AW: Klein(st)höhlen im Höllensteinzug, Wienerwald
Abgesehen von den Naturhöhlen findet sich in diesem Gebiet eine künstliche, die zwar nur eine ausnehmend schlichte Bezeichnung, aber, ähnlich wie der Teufelsklippenstollen (1915/005K), eine Katasternummer hat:
Stollen (1915/02K)
Das große Portal ...
02k-DSC_2449.jpg
... und der erste Gang im Rückblick.
02k-DSC_2456.jpg
Der ziemlich lange Gang (im Vergleich zum Teufelsklippenstollen) macht einen scharfen Knick nach rechts ...
02k-DSC_2459.jpg
... und nochmals nach rechts (links geht's nicht weiter), ...
02k-DSC_2460.jpg
... bevor er nach insgesamt etwa 40m (?) Gesamtlänge ausläuft. Jedenfalls lang genug für totale Finsternis!
02k-DSC_2461.jpg
Ein wenig Werkzeug liegt noch herum.
02k-DSC_2463.jpg
Die Klein(st)höhlen im Höllensteinzug sind somit hier fast vollständig dokumentiert, falls ich nichts übersehen habe;
das noch fehlende Löchrige Loch (1915/44) und die Johannstein-Halbhöhle (1915/24) im Sparbacher Tiergarten werde ich bei Gelegenheit nachtragen.
Nächste Ziele meiner Höhlenfotografie werden Anninger oder vielleicht noch vorher Hoher Lindkogel sein
lg
Norbert
Abgesehen von den Naturhöhlen findet sich in diesem Gebiet eine künstliche, die zwar nur eine ausnehmend schlichte Bezeichnung, aber, ähnlich wie der Teufelsklippenstollen (1915/005K), eine Katasternummer hat:
Stollen (1915/02K)
Das große Portal ...
02k-DSC_2449.jpg
... und der erste Gang im Rückblick.
02k-DSC_2456.jpg
Der ziemlich lange Gang (im Vergleich zum Teufelsklippenstollen) macht einen scharfen Knick nach rechts ...
02k-DSC_2459.jpg
... und nochmals nach rechts (links geht's nicht weiter), ...
02k-DSC_2460.jpg
... bevor er nach insgesamt etwa 40m (?) Gesamtlänge ausläuft. Jedenfalls lang genug für totale Finsternis!
02k-DSC_2461.jpg
Ein wenig Werkzeug liegt noch herum.
02k-DSC_2463.jpg
Die Klein(st)höhlen im Höllensteinzug sind somit hier fast vollständig dokumentiert, falls ich nichts übersehen habe;
das noch fehlende Löchrige Loch (1915/44) und die Johannstein-Halbhöhle (1915/24) im Sparbacher Tiergarten werde ich bei Gelegenheit nachtragen.
Nächste Ziele meiner Höhlenfotografie werden Anninger oder vielleicht noch vorher Hoher Lindkogel sein

lg
Norbert
Kommentar