo Martin,
            vielen Dank für die blitzschnelle Bestimmung!

            Ja, vielleicht fühlen sich doch einige "Höhlianer" angesprochen, dieses Gebiet mal aufzusuchen.

            Bitte verschiebe meine Geschichte zu den Höhlen, dort werden wahrscheinlich mehr Fachleute reinschauen!


            Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
            Hallo Alpenjo,

            Nachdem unsere Forum Freaks unzaehlige Landkarten, Vermessungspunkte, verschiedene Auflagen von Benesch Buechern und sogar GPS verwenden, gibt es bei Dir noch eine Steigerung......"In einem alten Sagenbuch fand ich diese spärlichen Hinweise:".



            Meine Bewertung:
            Eine kurzweilige, interessante Geschichte von Dir !
            Mach weiter, solange Du nicht einen versunken Berg suchst...
            ....oder eine uebergossene Alm.
            4138
            Nun, ältere Landkarten und Beneschführer für Rax u. Schneeberg verwende ich schon für meine Unternehmungen ...

            Bezgl. der immensen Möglichkeiten mit meinen (zahlreichen) Sagenbüchern, versunkene Berge und übergossene Almen, hast erst du mir jetzt die Augen geöffnet!

            Das ist ja ein gänzlich neues Betätigungsfeld, diese Suchen auszuweiten!

            So wie vor einige Zeit von Mikki, Pauli und Herbert die "Chaos-Tours" gegründet wurden, werde ich nun dank deiner Idee ab sofort ebenfalls eine Gruppe/Truppe gründen!

            Die ASSEN!

            Von ASS - AlpenjosSagenSuche!

            Mit 4138 als Ehrenmitglied!



            LG
            Alpenjo

            Kommentar


            • #7
              AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

              Danke, Gamsi, für die Verschiebung meines Threads zum Bereich "Höhlen"!

              LG
              Alpenjo

              Kommentar


              • #8
                AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                Gestern, 14.11.10, bin ich neuerlich dort herumgestrolcht.

                Mittlerweile haben die Buchen ihr Laub verloren, dafür "blühen" die Lärchen ....

                Ein paar zusätzliche Bilder:

                Die Zigeunerhöhle wirkt wie eine kleine Arena

                100KB1 Zigeunerh..jpg

                Der weite Bogen der Zigeunerhöhle mit den großen Einbruchsfenster rechts

                100KB2 Bogen.jpg

                Momentan kann man durch genug Laub stapfen

                100KB3 Zigeuner.jpg

                Gestern bin ich in die Höhle 1911/13 auch hineingekrochen.

                Leicht schräg abwärts in einen etwas weiteren Höhlenraum

                100KB4 Höhlenraum.jpg

                Vielleicht kommt man in diesem Schluf auch noch weiter?

                100KB6 Schluf.jpg

                Die, die mich persönlich kennen, wissen, dass ich hier schon meine Schwierigkeiten hätte.
                Dabei: Irgendeine mitfühlende Seele hat einen großen Kübel deponiert, sodass man Laub und ev. auch Steine leichter wegräumen könnte.

                Die Batterien meiner Kamera waren wieder mal grade am Ende.

                Daher nur noch ein kurzer Blick nach oben

                100KB7 Decke.jpg

                und ein Blick zurück zum Ausgang/Eingang

                100KB8 Ausgang.jpg

                Gestern hätten optimale Verhältnisse für weitere Erkundung geherrscht - absolut trocken.

                Nachdem ich dort bisher in den Höhlen mit den Nrn.
                1911/3, 1911/13, 1911/37 und 1911/107 im Eingangsbereich war, dürfte es dort in der Gegend noch so Einiges zu erforschen geben ...

                LG
                Alpenjo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                  Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen

                  Ein paar zusätzliche Bilder:

                  Die Zigeunerhöhle wirkt wie eine kleine Arena
                  Hallo Jo; es ist aber trotzdem die Nestlerhöhle!

                  lg,
                  Martin

                  PS: ich seh schon, ich muss mich nach meinem nächsten Peilsteinbesuch auf die Suche nach der Zigeunerhöhle machen...
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Die erste ist die Nestlerhöhle und die 2. die Annenhöhle, sind beide wirklich recht sehenswert für Wienerwaldverhältnisse. Die Zigeuerhöhle kenne ich nicht persönlich.

                    .
                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    Hallo Jo; es ist aber trotzdem die Nestlerhöhle!

                    lg,
                    Martin

                    PS: ich seh schon, ich muss mich nach meinem nächsten Peilsteinbesuch auf die Suche nach der Zigeunerhöhle machen...
                    Äh ...
                    Ja, natürlich, NESTLERHÖHLE - das hast mir ja auf meine Frage schon vor zwei Wochen netterweise mitgeteilt!
                    Aber ich bin schon so auf die Bezeichnung "Zigeunerhöhle"
                    eingeschossen!
                    Aber ich bemühe mich, mich zu bessern!

                    Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir nach deiner Hilfe noch immer nicht ganz sicher bin.

                    Du hast geschrieben:
                    die 1. ist die Nestlerhöhle und die 2. die Annenhöhle ...

                    Bezieht sich das auf die Reihenfolge der gezeigten Fotos oder meiner angeführter Katasternummern?

                    Meine "Zigeunerhöhle" ist die mit 1911/37, also das die Nestlerhöhle?
                    Und die Annenhöhle wäre die, in der ich gestern drin war, also die 1911/13?

                    Ich habe vor, wenn ich wieder mal in die National-Bibliothek komme, im Höhlen-Hartmann selbst nachzuschauen. Aber das wird noch dauern ...

                    LG
                    Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                      Ich habe jetzt das Buch nicht da, aber der weitspannende flache Bogen mit den angelehnten Stämmen ist sicher die Nestlerhöhle. Die etwas hangab, östlicher gelegene ist die Annenhöhle
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                        Ich habe das Buch gerade zur Hand. Also:

                        1911/3...Annenhöhle
                        1911/13...Fischersteinhöhle
                        1911/37...Nestlerhöhle
                        1911/107...Pelleritzerkammer

                        schöne Grüße!
                        - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                          P.S: es muss nicht gleich die Nationalbibliothek sein. Weitere Exemplare der Bücher zur Einsicht bzw. zum Verleih hat zum Beispiel die Alpenvereinsjugend Wien (www.alpenverein.at/jugend/wien , Voranmeldung nötig), die Bibliothek der AV-Sektion Austria (Rotenturmstrasse, wenn ich mich richtig erinnere immer Donnerstag nachmittag+abend geöffnet), und natürlich der Höhlenverein selbst (www.cave.at, auch immer Donnerstag abend ab 18:00 geöffnet)

                          lg,
                          Der Fisch
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Suche nach Zigeunerhöhle Raisenmarkt WW

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Ich habe jetzt das Buch nicht da, aber der weitspannende flache Bogen mit den angelehnten Stämmen ist sicher die Nestlerhöhle. Die etwas hangab, östlicher gelegene ist die Annenhöhle
                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            Ich habe das Buch gerade zur Hand. Also:

                            1911/3...Annenhöhle
                            1911/13...Fischersteinhöhle
                            1911/37...Nestlerhöhle
                            1911/107...Pelleritzerkammer

                            schöne Grüße!
                            Hallo Martin
                            Hallo Fisch

                            Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
                            Nun ist mir alles klar.

                            1911/37 Nestlerhöhle mit weitgespanntem Bogen
                            Hier ein Bild, wo man sich dieser Felsformation von unten nähert. Da hat man keine Ahnung, welch riesige Höhle sich dahinter auftut!

                            100KB9 Nestler - Kopie.jpg



                            1911/3 Annenhöhle, das wunderschöne Durchgangshöhlengewölbe keine 50 m daneben

                            100KB10 Annen - Kopie.jpg



                            1911/13 Fischersteinhöhle, wo ich reingekrochen bin, ca 30 m hangaufwärts von der Nestlerhöhle
                            Hier ein Bild von der anderen Seite der Felsspalte, in der die Höhle reingeht

                            100KB11 Spalte - Kopie.jpg



                            1911/107 Pelleritzerkammer - logischer Name, da oberhalb des Gehöfts Pelleritzer, etwa 1 km von den vorher genannten Höhlen entfernt.

                            Beim Felswandl, dass ich in diesem thread http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=50554beschrieben habe.

                            Hier der Eingangsbereich

                            100KB12 Pelleritzer - Kopie.jpg



                            Also Höhlen von 1911/3 bis 1911/107 ....

                            Da dürfte es dort in der Gegend ja noch sehr viel an Höhlen zu entdecken geben!

                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            P.S: es muss nicht gleich die Nationalbibliothek sein. Weitere Exemplare der Bücher zur Einsicht bzw. zum Verleih hat zum Beispiel die Alpenvereinsjugend Wien (www.alpenverein.at/jugend/wien , Voranmeldung nötig), die Bibliothek der AV-Sektion Austria (Rotenturmstrasse, wenn ich mich richtig erinnere immer Donnerstag nachmittag+abend geöffnet), und natürlich der Höhlenverein selbst (www.cave.at, auch immer Donnerstag abend ab 18:00 geöffnet)

                            lg,
                            Der Fisch
                            Vielen Dank für deine Hinweise für verschiedene Möglichkeiten zur Recherche in Wien!

                            Du hast recht, es muß nicht immer die NABI sein ...

                            LG
                            Alpenjo

                            Kommentar

                            Lädt...