Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höhlenfieber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhlenfieber

    Hallo meine lieben Bergfexn

    gibt es auf der Dürren Wand große Höhlen (Puchbergseite also auch Gutensteinseite), die etwas entlegener sind und trotzdem ohne Abseilung etc. zu erreichen sind?

    DANKE jetzt schon für euer Feedback
    Isn't it ???????

  • #2
    AW: Höhlenfieber

    Größer ist dort nur das Tablerloch (markierter Zustieg zweigt unter der Gauermannhütte ab). Längere Höhlen gehen dann eher ab Gegend Schneealm westlich los!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Höhlenfieber

      DANKE - die kannte ich schon
      kennt man die?: Puchbergseite: Erzhöhle, Malepartuskluft, Bergmilchkammer, Marechlehöhle, Schichtkammer, Vierpfeilerhöhle
      Gutensteinseite: Zinsensteinerhöhle, Waldbodenloch?
      Isn't it ???????

      Kommentar


      • #4
        AW: Höhlenfieber

        Hallo Bisibella,

        deine genannten Höhlen sind durchwegs Kleinhöhlen (gesamte Ganglänge < 50 m) und damit im Vergleich zum Tablerloch mit immerhin 345 m weniger lohnend; interessant wäre eventuell das Erzloch ("Erzhöhle"), allerdings ist das ein Schacht und erfordert Abseilen.
        Das Waldbodenloch ist komplett verschüttet.

        Kommentar


        • #5
          Naja, so interessant ist das erzloch wirklich nicht, außer man führt statistische Erhebungen durch was alles an mist in so einem Loch drinnen ist!
          Da ist der schneeschacht auf der hohen wand interessanter! (allerdings auch nur mit seil, wenn auch kettersteigreste vorhanden sind)
          Hat den Zusammenhang!
          ___________________________________
          Lg, hcb

          Kommentar


          • #6
            AW: Höhlenfieber

            Hallo Bisibella,

            habe hier einen Thread aus dem Jahr 2008 mit Fotos gefunden, in dem die Marechlehöhle, Malepartuskluft, Bergmilchkammer, Schoberbachklammhöhle und Öhlerhöhle vorkommen.

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...er-Dürren-Wand

            Vielleicht hilft das?

            LG
            Zuletzt geändert von martin.gi; 05.11.2015, 21:59.
            Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
            der alte Winter, in seiner Schwäche,
            zog sich in rauhe Berge zurück.....

            Frei nach J. W. Goethe

            Kommentar

            Lädt...